Seite 1 von 3
Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:41
von Henner
Tu mir grad ein bißchen schwer. Wieso bringen andere Vergaser teilweise mehr Leistung ?
Ich gehe mal von folgendem aus:
600ccm Volumen, Kolben geht also nach unten und saugt 600ccm Benzin/Luft-Gemisch an. Ok, faktisch gesehen, wirds reingedrückt von dem Druck der in der Umgebungsluft ist. Aber wieso bringt jetzt zB ein Mukuni-Flachschieber mehr Leistung ? Mehr als 600ccm werden nicht reingehen, ohne Aufladung. Und nur ein fetteres Gemisch kanns ja auch nicht sein, da dann ja das Verhältnix Benzin - Luft nicht mehr stimmt. Oder ist der original Vergaser zu klein bemessen, so daß die 600ccm in der kurzen Zeit gar nicht durchgelassen werden ?
Kann mch da mal jemand aufklären ?
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 20:28
von 3AJ-Reiter
Eine Vermutung die ich dazu hätte ist folgende: Bei "hochwertigeren" Vergasern wird das Spritt feiner zerstäubt. Dadurch ist das Gemisch Zündwilliger und verbrennt besser und ergibt somit mehr Leistung.
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 20:36
von Steffen
Abgesehen von den konstruktiven Vor- und Nachteilen steht beim Schiebervergaser kein störende Drosselklappe im Weg herum. Deswegen muss ein Gleichdruckvergaser vornweg einen ca. 12% grösseren Durchmesser haben, um den gleichen Luftdurchsatz zu haben
Einfach nur ein Mikuni an die XT drauf stecken wird es dann auch nicht bringen. Du wirst wohl schon noch etwas am Abgas-System und der Luftzufuhr verändern müssen.
Bei gleichem Durchmesser wird dir dann ein Flachschieber um die 5% mehr Leistung bringen. Variierst du den Durchmesser, dann variierst du auch die Strömungsgeschwindigkeit. Nimmst du also einen grösseren Durchmesser, wird die Spitzenleistung möglicherweise noch etwas höher, aber im Teillastbereich wirst du deutlich an Leistung verlieren.
Dazu muss dann auch die Zufuhr passen (=Luftfilter) und die Abfuhr ebenso (=Auspuffanlage). Und denk dran beim Abstimmen: es ist nicht immer die grössere Düse bei mehr Leistung
Wenn du jetzt aus gleicher Menge Benzin mehr Leistung heraus holst, dann hast du vorher Verluste gehabt. Also Gemisch, dass einfach weitergespült wurde ohne zu verbrennen. In jedem anderen Fall hast du immer einen Mehrverbrauch.
Und neben dem Hubraum ist eine sehr wichtige Grösse der Brennraum, was zum Verdichtungsverhältnis führt. Beim drüber Nachdenken nicht vergessen. Buchtipp: John Robinson, steht bei den "Büchern" dabei. Und etwas abgespeckter und wesentlich flotter zu lesen: "Ulf Penners Tunungfibel"
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:48
von oelfuss
>Tu mir grad ein bißchen schwer. Wieso bringen andere Vergaser
>teilweise mehr Leistung ?
Wäre interessant wie du die mehr leistung definierst...mit einem Prüfstand oder einfach nur gefühlte leistung?
grundsätzlich mal ganz grob ist:
Grösserer vergaser bringt oben rum mehr Durchzug, verliert aber ab hälfte drehzahl bis zum Standgas.
Ein kleinerer vergaser verbessert das Ansprechen untenrum bis ~2\3 drehzahl, dann verliert er Durchzug.
Ob diese beiden Varianten nun mehr leistung haben kann ick nich beantworten... laufen würden sie jedenfalls deutlich verschieden.
*
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 01:01
von Henner
Mir geht es hier nur um die Theorie, nicht um Umbauwillen. Einfach nur Verständnis, warum Vergaser X mehr Leistung bringt als Vergaser Y, wenn sie denn auf den gleichen Hubraum abgestimmt sind.
Keine Details, keine Feinheiten, eicfach nur das Grundverständnis.
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:28
von oelschlonz
>Mir geht es hier nur um die Theorie, nicht um Umbauwillen.
>Einfach nur Verständnis, warum Vergaser X mehr Leistung bringt
>als Vergaser Y, wenn sie denn auf den gleichen Hubraum
>abgestimmt sind.
>Keine Details, keine Feinheiten, eicfach nur das
>Grundverständnis.
Es ist immer das Gesammtsystem zu betrachten. Um die Bilder zu sehen musst du dich einloggen. Ich kanns auch immer wieder nicht so recht fassen was manche Leute für einen Aufwand betreiben.
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... highlight=
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... sc&start=0
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... sc&start=0
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:50
von Steffen
Prinzipiell muss ein Schiebervergaser nicht mehr Leistung bringen als ein Unterdrucklvergaser. Bei gleichem Durchmesser hat der schiebervergaser aber einfach einen grösseren Durchlass. Ansonsten steht das Gesamtsystem zur Betrachtung. Der Mikuni ist einfach anders als der Teikei.
Genaueres zur Theorie, die nunmal sehr Umfangreich ist, steht in dem Buch (s.o.). Pauschalaussagen wirst du da aber auch nicht finden.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: So 27. Feb 2011, 11:48
von pepe321
>
>Es ist immer das Gesammtsystem zu betrachten. Um die Bilder zu
>sehen musst du dich einloggen. Ich kanns auch immer wieder
>nicht so recht fassen was manche Leute für einen Aufwand
>betreiben.
>
>
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... highlight=
>
>
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... sc&start=0
>
>
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... sc&start=0
also, die rd (ich hatte auch schon 2 stück) ist natürlich ein lohnenswertes tuning-objekt. die xt ist meiner ansicht nach ne lahme gurke wo sich ein solches tunen wohl nicht rechnen dürfte. dann lieber ein anderes moped kaufen. zudem ist die rd ein absoluter kult, aber halt in ihrem bereich.
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: So 27. Feb 2011, 14:18
von oelschlonz
>also, die rd (ich hatte auch schon 2 stück) ist natürlich ein
>lohnenswertes tuning-objekt. die xt ist meiner ansicht nach ne
>lahme gurke wo sich ein solches tunen wohl nicht rechnen
>dürfte. dann lieber ein anderes moped kaufen. zudem ist die rd
>ein absoluter kult, aber halt in ihrem bereich.
Ja, XT tunen ist schon verschärfte Liebhaberei. Wo man doch ne gebrauchte z.b. Husaberg (115Kg, 65Ps) für 1200.- schon kriegen kann. Die RD-Verbesserer kümmern sich enorm Detailverliebt um Strömungsoptimierung, Strömungsgeschwindigkeiten und Abstimmung des Gesamtsystems. Da komm ich mir mit meinem "... mal ne ander Nocke rein, bisschen am Luftfilter und ein bisschen Düsen wechseln" grad vor wie ein Chopperfahrer der sich einen Chromring an die Lampe schraubt und n´Sissy-Bar montiert.
:+
RE: Verständnisfrage Vergaser
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 05:43
von moeppie
Man schraubt ja nicht einfach einen anderen Vergasser drauf und hat mehr Leistung.
Man verändert (manchmal) den Ansaugstuzen, die Düsen und die Abgasanlage.
Die Abstimmung bringt die höhere Leitung.
Mit der Gemischmenge hast du natürlich recht. Mehr 600 ccm passen natürlich nicht rein. Aber die Stömungsverhältnisse und die Aufbereitung kann man optimieren.