Seite 1 von 3

3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:50
von pepe321
hallo zusammen,

habe da ein seltsames und super ärgerliches phänomen:
motorrad wird mit joke gestartet-->nach ca. 100 metern fahrt joke wieder rein, motorrad läuft-->standgas ganz normal--> nach ca 5 km fahrt bleibt im stand die leerlaufdrehzahl bei schätzungsweise 2-2.500 umdrehungen stehen-->abhilfe nur durch gang rein und kupplung etwas kommen lassen-->drehzahl dann wieder normal
vergaser sind gereinigt, züge arbeiten tadellos.
was kann das sein?

danke für die hilfe.
grüße
peter

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 18:01
von oelfuss
Ick würde auch nebenluft tippen. Ma den vergaser mit irgendwas absprühen.

*

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 18:03
von pepe321
??? sorry, das verstehe ich nicht. wie, womit und wozu den vergaser absprühen? wie soll ich das sehen ob er luft zieht?

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 19:01
von bill
Nimmst Du Dose zum Sprühen mit Bremsenreiniger. Machst Du Machinka an. Läuft, super Sache das! Sprühst Du dat Zeuchs ausser Dose auf Vergaser. Nicht in den Luftfilter. Auffe Ansaugstutzen und so. Geht Drehzahl nach oben? Undichtigkeit diagnostiziert! Fehler gefunden. Nix Reiniger für Bremse zur Hand? Nimmst Du Haarspray, Deo oder sowat. Riecht komisch, is' so. Hauptsache, Sprühnebeldunst ist brennbar.
Berichtest Du Ergebnis hier, kriegst Du guten Rat.

Gr., Bill

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 20:11
von ronny
bei mir war das auch mal
das lag dann letztlich bei mir daran das meine lima hinüber war
und irgentwie hing das mit der thermig zusammen

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 22:02
von Guenter_B
hallo,
neben evt. Undichtigkeit der Ansaugwege könnte auch eine zu magere Einstellung des Leerlaufgemisches die Ursache sein,
oder beim verdrehen der Leerlaufgemischschraube reisst gerne der Dichtring..

Günter

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:13
von pepe321
dann habe ich ja heute was zu tun :-(
also, ich hoffe die lima ist es nicht....
werde es heute mal mit dem einsprühen zwecks undichtigkeit probieren...

bis dahin, einen sonnigen tag

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 15:45
von Frank S.
Hallo, habe ein ähnliches Problem (siehe drei Beiträge tiefer).Hast du mal probiert den Verbindungsschlauch zwischen den Vergaserstufen abzuziehen? Bei mir fällt die Drehzahl dann auf Standgas zurück.
Gruß Frank.

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 16:58
von pepe321
hi, also nach dem sprühtest ist auf jeden fall dann mal der linke ansaugstutzen. habe jetzt bei fa. limbächer und limbächer moniert, da das krad erst vor ein paar wochen dort gekauft wurde. die haben gleich neue stutzen bestellt und werden diese dann kostenfrei montieren.... na dann hat sich der preis von 2.300 mit 12tkm aus erster hand wohl doch gelohnt... .

RE: 3 TB Standgas bei kaltem Motor korrekt, bei warmem Motor viel zu hoch

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 16:59
von pepe321
ne frank habe ich noch nicht probiert, aber was sollte das aus technischer sicht bringen?