Seite 1 von 1
3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:51
von pepe321
Hallo,
das wird mein 1. Vergaser welchen ich öffne und reinige. Ich habe mich bereits ausführlichst hier und im Netz belesen. Gibts denn sonst noch Tipps wie ich den Vergaser reinigen soll???
Brauche ich Dichtungen, etc?
Danke für die Hilfe.
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:10
von oelschlonz
Wenn du nichts an den Dichtungen kaputtmachst brauchst du keine neuen.
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:14
von pepe321
okay. danke. und sonst? mit benzin oder spiritus reinigen?
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:18
von enrico320i
Normal Brauchst du keine Dichtungen, es kann aber sinnvoll sein die Schwimmerkammerdichtung einen Tag vor dem Einbau zu Trocknen da die sich durch Benzin Ausdehnt und dann ganz schwer zu montieren ist. Kann aber auch andersrum passieren so war es bei mir der Vergaser lag den ganzen Winter offen da wodurch die Dichtung zu klein zum Montieren war(zu lange getrocknet) in dem Fall Hilft dann einlegen der Dichtung in Benzin etwa nen Tag. Auf jedenfall das Sieb vor dem Schwimmernadelventil reinigen ganz wichtig. Ansonsten alle Teile in ner Wanne mit Benzin Sauber machen bzw. Kurz einlegen sollte Reichen.
Ganz Hilfreich ist es gerade in der Heutigen Zeit hat ja eh jeder Eine Digicam. Wenn du bei der Demontage Schritt für Schritt Bilder machst kann den Zusammenbau sehr erleichtern. Gerade wenn doch ein Defekt gefunden wird und erst Teile Bestellt werden müssen, weis man nach par Wochen schonmal was nicht...
Aufjedenfall bei der Gelegenheut gleich eine Grundeinstellung mit machen. Schwimmerstand, Öffnungszeit der Sekundärklappe, Leerlaufgemischraube... Am besten Yamaha Buch oder Bucheli Schritt für Schritt abarbeiten.
Zum Schwimmerstand steht auch in der FAQ was:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=1&page=
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 16:09
von Steffen
Als Werkzeug:
- ich benutze Bürsten (Kupferdrahr, Kunststoff - ähnlich einer Zahnbürste) und
- Bremsenreiniger (Acteonhaltigen). Der Bremsenreiniger hat den Vorteil, dass er gleichzeitig auch Druck hat und Öffnungen durchblässt. Nachteil: Gummi wird angegriffen. Aber nicht bei kurzem Kontakt, Aceton ist enorm Flüchtig. Werkstattprodukte.de liefert (wie andere Hersteller auch) mittlerweile Acetonfreien bremsenreiniger (immer noch sehr flüchtig und immernoch in Dosen unter Druck).
- Neue Schrauben aus VA mit Innensechskant sind zu empfehlen. Die Alten müsen oft mit einer guten Zange geläst werden. Schlagschrauber eher nicht
- wenig Fett oder Öl an die Wellen, nichts in den Funktionsraum
- sauber Arbeiten (exaktes Werkzeug, kein Dreck) ist beim Vergaser sinnvoll. EWs muss kein Reinraum sein, aber auch kein Sandkasten
Düsengrössen Notieren (Hauptdüsen Pri, Sec, Leerlaufdüse, Position der Clips am Vergaser)
Die Angaben zu den Clips an den Vergasernadeln ist oft etwas verwirrend, da ein Umsetzen des Clips nach oben eine Nadelpositionsänderung nach unten bewirkt. genau lesen
Ein Dokument ist hinterlegt. Es geht zwar um einen älteren Vergasertyp, aber deinem sehr ähnlich
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... ei_43f.pdf
Ansonsten noch auf XT600.de die vergaserwerkstatt mit sehr ausführlichen Bildern.
http://xt600.de/xt_werkstatt/_special/- ... rgaser.htm
Damit solltest du jetzt gewappnet sein.
Steffen
Edit: die oben erwähnte Zahnbürste danach nicht mehr für die Zähne benutzen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:11
von pepe321
super jungs. vielen dank.
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 17:32
von pepe321
hi, vergaser ist montiert, aber ich dackel hab tatsächlich noch 4 schläuche übrig die vom vergaser weggehen. davon ein dicker mit einem filterelement... .
wer kann helfen. bin am verzweifeln.
danke
peter
-- Anhänge --
Anhang #1 (5721.jpg)
RE: 3TB Vergaser ohne Ultraschall reinigen
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 18:43
von Henner
>hi, vergaser ist montiert, aber ich dackel hab tatsächlich
>noch 4 schläuche übrig die vom vergaser weggehen. davon ein
>dicker mit einem filterelement... .
>wer kann helfen. bin am verzweifeln.
>
>danke
>peter
Hey !!! Dreimal die gleiche Frage in unterschiedlichen Threads macht nicht wirklich Sinn. !!! x(