Distanzscheibe Düsennadel
-
- Beiträge: 41
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Distanzscheibe Düsennadel
Hallo erstmal,
habe bei meiner 2KF ein Ruckelproblem. Unterhalb von 3000 rpm. fängt sie bei konstanter Fahrt nach kurzer Zeit an zu ruckeln. Oberhalb davon läuft es gut und sie dreht ohne Ruckeln bis Topspeed. Im Standgas läuft sie auch gut und ohne Aussetzer.
In welcher Reihenfolge wird die Düsennadel des Primärvergasers montiert ? Erst die Nadel mit Clip (in 3. Kerbe von oben) und dann die Distanzscheibe mit der Nase dran oder erst die Scheibe und dann die Nadel mit Clip ?
Ist ja eine nicht ganz unerheblich Änderung des Gemisches im unteren Lastbereich.
5259.jpg
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
-- Anhänge --
Anhang #1 (5259.jpg)
habe bei meiner 2KF ein Ruckelproblem. Unterhalb von 3000 rpm. fängt sie bei konstanter Fahrt nach kurzer Zeit an zu ruckeln. Oberhalb davon läuft es gut und sie dreht ohne Ruckeln bis Topspeed. Im Standgas läuft sie auch gut und ohne Aussetzer.
In welcher Reihenfolge wird die Düsennadel des Primärvergasers montiert ? Erst die Nadel mit Clip (in 3. Kerbe von oben) und dann die Distanzscheibe mit der Nase dran oder erst die Scheibe und dann die Nadel mit Clip ?
Ist ja eine nicht ganz unerheblich Änderung des Gemisches im unteren Lastbereich.
5259.jpg
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
-- Anhänge --
Anhang #1 (5259.jpg)
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Zuerst kommt diese Scheibe rein mit der Nase nach unten dafür ist ja auch das kleine Loch im Schieber, dann kommt die Nadel mit Clip und da drauf dann der rest, so war es zumindest bei mir.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Hallo,
die Nase nach unten ist klar, sie greift aber auch noch in die Bohrung im Schieber, wenn mann sie oberhalb des Clips einlegt. Was hat die Scheibe für einen Sinn ?
Im Bucheli ist die Reihenfolge auch nicht klar dargestellt, ebenso wenig unter XT 600.de im Vergaserspecial.
Danke Euch allen im voraus !:7
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
die Nase nach unten ist klar, sie greift aber auch noch in die Bohrung im Schieber, wenn mann sie oberhalb des Clips einlegt. Was hat die Scheibe für einen Sinn ?
Im Bucheli ist die Reihenfolge auch nicht klar dargestellt, ebenso wenig unter XT 600.de im Vergaserspecial.
Danke Euch allen im voraus !:7
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Reicht das als Beweis, bissel klein aber man sieht es.
-- Anhänge --
Anhang #1 (5260.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (5260.jpg)
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Ein Foddo has wir dazu schonmal hatten wäre das hier:
*
-- Anhänge --
Anhang #1 (5261.jpg)
*
-- Anhänge --
Anhang #1 (5261.jpg)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Das ist die Nadel des Sekundärvergasers, damit habe ich keine Probleme.
Ok, aber ich werde mir den primären noch mal genauer anschauen...
Ich bekomme irgendwie dieses Ruckeln nicht weg. Lima schließe ich aus, denn die war schon bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zum checken. An der ist die Pickup getauscht worden, eine ihrer beiden Spulen war defekt. Ansaugstutzen sind auch dicht und deren O-Ringe sind neu. Zündspule und Stecker samt Kerze sind auch neu. Ständerschalter ist überbrückt.
So langsam gehn mir die Ideen aus..
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
Ok, aber ich werde mir den primären noch mal genauer anschauen...
Ich bekomme irgendwie dieses Ruckeln nicht weg. Lima schließe ich aus, denn die war schon bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zum checken. An der ist die Pickup getauscht worden, eine ihrer beiden Spulen war defekt. Ansaugstutzen sind auch dicht und deren O-Ringe sind neu. Zündspule und Stecker samt Kerze sind auch neu. Ständerschalter ist überbrückt.
So langsam gehn mir die Ideen aus..

mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Was hälst du davon dich mal mit ein XT Fahrer aus deiner Ecke kurz zuschliessen.
Dibo sagte mir auch bei unseren ersten Treffen da seine ruckelt und dann haben wir mal die Maschine getauscht. (Meine hat ja auch noch ein leichtes Konstantfahrruckeln, trotz Abstimmung mit einer Lambdasonde).
Fazit er konnte bei mir kein Ruckeln bemerken und ich konnte bei ihm kein ruckeln bemerken.
Nicht das ich jetzt behaupten möchte das deine gar nicht ruckelt, aber so ein gegenseitiger Austausch kann durch Interessant sein. Ich bin auch auch weiter hin davon überzeugt, das meine ein leichtes Konstantfahrruckeln hat (Ist aber so gering, das es mir egal ist).
Dibo sagte mir auch bei unseren ersten Treffen da seine ruckelt und dann haben wir mal die Maschine getauscht. (Meine hat ja auch noch ein leichtes Konstantfahrruckeln, trotz Abstimmung mit einer Lambdasonde).
Fazit er konnte bei mir kein Ruckeln bemerken und ich konnte bei ihm kein ruckeln bemerken.
Nicht das ich jetzt behaupten möchte das deine gar nicht ruckelt, aber so ein gegenseitiger Austausch kann durch Interessant sein. Ich bin auch auch weiter hin davon überzeugt, das meine ein leichtes Konstantfahrruckeln hat (Ist aber so gering, das es mir egal ist).
RE: Distanzscheibe Düsennadel
>Fazit er konnte bei mir kein Ruckeln bemerken und ich konnte
>bei ihm kein ruckeln bemerken.
Bei nem kurzen Tausch sind die Ziegen erst mal in der Reserve und guggen, wer da grad am Gas zupft - und wie er sich sonst so benimmt.
>Nicht das ich jetzt behaupten möchte das deine gar nicht
>ruckelt, aber so ein gegenseitiger Austausch kann durch
>Interessant sein. Ich bin auch auch weiter hin davon
durchaus, Dete, durchaus.
Aber das 'aus' hatteste andererseits ja schon vorher geschrieben, bei 'Austausch' :7
>überzeugt, das meine ein leichtes Konstantfahrruckeln hat (Ist
>aber so gering, das es mir egal ist).
Du kennst Deine halt sehr genau und registrierst kleinste Änderungen der Tagesform.
Alles was sich bewegt ist beseelt, ich sag's ja immer wieder :+
>bei ihm kein ruckeln bemerken.
Bei nem kurzen Tausch sind die Ziegen erst mal in der Reserve und guggen, wer da grad am Gas zupft - und wie er sich sonst so benimmt.
>Nicht das ich jetzt behaupten möchte das deine gar nicht
>ruckelt, aber so ein gegenseitiger Austausch kann durch
>Interessant sein. Ich bin auch auch weiter hin davon
durchaus, Dete, durchaus.
Aber das 'aus' hatteste andererseits ja schon vorher geschrieben, bei 'Austausch' :7
>überzeugt, das meine ein leichtes Konstantfahrruckeln hat (Ist
>aber so gering, das es mir egal ist).
Du kennst Deine halt sehr genau und registrierst kleinste Änderungen der Tagesform.
Alles was sich bewegt ist beseelt, ich sag's ja immer wieder :+
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Hallo,
danke Euch allen erstmal für die Tipps (mit doppel p).
Also über ein leichtes Konstantfahrruckeln geht das bei mir erheblich hinaus. Wie erwähnt läuft der Leerlauf stabil und geht mittlerweile auch nicht mehr aus. Hochbeschleunigen geht auch fast ruckelfrei und oberhalb von 3000 keine Probleme. Nur beim Ausrollenlassen bzw. "dahingleiten" darunter fängt dann das Ruckeln an. Beim gasgeben dann sowieso (damit meine ich nicht heftiges Gasaufreissen). In den unteren Gängen geht sie dann meist aus. Manchmal bekomme ich sie durch vorsichtige Gasstösse nebst runterschalten wieder auf Drehzahl und ich kann wieder beschleunigen.
Meine LLGRS ist 3 3/4 Umdr. draussen, das ist die Stelle mit der höchsten Drehzahl im Standgas. Noch weiter raus ?
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
danke Euch allen erstmal für die Tipps (mit doppel p).
Also über ein leichtes Konstantfahrruckeln geht das bei mir erheblich hinaus. Wie erwähnt läuft der Leerlauf stabil und geht mittlerweile auch nicht mehr aus. Hochbeschleunigen geht auch fast ruckelfrei und oberhalb von 3000 keine Probleme. Nur beim Ausrollenlassen bzw. "dahingleiten" darunter fängt dann das Ruckeln an. Beim gasgeben dann sowieso (damit meine ich nicht heftiges Gasaufreissen). In den unteren Gängen geht sie dann meist aus. Manchmal bekomme ich sie durch vorsichtige Gasstösse nebst runterschalten wieder auf Drehzahl und ich kann wieder beschleunigen.
Meine LLGRS ist 3 3/4 Umdr. draussen, das ist die Stelle mit der höchsten Drehzahl im Standgas. Noch weiter raus ?

mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Hatte meine 1VJ auch, es kam dann raus, daß sie zu fett bedüst war. Evtl ist ja durch das dauernde Schleifen des Benzins an den Düsen die Düsenweite vergrößert worden ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L