Seite 1 von 1

XT Vergasernadel abstimmung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:22
von doelle4
Hi, ich wollt mal nachfragen wie einfach das Nadelumhängen beim XT vegaser ist zum abstimmen im teillastbereich.

Da der Haupdüsentausch durch die Platzverhältnisse der 3TB nicht einfach war möcht ich vorab mal wissen wie einfach das Nadelumhängen ist.

Bitte um Info da dies auch andere interessieren könnte

Gruß Hans





RE: XT Vergasernadel abstimmung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:25
von Henner
Gaser muss dazu raus. Oder Du nimmst den E-Starter weg, dann könntest Du mit gynäkologischen Fingern das ganze evtl. auch so hinbekommen.

Und hier kannste die das mal anschauen, wie der Gaser zerlegt wird (ok bissi anderes Modell) aber aussagekräftig genug.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =171&page=

Du musst also den Kolben rausholen. Und das wird im eingebauten Zustand wohl kaum klappen. Diese Clipse an den Nadeln der Kolben, sind das, was Du suchst.

RE: XT Vergasernadel abstimmung

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 08:19
von Torn
Vergaser ausbauen ist mehr als angebracht, habe das zwar auch schon bei eingebautem Gaser an diversen Modellen gemacht, aber gerade die Primärseite ist extrem fummelig. Sekundär wäre dagegen simpel, einfach Deckel ab, Membrankolben raus und ran.
Aber nebenbei: Die 3TBs muß man eigentlich nicht anders einstellen, Die Hauptdüse bringt im Teillastbereich so gut wie nix. Wer seinen Motor verändert hat, muß dagegen schon was tun, wenns im unteren Teillastbereich ruckelt würde ich aber eher die LLD tauschen als da mit der Nadel zu experimentieren. Und allen Unkenrufen zum trotz: größere HD ist der absolute Schwachsinn! Wer meint, damit läuft seine 600er gut, hat irgendwie keinen Plan von dem was er macht. Die Teile sind alle durch die Bank weg derart fett abgestimmt, daß man schon richtig Durchzug im gesamten Ansaug- und Abgassystem haben muß, daß da ne größere HD rein müsste. Im Teillastbereich sieht es da manchmal schon anders aus, allerdings kostet einem die Abstimmung dort natürlich paar Euros mehr, da die LL-Düsen mittlerweile um die 20 Euro kosten.

Gruß,
Torn

RE: XT Vergasernadel abstimmung

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 12:33
von doelle4
Danke für den Tipp, meine XT rennt aber mit der 145 Primär Haupdüse wirklich gut und hatt sehr satten durchzug und Power kein vergleich zur dünnen 125 die drinn war damit war sie eine Drehorgel ohne Kraft.

Hab nun 180 Km damit runter und bin hoch zufrieden. Ruckelt nun nicht mehr bei konstantgeschindigkeit und kann einen gang höher fahren bei steigungen. Ist sicher kein Nachteil für den Motor weniger getreten zu werden. :-)

Durchzug ist wie wenn sie statt 600ccm nun 800 hätt aber dafür agilitätsberuhigter, bin PKW mäßig auch TDI Fahrer und mag konstante Power.

Bei XT Orinalzustand könnt ich eine größere HD aber auch nicht empfehlen.

Ev. probier ich den Sekundärvergasertipp um im obersten Bereich ein leicht dünnneres Gemisch zu haben wegen der Drehfreudigkeit gegen 7000 die zwar nun auch erreicht werden aber etwas behäbiger ist wie mit magerer Abstimmung.