Seite 1 von 2

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:07
von Rehburger
Schreibst doch selber die Lösung, die wird zu Mager laufen.

Am einfachsten ist zum Testen einfach mal die Nadel im Sekundär Vergaser eine Rastung höher einzuhängen. Dazu braucht man nicht mal den Vergaser ausbauen, aber umbedingt nach den Umhängen ob der Scheibe von selber Runter geht. Das kann man ganz gut bei demontierten Ansaugrüssel überprüfen.

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:21
von Martin L.
Wie mach ich das?
Kenn mich beim Vergaser nicht wirklich aus.
mfg

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:51
von Henner
Wie wäre es, wenn Du das hier mal liest ?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

Weitere Bilder dazu dann hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =171&page=


RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 14:08
von Martin L.
Hallo.

Kann ich da mit der Gemischregulierschraube auch was einstellen.
Hatte leider nicht wirklich zeit mich mit der Beschreibung auseinander zusetzen.

mfg

Martin

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 14:47
von Henner
Na dann les mal was über die
"LEERLAUF-Gemischregulierschraube". Wie der Name schon sagt.. Leerlauf und noch bei niedrigen Drehzahlen...

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:36
von Witschman
Kauf die bei Polo Motorrad ein Düsenreibahlenset und fang an die Sekundärhautpdüse also im Sekundär (rechten) Vergaser etwas aufzureiben!
Dann wird sie obenrum fetter und taste dich da stück für stück ran!

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 12:56
von oelfuss
... du meinst das wird er machen, wo er nichma Zeit hat eine Beschreibung zu lesen? }(

kling genauso ominös wie die Aussage " ich hab da grössere Einlassventile rein weil es die originales nich mehr gibt."

Einlassventil Bestellnr. 5Y11211100 , 33,50¤

Und was willst du damit sagen - grössere Einlassventile?!?
Die stecktma nich eben mal so rein.... sind halt n bischen grösser.

Wenn, dann arbeitet der Motoreninstandsetzer neue Ventilsitzringe in den Kopf ein.
Für das was das kostet hättest du geschätzt 2 gute gebrauchte Köpfe bekommen.

Bin gespannt auf die Antwort...:)

*


Gelöschter Beitrag

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 17:57
von sargent
Kein Beitrag

43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 18:12
von Martin L.
Hi.
Hab bei meiner XT grössere Einlassventile montiert weil es
die originalen nichtmehr gab.
Jetzt das Problem:
Läuft in allen Gängen ganz gut (zeitweise leichtes ruckeln).
Im fünften ab 4000Touren beginnt sie zu spucken als ob sie keinen Benzin mehr bekommen würde.
2 mal ist sie mir beim losfahren nach einigen metern mit gezogenem Coker abgestorben sofort wieder zu starten gegeangen, allerdings mit gewaltiger Fehlzündung.
Kerze hab ich schon überprüft.
Die ist hellgrau bis weiß.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hab den Teikei Y27PV/43F00 Vergaser.

mfg

Martin

RE: 43F Stottert mit der 5ten ab 4000Touren.

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 09:07
von Martin L.
Hi.
Bin derzeit in der arbeit ziemlich im stress.
Sobald ich wieder zeit hab werd ich mich dem Problem wieder widmen.
Ich hab die Österreichische XT und hab 5Y6 Ventile drinnen gehabt
die um eine spur kleiner und länger als die 5Y1 sind.
Jetzt hab ich die auslass von der sr 250 gekauft und den Zylinder um den einen Milimeter auffressen lassen.
Der Spass hat mir insgesamt hundert gekostet aber nur weil ich gleich alle 4 ventile neu eingeschlif. hab.
Hab ja den ganzen Motor zerlegt gehabt und jetzt will ich das das ding ja auch ne zeit lang hält weil ich sie mir behalten will.
Bin von diesen Motorrädern beeindruckt und will nicht mit so nem neumodernen Ding herumfahren.
Brauch noch ein wenig das ich mich richtig auskenn aber das wird schon werden.
So- jetzt hast du deine Antwort.

mfg