Seite 1 von 2
Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 19:40
von DL7JSK
Hallo
Nachdem sich mein (Gummi-)Benzinschlauch mindestens einmal pro Jahr verabschiedet, d.h. spröde und somit undicht wird, dachte ich daran, einen Silikonschlauch, so einen wie in Wasserkühlungen für PC verwendet wird, zu nehmen. Spricht was dagegen, bzw. hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
73
Tom
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 19:52
von Henner
Hol Dir halt nen anständigen Schlauch. Bei meiner 1VJ die sind 24 Jahre alt, die an der 3TB 12 .... und da ist nix spröde, undicht oder sonstwas...
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 20:55
von Guenter_B
silicon verträgt keinen sprit (und auch kein öl)
habe mal in einem vergaser ein undichtes überlaufrohr mit einem siliconschlauch abgedichtet, nach einer woche war der schlauch 3 mal so gross geworden..
günter
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 21:36
von oelfuss
Irgendwie verwendest du das falsche Material.
Was bezeichnest du als "Gummischlauch"?
Ne zeitlang habick handelsüblichen Benzinschlauch aus dem KFZ Zubehör verwendet, der war auch immer nach 6 - 9 Monaten marode... schein so als ob die Sonne nich abkönnen.
Beim vortragen dieser Beschwerde im Möppiladen bot man mir dann den "guten + teuren" Benzinschlauch an, kommst als Meterstück für um die 3¤... könnte man durchaus als Gummischlauch bezeichnen.
Somindest sieht er so aus + fühlt sch so an.
Mit dem gibt,s seit Jahren keine Probleme.
ick nehme mal an, du meinst auch nich den transparenten Plastikschlauch, der nach 1 Jahr hart is...
*
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 21:48
von enrico320i
Die Normalen Plaste (Siliokon) Schläuche hab ich immer an den Mopeds da mein Vater ein Aquarium hat und die Schläuche reichlich da sind. Da Bastel ich aber auch oft dran so nach nem halben jahr kommt nen Neuer rein die werden Stein Hart und brechen sogar manchmal wenn es länger halten soll also nix. Guten Kfz Benzinschlauch kaufen mal direkt in ner Freien Werkstatt fragen Berner o.ä. sind gut. Oder bei BMW die sind auch gut gibts auch als Meterware.
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 22:36
von oelfuss
>Die Normalen Plaste (Siliokon) Schläuche
Oh man! Silikonschlauch is eine Sache - Platikschlauch eine andere!
>Guten Kfz Benzinschlauch kaufen mal direkt in ner Freien
>Werkstatt.
Habick eben grade geschrieben das die NIX am Möppi taugen.
*
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 18:33
von enrico320i
Amen
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: So 22. Aug 2010, 22:45
von jein
>Die Normalen Plaste (Siliokon) Schläuche hab ich immer an den
>Mopeds da mein Vater ein Aquarium hat und die Schläuche
>reichlich da sind. Da Bastel ich aber auch oft dran so nach
>nem halben jahr kommt nen Neuer rein die werden Stein Hart und
>brechen sogar manchmal wenn es länger halten soll also nix.
>Guten Kfz Benzinschlauch kaufen mal direkt in ner Freien
>Werkstatt fragen Berner o.ä. sind gut. Oder bei BMW die sind
>auch gut gibts auch als Meterware.
das sind definitiv keine silikonschläuche sondern die stinknormalen billigen pvc-schläuche. die werden hart.
silikon quillt auf und wird weich

RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 08:37
von Hiha
Ich hab mir Benzinschlauch beim Louis gekauft, und das ist der Erste, der nicht so ein Glump ist, wie das Zeug vom Autoteilehandler.
Silikon würde gehen, wenn DU Methanol tankst. Sonst nicht, da quillt er auf. Aquariumsschläuche sind PVC, das schrumpft und wird hart, wie bereits geschrieben.
Gruß
Hans
RE: Silikon als Benzinschlauch
Verfasst: So 31. Okt 2010, 08:03
von MoeDaMaster
Achte auf gescheite Kraftstoffbeständigkeit und aufs Material: synthetisches Gummi.