Seite 1 von 1

Brauche Hilfe ..

Verfasst: So 6. Jun 2010, 12:02
von Tenere_Nici
Hallo, ich bin neu hier und habe da mal ein Problem. Ich habe eine Xt 660 tenere und seit letztem Jahr zickt sie rum. Sie startet ganz normal und läuft gut, doch beim Fahren nach einiger Zeit kommt es vor, dass sie langsamer wird und nicht mehr auf Gas geben reagiert. Entweder wird sie dann immer langsamer und geht aus oder sie macht nen Satz und läuft wieder.
Im letzten Jahr wurde schon der Vergaser ausgebaut, gereinigt, alle Dichtungen und Ansaugstutzen neu. Gester habe ich dann den Tank abgebaut und gereinigt und der Sprit war super klar also keine Ablagerungen und so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht helfen?

Lieben Grüße

RE: Brauche Hilfe ..

Verfasst: So 6. Jun 2010, 14:53
von Steffen
Möglicherweise die Benzinpumpe. Zuindest könntest du das einfach feststellen, indem du sie einfach umgehst. Mit vollem Tank sollte die Pumpe überflüssig sein. Hast du denn den Schwimmerstand im Vergaser richtig eingestellt? Ansonsten kommt auch zu wenig Benzin in die Kammer und nach Vollgas gibt es Aussetzer.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Brauche Hilfe ..

Verfasst: So 6. Jun 2010, 16:57
von Henner
Auch gern genommen, eine dichte Tankbelüftung... Oder ein Tankrucksack der die Tankentlüftung zumacht.

RE: Brauche Hilfe ..

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 18:29
von Tenere_Nici
Danke für die Antworten das mit dem Tankdeckel hab ich schon geprüft das war es nicht und die Benzinpumpe werd ich mal testen. Ich suche weiter und hoffe bald läuft sie wieder.

RE: Brauche Hilfe ..

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 09:49
von Steffen
Die einfachste Fehlerisolierung geht nach dem Teiletausch-Prinzip: alle verdächtigen Teile werden von einer anderen Maschine nacheinander getauscht. Also, wenn du noch jemanden kennst, der auch eine XTZ hat...

Die Werkstatt macht auch nichts anderes, wenn sie die CDI im Verdacht hat, nur kostet dich bei Yamaha eine neue ca. 700 Euro

So ein wackeliges Fehlerbild kann aber auch von der Lichtmaschine kommen, die zwar gemesse völlig in Ordnung ist, aber im Betrieb warm wird und ihren Dienst zeitweise quittiert.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------