ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
-
- Beiträge: 154
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39
ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
wunderschönen guten abend,
wollte mal wissen zu welchem zeitpunkt ihr eure stutzen gewechselt habt, denn mir ist aufgefallen das bei mir aussen am metallteil der gummi lose ist.
weiß zufällig jemand wie die 2. komponeten mit einander vergossen sind?
oder ist das aussen nicht so schlimm(guter kleber und gut ist^^)?
wollte mal wissen zu welchem zeitpunkt ihr eure stutzen gewechselt habt, denn mir ist aufgefallen das bei mir aussen am metallteil der gummi lose ist.
weiß zufällig jemand wie die 2. komponeten mit einander vergossen sind?
oder ist das aussen nicht so schlimm(guter kleber und gut ist^^)?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
Nabend,
als ich meine XT neu hatte und zwecks Drosselung die Ansaugstutzen abbauen musste ist mir das lose Gummi damals auch aufgefallen.
Ich hab es zwar noch ohne Probleme zum TÜV geschafft aber dann ging auf dem Rückweg die Lutzi ab und ich dachte ich sitze auf nem Springbock.
Meiner Meinung nach solltest du die Ansaugstutze also schnell tauschen.
Wenn dir das Gemisch dadurch abmagert ist das ja auch nicht der Hit.
als ich meine XT neu hatte und zwecks Drosselung die Ansaugstutzen abbauen musste ist mir das lose Gummi damals auch aufgefallen.
Ich hab es zwar noch ohne Probleme zum TÜV geschafft aber dann ging auf dem Rückweg die Lutzi ab und ich dachte ich sitze auf nem Springbock.
Meiner Meinung nach solltest du die Ansaugstutze also schnell tauschen.
Wenn dir das Gemisch dadurch abmagert ist das ja auch nicht der Hit.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
solange sie dicht sind
ist gibt auch ein zwei Fahrer, die haben die Ansaugstutzen geklebt
ist gibt auch ein zwei Fahrer, die haben die Ansaugstutzen geklebt
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
bei mir löst sich das Gummi auch gerade ab..
Sieht nicht so dramatisch aus, aber ein sehr unrunder Leerlauf
und schlechte Kaltstarteigenschaften sprechen für sich..
Zumal der Bock im Leerlauf sporadisch auf einmal einen Knall lässt (in Richtung Ansaugstutzen!) und dann sofort ausgeht. So gesehen ein Schuss nach hinten }(
Hoffe dass dieses Phänomen behoben wird, durch neue Ansaugstutzen, denn die sind schon bestellt.
Sieht nicht so dramatisch aus, aber ein sehr unrunder Leerlauf
und schlechte Kaltstarteigenschaften sprechen für sich..
Zumal der Bock im Leerlauf sporadisch auf einmal einen Knall lässt (in Richtung Ansaugstutzen!) und dann sofort ausgeht. So gesehen ein Schuss nach hinten }(
Hoffe dass dieses Phänomen behoben wird, durch neue Ansaugstutzen, denn die sind schon bestellt.
Gruß, Kevin
XT600 E 3TB
XT600 E 3TB
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
okay es gibt neue^^,
ich bin vorher von nem kurzen ritt zurück gekommen und beim abstellen hab ich im standgas bemerkt das sie es immer leicht erhöht hat und dann wieder gefallen ist. überall mit bremsenreiniger besprüht und nichts tat sich. am standgas en bissl rum gespielt und dann wars weg???
lieber mal neue kaufen^^
danke mal.
ich bin vorher von nem kurzen ritt zurück gekommen und beim abstellen hab ich im standgas bemerkt das sie es immer leicht erhöht hat und dann wieder gefallen ist. überall mit bremsenreiniger besprüht und nichts tat sich. am standgas en bissl rum gespielt und dann wars weg???
lieber mal neue kaufen^^
danke mal.
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
Du kannst den Zustand deiner Ansaugstutzen wohl am besten beurteilen.
Hab mir auch ein paar Theads durchgelesen mit diesem Problem.
Der Threadersteller hat auch mit STartpilot hantiert, aber nichts hat sich getan an der Drehzahl, obwohl die Stutzen verschlissen waren..
Bei mir siehts echt nicht dramatisch aus mit dem Ablösen des Gummis,
aber der Fehler scheint echt im Detail zu stecken.
Ich kann zb an keiner Ampel einfach so halten ohne Choke weil sie sonst binnen 30 sec einen Schlag lässt und ausgeht..
Muss anner Ampel also immer bisschen am Gas bleiben.
Hoffentlich kommen die STutzen morgen
Hab mir auch ein paar Theads durchgelesen mit diesem Problem.
Der Threadersteller hat auch mit STartpilot hantiert, aber nichts hat sich getan an der Drehzahl, obwohl die Stutzen verschlissen waren..
Bei mir siehts echt nicht dramatisch aus mit dem Ablösen des Gummis,
aber der Fehler scheint echt im Detail zu stecken.
Ich kann zb an keiner Ampel einfach so halten ohne Choke weil sie sonst binnen 30 sec einen Schlag lässt und ausgeht..
Muss anner Ampel also immer bisschen am Gas bleiben.
Hoffentlich kommen die STutzen morgen

Gruß, Kevin
XT600 E 3TB
XT600 E 3TB
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
dann ist es aber höchste zeit^^,
sowas will ich mir ersparen^^.
schlimm siehts noch nicht aus, er ist halt an einer ca. 2 cm breiten stelle lose^^^^
sowas will ich mir ersparen^^.
schlimm siehts noch nicht aus, er ist halt an einer ca. 2 cm breiten stelle lose^^^^
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
Die gibts bei eBay sehr günstig (beide unter 40 Euro) Meine Originalen waren nach 6 Jahren hin.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
So, meine sind nun gewechselt
Wenn ich meine alten so anguck, wars echt höchste Eisenbahn..
Hier mal n Bild von den alten.

Wenn ich meine alten so anguck, wars echt höchste Eisenbahn..
Hier mal n Bild von den alten.
Gruß, Kevin
XT600 E 3TB
XT600 E 3TB
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36
RE: ab wann sollten die ansaugstuzen gewechselt werden
Kommt mir bekannt vor, so sahen meine auch aus.