Vergaserabstimmung via Lambdasonde // Anzeige
Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 20:29
Hallo XT-Gemeinde,
wie in meinem Beitrag von letzter Woche zu lesen, zickt meine XT seit der letzten Modifikation ziemlich rum.
Nun moechte ich mich eingehend mit dem Thema Vergaserabstimmung via Lambdasonde befassen, benoetige aber noch ein paar Infos. Einschweissmuffe, Sonde und div. Duesen sind bereits geordert.
1) Multimeter:
Wie schliesse/schalte ich das Multimeter und stelle es ein? Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dieses auf Spannungsanzeige und in RFeihe mit der Sonde an die Batterie klemme?
2) Lambdaanzeige:
Verschiedene Mitglieder z.B. Rehburger haben sich Lambdaanzeigen via LED oder Display gebaut. Gibt es einen somplen Schaltplan fuer ein solches Geraet (LED) ohne dass etwas programmiert werden muss?
Ist jemand bereit, eine Anzeige gegen entspr. Aufwandsentschaedigung zu bauen)?
3) Pri/Sek Vergaser:
Nun hab' ich schon vieles ueber die Vergaser gelesen, mir ist jedoch noch nicht ganz transparent, wann es sinnvoll ist am Primaervergaser Hand anzulegen oder wann man den Sekundaervergaser modifizieren soll.
Wie immer, ist jeglich Hilfe wilkommen und ich hoffe meinerseits, dem ein oder anderen auch bei diversen Themen helfen zu koennen.
viele Gruesse
Ralf
PS: Wenn die Fuhre irgendwann mal laeuft, beabsichtige ich einen Erfahrungsvbericht zu verfassen, welcher Nachahmern den Eistieg erleichtern koennte...