Seite 1 von 2

Vergaser 1VJ

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 22:27
von Henner
Hi,

ich hab mal ne Frage. Mein Vergaser verliert ne Menge Benzin über die Ablaßschraube der Schwimmerkammer. Jetzt weiß ich nicht, ob das auch gleichzeitig der Überlauf ist, oder rein nur die Schraube als Ablauf fungiert ?
Kann mich da jemand aufklären ?

Hab nen O-Ring für die Schraube bekommen, weis aber nicht wohin damit ? ein alter ist an der Stelle nicht verbaut :-( Zwischen Schraubenkopf und Gewinde wäre ein bißchen Platz (wie auf dem [link:www.xt-foren.de/dcforum/user_files/verg ... 3f.pdf|PDF] hier oder in der FAQ-Vorbereitung zu sehen), jedoch passt dieser O-Ring nicht dorthin...

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 01:17
von oelfuss
Moin.
Die originalschraube, (teuer) die da reingehört dichtet nach vorne mit nem Konus + hat keinen o - Ring.

Irgendn spezel hat herausgefunden, das ne Leerlaufgemischschraube (billig) da auch reinpasst + ihren Job macht. die hat denn auch nen O-Ring.

*

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 07:58
von motorang
Servus Henner,
wenn Du die Schraube mal komplett rausdrehst und ein Foto machst und ein paar Maße nimmst kann ich schauen ob ich sowas als Ersatz rumfliegen hab.
Wenn die über nen Konus dichtet könnte Dir ein Spezl mit ner Kleindrehbank den Konus etwas nachsetzen dann wär sie wie neu.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 11:51
von Henner
So sieht das Dingens aus. Diesen O-Ring würde ich doch nur mit Gewalt und viel Spüli da drüber gezogen bekommen, oder ?
Und es sifft nicht am Schraubenkopf sondern direkt aus dem Ablass.







-- Anhänge --
Anhang #1 (4393.jpg)
Anhang #2 (4394.jpg)
Anhang #3 (4395.jpg)

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 12:02
von oelfuss
Sorry, Fehlinfo.

Die Leerlaufgemischschraube kommt auch ohne O-Ring.



Gesamtlänge 20mm, Gewinde M6x 0.75

*

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 12:39
von Henner
Wenn das nur der reine Ablauf / Ablass ist... Wer braucht den ?
Kann ich doch eigentlich mti was Benzinfestem einfach zukleben... oder ?

Wobei, wollte die 1VJ eigentlich original lassen...

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 12:46
von oelfuss
Ja, klar kannma.

Wobei ick nich klar hab ob Ablass + Übbalauf das selbe Loch benutzen.

Wenn für beide würdeick das nich machen.

*

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:00
von Henner
Genau das war die Frage im Eröffnungspost....

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:44
von oelfuss
aha, also doch in die Werkstatt + das zeux auseinander.

Jetz mussteick meine verknortzte Schraube erstma da rausbekommen...:o

Die Ablassschraube + der übbalauf benutzen beide den selben Penopel, 27b.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... _links.htm

*

RE: Vergaser 1VJ

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:49
von Henner
>aha, also doch in die Werkstatt + das zeux auseinander.
>
>Jetz mussteick meine verknortzte Schraube erstma da
>rausbekommen...:o
>
>Die Ablassschraube + der übbalauf benutzen beide den selben
>Penopel, 27b.
>
&gt http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... _links.htm
>
>*
Also könnte es auch der Schwimmerstand sein. Oder ein hängendes Schwimmerventil..... :-(

Warum immer ich ? :D
Das Gefluche ist zensiert.

Ok, also doch runter mit dem ganzen Zeugs, Gaser wieder raus. Das bestimmt 10te Mal jetzt. :-(