Seite 1 von 1
43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 09:03
von Martin L.
Hallo.
Meine XT fängt bei 4000 Touren zu stottern an.
Beschleunigt bis 3500-4000 super dann stottert sie dreht wieder ein wenig höher stottert wieder.Geht aber im höchsten gang max. 80km/h ohne Probleme.
Was kann da schuld sein.
Schubtriebanreicherung und Luftfilter hab ich bereits gecheckt.
Danke allen Helfenden.
RE: 43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 10:59
von MoeDaMaster
Als da wären:
-Defekte Ansaugstutzen oder anderweitig Falschluft
-Membrane des Sekundärvergasers defekt
-Verstopfte Hauptdüsen im Vergaser
-Seitenständerschalter:
http://www.motorradonline24.de/mo24foru ... tillstand/
-Zündkerze fertig
-Lichtmaschine spinnt - wenn die beschriebenen Symptome nur bei warmer Maschine auftreteten und sie nach 20 Minuten abkühlen wieder auftreten, könnte es an beschädigter Isolation der LIMA-Spulen liegen.
- ab und an geben auch die CDIs (Zündbox) den Geist auf. Billige Japan-80er-Jahre-Elektronik...nur der Ersatz ist vergleichsweise teuer.
In 75% der Fälle liegt's irgendwo am Vergaser. Ab und an freut der sich über ein reinigendes Bad im Ultraschallreiniger und eine Generalüberholung. Das Vergaserspecial auf
http://xt600.de/xt_werkstatt/_special/- ... rgaser.htm hast Du Dir schon mal angeschaut? Ist zum Großteil auch auf den
Vergaser der 43F anwendbar.
Ebenfalls ist es nicht schlecht, die folgende Liste abzuarbeiten.Vielleicht fällt dann der Groschen:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sonst ... /index.htm
Außerdem noch eine schöne Seite:
http://www.moppedcafe.de/tipps.htm
Wie reagiert die Maschine auf Aktivieren des Chokehebels bei kaltem und bei warmgefahrenem Motor?
Läuft die Mühle bis 80 km/h völlig normal? Auch "Vollgas" kein Verschlucken?
Grüße aus WHV!
RE: 43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 11:11
von Henner
RE: 43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 21:19
von Martin L.
Kann das Gemischanreicherungsventil mit dem kleinen Membran im Primärvergaser schuld sein an meinem Problem?
RE: 43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 21:46
von MoeDaMaster
überprüfen kannnicht schaden. Kontrollier zuerst den Schlauch auf Risse, dann nimm den Deckel ab. Guck,ob die Membran ok ist und das Ventil nach Reindrücken vernünftig wieder rauskommt. Beim Einbau aufpassen, dass die Membran richtig einlegt. Echt nervig mit der Feder.
RE: 43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 21:51
von Martin L.
Danke für die schnelle Antwort.
Im ausgebauten zustand hatte ich sie schon heraussen.
Das ventil lässt sich locker reindrücken und fährt schön wieder raus.Aber das normal das bei dem membran in der mitte beim metall eine kleine druckstelle vom ventil ist?
Glaubst du ich schaffs wenn der vergaser eingebaut ist das aus und wieder einzubauen?
Sprit kriegt sie glaub ich genug.
RE: 43F stottert bei 4000Touren.
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 22:56
von MoeDaMaster
Das mit der Druckstelle ist normal. Da drück Metall auf Metall, das muss so.
glaube nicht, dass es an der schubbetriebanreicherung liegt. Die sorgt dafür, dass es nicht inden auspuff knallt, wenn du das gas ruckhaft zumachst.
ich würd den vergaser ausbauen und stüvk für stück überprüfen. hab ich gerade hinter mir und ist machbar. Das wichtigste ist ne wartungsanleitung und eine saubere arbeitsfläche. Ist ein bisschen fummelig,weil da gerade bei den neueren modellen relativ wenig platz ist. Noch was: kannst du mal probieren, ob du höhere drehzahlen als die besagten 3500-4000umdrehungen erreichen,wenn du den choke aktivierst? Also mit choke mal hochdrehen.
wie alt sind deine ansaugstutzen? Insbesondere der im infahrtrichtung rechts gelegenen vergaser? Wenn dein kollege den vergaser überprüft, gereinigt und für gut befunden hat, würd ich nach ausbau des vergasers die teile ausbauen (4 m6 schrauben) uns peinlichst genau auf Risse überprüfen. Manchmal löst sich das Gummi vom Metallgrundkörper ab. Ausserdem reißen die Verbondungsstutzen zwischen Luftfilterkasten und Vergaser gerne mal ein.