Seite 1 von 1

Düsen(-bezeichnung) 34l

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:37
von clemens
Hallo Teneristi,

eine Anfängerfrage, habe nichts entsprechendes im Forum gefunden.
Meine 34l läuft nach Motorüberholung zu mager bei 1,5 CO - nun habe ich abweichende Hauptdüsen drinnen, einmal eine 4A72 und eine 5C38 (orginal 4A70 und 5C36). Sind das jetzt größere oder kleinere Düsen (also mehr oder weniger Sprit-Durchfluss)??? Die Größe steht ja nicht drauf.
Ich würde natürlich gern wissen, ob die Bedüsung oder was anderes am mageren Lauf schuld ist.
thx

RE: Düsen(-bezeichnung) 34l

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 08:32
von ChristianB
Hallo,

die Bezeichnungen, die Du genannt hast, sind die der Düsenstöcke und geben nicht die Grösse der Düsen an!

mfg,
Christian

RE: Düsen(-bezeichnung) 34l

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 15:09
von clemens
ok, danke!

RE: Düsen(-bezeichnung) 34l

Verfasst: So 9. Mai 2010, 13:03
von Steffen
Das da sind die Düsen inklusive Bezeichnung, was meines Wissens bei Teikei gleichzustezen ist mit dem Durchmesser in zehntel Millimeter, also #120 bedeutet 0,12mm Durchlass

Hauptdüsedüse primär (=linker Vergaser mit eckigem Deckel und Direkt-Schieber)


Hauptdüsedüse sekundär (=rechter Vergaser mit rundem Deckel und Unterdruckmembran))

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (4366.jpg)
Anhang #2 (4367.jpg)

RE: Düsen(-bezeichnung) 34l

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 07:05
von clemens
Da hab ich mich ja voll vertan. Also noch mal ins Bad mitm Gaser und zusätzlich die orginalen Düsen besorgen!