1VJ Gemischerfahrungen
- displex
- Beiträge: 2162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
- Wohnort: Enzkreis
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
Hallo Henner, ich hab bei meiner auch nur den Deckel unter der Sitzbank entfernt, die Winkel sind noch dran, Bedüsung und Schalldämpfer alles original, löuft obenrum deutlich besser als vorher.
Vorallem macht das Ansauggeräusch subjektiv diesen Eindruck, nein sie geht leichter bis 140.
Ach ja, der Deckel der 3AJ würde passen, nur brauchst du dann auch den 3AJ Luftfilter, da der Schnorchel am Deckel sonst mit dem Filter kollidiert.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Vorallem macht das Ansauggeräusch subjektiv diesen Eindruck, nein sie geht leichter bis 140.
Ach ja, der Deckel der 3AJ würde passen, nur brauchst du dann auch den 3AJ Luftfilter, da der Schnorchel am Deckel sonst mit dem Filter kollidiert.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
>Hallo Henner, ich hab bei meiner auch nur den Deckel unter
>der Sitzbank entfernt, die Winkel sind noch dran, Bedüsung und
>Schalldämpfer alles original, löuft obenrum deutlich besser
>als vorher.
>Vorallem macht das Ansauggeräusch subjektiv diesen Eindruck,
>nein sie geht leichter bis 140.
>
>Gruß
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
>
>Eintopf rockt!!
>XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
>[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Du hast also die vorderen Einlässe nicht verschlossen ? Meine Bollert ohne Ende im Standgas, da bebt die Heide beim Ansauggeräusch.
Und ich hab ja die 165er Düse drin, ich weis nicht, ob ich die gegen die originale (145er) tauschen soll ...
>der Sitzbank entfernt, die Winkel sind noch dran, Bedüsung und
>Schalldämpfer alles original, löuft obenrum deutlich besser
>als vorher.
>Vorallem macht das Ansauggeräusch subjektiv diesen Eindruck,
>nein sie geht leichter bis 140.
>
>Gruß
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
>
>Eintopf rockt!!
>XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
>[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Du hast also die vorderen Einlässe nicht verschlossen ? Meine Bollert ohne Ende im Standgas, da bebt die Heide beim Ansauggeräusch.

Und ich hab ja die 165er Düse drin, ich weis nicht, ob ich die gegen die originale (145er) tauschen soll ...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
>Du hast also die vorderen Einlässe nicht verschlossen ? Meine
>Bollert ohne Ende im Standgas, da bebt die Heide beim
>Ansauggeräusch.

genau, so muss das sein
>Und ich hab ja die 165er Düse drin, ich weis nicht, ob ich die
>gegen die originale (145er) tauschen soll ...
entweder die kleine Düse und den 3AJ Deckel, oder so lassen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
Wie so lassen ? Im Moment sind die 90° Winkel ja ab, ich wollte die Plastewände noch wegmachen (die aussen vor den Ansaugtrichtern) und den Kotflügel noch schlitzen...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
>Wie so lassen ?
>>Wenn ich jetzt den Ansaugweg umbaue, müsste ich doch eigentlich die
>>Bedüsung so lassen können, weil sie ja so dann mehr Luft >>bekommt. Oder täusche ich mich ?
>Im Moment sind die 90° Winkel ja ab, ich
>wollte die Plastewände noch wegmachen (die aussen vor den
>Ansaugtrichtern)
wozu?
>und den Kotflügel noch schlitzen...
keine schlechte Idee, oder einen 2KF nehmen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
>>Wenn ich jetzt den Ansaugweg umbaue, müsste ich doch eigentlich die
>>Bedüsung so lassen können, weil sie ja so dann mehr Luft >>bekommt. Oder täusche ich mich ?
>Im Moment sind die 90° Winkel ja ab, ich
>wollte die Plastewände noch wegmachen (die aussen vor den
>Ansaugtrichtern)
wozu?
>und den Kotflügel noch schlitzen...
keine schlechte Idee, oder einen 2KF nehmen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
Hatte grad den Moppedcafe-Andi am Telefon. Er meinte vorne zumachen, hinten auf, die Bedüsung könnte dann etwas schmäler als die 165 jetzt. Oder halt einfach die Bedüsung so lassen und nix umbauen.
Ja der 2KF-Shitwing hat mich auch schon angelacht. Naja, jetzt muss die Kiste erstmal laufen. Wie geschrieben, hab noch das ab 3000 RPM-Problem.
Ja der 2KF-Shitwing hat mich auch schon angelacht. Naja, jetzt muss die Kiste erstmal laufen. Wie geschrieben, hab noch das ab 3000 RPM-Problem.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
Hallo Henner so ich habe meine 1 VJ auch umgebaut. 90° Rüssel weg Löcher zu deckel zur Sitzbank hin habe ich abgebaut und mir da selber einen gebaut mit Gebogenem winkel nach unten das das Ansauggeräuch nicht so laut wird und kein Wasser reinkommen kann.
Und dann die Düsen dementsprechend Angepasst (Geh nach dem Kerzenbild) meine Läuft wunderbar Volle Leistung über den Ganzen Drehzahl Bereich, und sie geht bis ca 150 Khm. Kotflügel auch ändern damit genug Kühlluft zum Kopf und Ölkühler kommt und gut is.
Meine hat Null TermischeProbleme mehr seit dem Umbau und ich habe den Selben Zylinder drauf wie du auch(das hatten wir schon mal).

Bei weiteren Fragen ruf einfachmal an meinen Telnr. hatte ich dir doch gegeben.
Und dann die Düsen dementsprechend Angepasst (Geh nach dem Kerzenbild) meine Läuft wunderbar Volle Leistung über den Ganzen Drehzahl Bereich, und sie geht bis ca 150 Khm. Kotflügel auch ändern damit genug Kühlluft zum Kopf und Ölkühler kommt und gut is.
Meine hat Null TermischeProbleme mehr seit dem Umbau und ich habe den Selben Zylinder drauf wie du auch(das hatten wir schon mal).

Bei weiteren Fragen ruf einfachmal an meinen Telnr. hatte ich dir doch gegeben.

RE: 1VJ Gemischerfahrungen
Alex, was hast Du für Düsen in welchen Positionen drin ?
Andi hat 150/130 mit dem Umbau. Er meint, zwar e bissi zu fett, aber das schadet nix.
Und vor Allem: Hast Du mal ein Foto ?
Sorry, die Tel-Nr ist irgendwo untergegangen
Andi hat 150/130 mit dem Umbau. Er meint, zwar e bissi zu fett, aber das schadet nix.
Und vor Allem: Hast Du mal ein Foto ?
Sorry, die Tel-Nr ist irgendwo untergegangen

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
hi,
hab den lufika komplett umgebaut, schnorchel ab, senkrechte platten ab, ansaugöffnungen zu. dafür deckel komplett ab. vergaserhauptdüse 165 gelassen. springt gut an, nimmt gas in allen drehzahlbereichen gut an.
kein patschen. was glaub ich auch was gebracht hat, war die zündkerze ohne entstörwiderstand und der ngk-stecker mit 5 kilo-ohm im gegensatz zum originalen mit 12 oder so. ich denk nicht, dass eine düsenanpassung
unbedingt erforderlich ist.
hab den lufika komplett umgebaut, schnorchel ab, senkrechte platten ab, ansaugöffnungen zu. dafür deckel komplett ab. vergaserhauptdüse 165 gelassen. springt gut an, nimmt gas in allen drehzahlbereichen gut an.
kein patschen. was glaub ich auch was gebracht hat, war die zündkerze ohne entstörwiderstand und der ngk-stecker mit 5 kilo-ohm im gegensatz zum originalen mit 12 oder so. ich denk nicht, dass eine düsenanpassung
unbedingt erforderlich ist.
RE: 1VJ Gemischerfahrungen
165 und 125 er Düsen sind bei mir drin damit läuft sie Wunderbar.

