Seite 1 von 1

Neue Hauptdüsen für 3AJ

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 21:31
von harry
Hallo,
nachdem ich neuen Krümmer und anderen Endtopf montiert habe knallt die Fuhre im Schiebebetrieb gerne mal in den Auspuff. Kerzenbild sagt auch etwas zu mager. Habe mich entschlossen neue Hauptdüsen zu organisieren um das Gemisch über den gesamten Drehzahlbereich fetter zu machen.
Jetzige Bedüsung: Primär 155 (kann das sein? komisch) Sekundär 125 (sicher!)

was mich an der ganzen Sache stutzig macht ist, dass original eigentlich 165/125 eingebaut ist. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt es im Katalog aber nur 156 und 160er Hauptdüsen. Die eigentlich serienmässige 165er ist gar nicht zu haben, spinn ich oder was ist da los?

Zweite Frage: brauch ich das alles gar nicht? Kann ich mit den vorhandenen Düsen weiterprobieren und nur mit der Nadelhöhe ein fetteres Gemisch erreichen?
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schreibt erst müssen die Hauptdüsen stimmen, erst dann wird an den Nadeln justiert. Für zwei neue _Düsen bin ich dann 30 Teuro los, ganz schön happig wenn's hinterher nicht funktioniert.
Brauche mal ein paar Expertentipps, bitte.
gruss
harry

RE: Neue Hauptdüsen für 3AJ

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 21:34
von oelfuss

>
>Zweite Frage: brauch ich das alles gar nicht? Kann ich mit den
>vorhandenen Düsen weiterprobieren und nur mit der Nadelhöhe
>ein fetteres Gemisch erreichen?
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] schreibt erst
>müssen die Hauptdüsen stimmen, erst dann wird an den Nadeln
>justiert. Für zwei neue _Düsen bin ich dann 30 Teuro los, ganz
>schön happig wenn's hinterher nicht funktioniert.
>Brauche mal ein paar Expertentipps, bitte.

Wo ist das Problem das mal eben zu testen mit den Nadel höherhängen ?!?

*

RE: Neue Hauptdüsen für 3AJ

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 22:54
von harry
prinzipiell kein problem, nur die scheiss Schwimmerkammerdichting die immer aufquillt und dann nen halben Tag auf der Heizung braucht um auf die alte Grösse zurückzuschrumpfen.

Wo soll ich anfangen, Beide höher hängen oder erstmal am Primärv. anfangen? Oder pauschal so nicht zu sagen?

RE: Neue Hauptdüsen für 3AJ

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 23:07
von Henner
Die Krümmerdichtungen sind aber schon dicht ?
Das ist ein beliebtes Bild, patschen im Schub und zu helle Zündkerzen.

RE: Neue Hauptdüsen für 3AJ

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 23:29
von harry
Hab ich das mit der Schwimmerkammerdichtung geschrieben? is ja völliger Quatsch, muss ich ja gar nicht ran.

Krümmerdichtungen sind neu, geh mal von aus, dass die dicht sind. Zumindest fühl ich nix wenn ich mit der hand davor fass.
Übrigens sind auch neue Dichtungen an LLGS und Choke, Sieb unter Schwimmerkammernadelsitz auch gecheckt und der Spritpegel im Schwimmer stimmt auch. Ventilspiel is o.k. Rein gefühlsmäßig könnt ich meinen dass der Leerlauf und das Fahren bei niedriger Drehzahl (1. Gang, ca.1500 bis 2000 U/m.)sich auch verändert haben (es ruckelt). Meine Drehzahl im Leerlauf ändert sich schon wenn ich die LLGS 1/4 Umderehung raus hab. Dann passiert garnix bis ich etwa 4,5 Umderehungen draussen bin. Da geht sie dann fast aus.
Das alles nur für nen hübschen Auspuff!?
harry