Seite 1 von 1

43F Problem beim Übergang Leerlauf/Teillast

Verfasst: So 4. Apr 2010, 18:56
von thowie
Hallo XT-Treiber,

ich habe seit 4 Wochen meine zweite XT (die erste war eine Grotte, hat aber auch Spass gemacht), eine 86er 43F.

Ziemlich orginal, bis auf:
Sebring Komplettanlage ABE
Zusatzölkühler mit Thermostat
und ein paar optische "Veredelungen" wie Renthallenker, Acerbisschalen, Acerbis Mudflap etc.

Guter Zustand, 65tkm, bei 59tkm Motor überholt.

Läuft insgesamt prima, aber ein kleines Problem habe ich doch:

Ausschließlich beim Lastwechsel von Leerlauf oder Schiebebetrieb auf Teillast ruckt sie ein mal, dann läuft sie wieder völlig normal.
Meine alte "Grotte" hatte das nicht, die hatte einen relativ weichen, gut kontrollierbaren Übergang.
Die 43 F hat einen Lastwechsel, wie ich ihn eigentlich nur von der guten, alten Trixie (TRX 850, bevor sie Flachis bekam) kannte.

Bevor ich jetzt auf Verdacht alles raus reiße, meine Frage an die alten XT-Diagnostiker unter Euch: Was tippt Ihr? Wie würdet Ihr vorgehen?

Auf Falschluft tippe ich übrigens nicht: Kein Knallen aus dem Sebring, kein Patschen, Vergaser und Ansaugschläuche sitzen fest und sehen auch gut aus. Auch stabiler Leerlauf, so bald sie handwarm ist.
Und auch sonst: läuft eben insgesamt prima, bis auf das eine Prob!

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Gruß aus Paderborn

Thowie

RE: 43F Problem beim Übergang Leerlauf/Teillast

Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:24
von Rehburger
Schau mal ob der Schieber vom Sekundär Vergaser leicht geht (kann man am besten bei demontierten Ansaugschnorchel testen).

Ansonsten fällt mir jetzt auch nichts ein, zumal ich auch ein Trixie ohne Flachschieber besitze und man je nach Fahrstill eigentlich gar keine Problem hat.