Breitbandlambdamessung
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:15
Moin Jungs und Mädels, habe gestern mal mein neues Spielzeug ausprobiert und meine Standart 43F mit Devil Krümmer,K&N und Sebring Enduro während der Fahrt gemessen!
Wie ich es mir gedacht hatte bestätigte das Gerät meine Vermutung, dass die XT unter Vollast recht fett läuft!
Der gemessene Wert lag bei 140KMH Vollgas bei Lambda 0,81.
Bei 100Kmh im 5ten und gleichbleibender Geschwindigkeit habe ich schon immer leichtes Ruckeln, welches bestätigt wurde von einem Lambdawert von 1,1(sehr Spritsparend)
Im Standgas läuft sie saufett bei Lambda 0.72 und bei ganz eingedrehter Leerlaufgemischschraube ist sie immernoch bei lambda 0,76.
Nun erklärt sich auch der hohe Spritverbrauch in der Stadt, denn bei 35 und 60kmh läuft sie bei ca 1mm Gasschieberöffnung fast genauso fett wie im Standgas bei Lambda 0,8.
Der Vergaser ist originalbedüst!
MFG
Wie ich es mir gedacht hatte bestätigte das Gerät meine Vermutung, dass die XT unter Vollast recht fett läuft!
Der gemessene Wert lag bei 140KMH Vollgas bei Lambda 0,81.
Bei 100Kmh im 5ten und gleichbleibender Geschwindigkeit habe ich schon immer leichtes Ruckeln, welches bestätigt wurde von einem Lambdawert von 1,1(sehr Spritsparend)
Im Standgas läuft sie saufett bei Lambda 0.72 und bei ganz eingedrehter Leerlaufgemischschraube ist sie immernoch bei lambda 0,76.
Nun erklärt sich auch der hohe Spritverbrauch in der Stadt, denn bei 35 und 60kmh läuft sie bei ca 1mm Gasschieberöffnung fast genauso fett wie im Standgas bei Lambda 0,8.
Der Vergaser ist originalbedüst!
MFG