Seite 1 von 1
Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 10:34
von Bendtremmel
Hallo zusammen
Habe meinen Vergaser einer 2 KF reinigen lassen und auch danach
die äußeren gelenke ,sprich Gaszug ectr.geölt aber der Gasgriff
geht nicht wie vorher von alleine zurück .
Wäre dankbar für einen Tip oder Info .
LG Leu
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 10:58
von oelfuss
gaser war komplett zerlegt?
gasgriff mit ausgehängten Zügen geht leicht?
Gaser ohne Züge schnappt zurück?
Wenn nein, dann.... fehlt die Rückholfeder.... hamse was falsch zusammengebaut... is da grober Dreck drin.
Ultraschall löst das gerotze nur, saubermachen mussma den tropsden
*
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 13:15
von Biohazard
streift der Gummigriff zutällig an der Halterung am Lenker?
Aus unerfindlichem Grund ist das bei mir zur Zeit so,
da muss man auch ab und an mit WD40 hin, damit das wieder
wie gewohnt flutscht
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 18:13
von Bendtremmel
Er war nicht komplett zerlegt.Die Federspannung ist da ,ich habe alles noch mal geölt und es geht leichter als vorher,aber er geht nicht von alleine zurück.Werde morgen noch mal die Züge kontrollieren.
Vielen dank für die Hinweise .
gruß Leu
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 20:43
von DeezNutz
Bei geschlossenen Handschützern kann es sein, dass die zu eng am Griff sitzen. War bei meinen Acerbis Protektoren so. Musste die dann lockerer wieder anschrauben...
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 21:10
von Guenter_B
hallo,
da wirst du wohl die beiden gaszüge zu stramm gegeneinander eingestellt haben,
der öffnerzug sollte bei geschlossenen vergaser etwas spiel haben und der schliesserzug bei offenen vergaser etwas spiel,
günter
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 07:56
von errorsmith
der gleiche mist hat mich neulich auch ereilt.
hab die züge nochmals und nochmals überprüft, eingestellt, die verlegung gecheckt etc....das wars alles nicht.
das innenteil vom gasgriff war wohl schon länger eingerissen und an der risstelle hatte sich dann schmodder eingenistet. der ist über winter wohl ausgehärtet und den griff schön schwergängig gemacht.
im moment warte ich auf ein neues 'gasgriffgrundelement'.
grüße, error
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 08:39
von Hiha
...und NIEMALS mit Kettenspräy die Züge schmieren...
Gruß
Hans
RE: Schwergängigkeit nach Ultraschall
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 11:59
von Bendtremmel
Richtig Günter !!!!!!!!!!!!
Vielen Dank und die linke zum Gruß .
Leu
Und auch vielen dank an alle anderen die sich auch mit guten tips gemeldet haben .