Nach Frickelarbeit am Vergaser geht der Motor aus, nachdem Choke zurückgesetzt wird.
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 15:10
Hallo alle zusammen,
hab meinen Vergaser ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Dabei ich auch die Leerlaufgemischschraube wieder aus- und eingedreht, woran ich vermute, dass es liegen könnte. Wieauchimmer, die Gurke springt einwandfrei an, solange der Choke draußen ist. Ändere ich etwas daran, stirbt mir sofort der Motor ab. Ich habe das auf Basis meines doch etwas eingeschränkten Vergasergrundlagenwissens so interpretiert, dass die Gurke aufgrund zu mageren Gemisches ausgeht, da der Choke ja für fetteres Gemisch sorgt. Der Versuch, an der Leerlaufeinstellung etwas zu ändern, hat aber gerade zu gar nichts geführt. Hab mit der Schraube von dem Punkt an, wo sie gerade ins Gewinde greift bei laufendem Motor in kleinen Umdrehungen und gleichzeitigem Spiel mit der Chokebetätigung versucht die richtige Einstellung zu finden, schien aber alles keinen Unterscheid zu machen. Habe ich bei der ganzen Sache vielleicht etwas übersehen? Was meint ihr dazu?
hab meinen Vergaser ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Dabei ich auch die Leerlaufgemischschraube wieder aus- und eingedreht, woran ich vermute, dass es liegen könnte. Wieauchimmer, die Gurke springt einwandfrei an, solange der Choke draußen ist. Ändere ich etwas daran, stirbt mir sofort der Motor ab. Ich habe das auf Basis meines doch etwas eingeschränkten Vergasergrundlagenwissens so interpretiert, dass die Gurke aufgrund zu mageren Gemisches ausgeht, da der Choke ja für fetteres Gemisch sorgt. Der Versuch, an der Leerlaufeinstellung etwas zu ändern, hat aber gerade zu gar nichts geführt. Hab mit der Schraube von dem Punkt an, wo sie gerade ins Gewinde greift bei laufendem Motor in kleinen Umdrehungen und gleichzeitigem Spiel mit der Chokebetätigung versucht die richtige Einstellung zu finden, schien aber alles keinen Unterscheid zu machen. Habe ich bei der ganzen Sache vielleicht etwas übersehen? Was meint ihr dazu?