Seite 1 von 1
Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 19:16
von XT 600 43F
Hallo XT Freunde,
ich habe eine XT 600 43F. Sie hat Startprobleme, sie tuckert mit choke ca. 1 sekunde bei 1800-2000UPM dann geht sie aus. Dies wiederhole ich ca. 5 mal bis sie halbwegs das gas hält. Dabei schwankt es zwischen 1500 und 2500 hin und her und der motor läuft nicht rund.
Nach ein paar minuten Fahrt legt sich dies alles wieder. Jedoch dreht sie ab und zu im Stand auf 2500 upm hinauf. Dann gebe ich mal kurz gas und sie tuckert wieder mit ihren 1500 UPM.
Dachte der Vergaser ist verdreckt, habe ihn ausgebaut jedoch ist die schwimemrkammer und alles andere blitze blank. Ich habe als Primärdüse eine 160 oder 180 kanns nicht genau erkennen

und als Sekundär eine 130iger. Sind das die standart düsen?
Die Leerlaufschraube war ca. 3 1/4 herraus gedreht, sollten doch ca. 2-2,5 sein oder?
Wie ist das denn nochmal Leerlaufschreibe rein fetter und raus magerer?? oder anderst herum?
Schonmal danke für antworten
MfG Michael
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 19:42
von enrico320i
Hallo wenn du mal hier schaust da steht auch die 43F drin die Düsen scheinen dann aber nicht Original zu sein ist sonst etwas verändert? Lief sie bis jetzt mit dem Vergaser so Perfekt ? Oder hast du etwas Verändert?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 19:46
von oelschlonz
wenn da zu fette bedüsung drinn ist kann es sein das die kiste nachläuft. wenn man dann fährt so, 100 sachen oder so, dann macht man das gas etwas zu, dann gibt der motor noch mal richtig´n schub bevor die drehzahl runtergeht. so gefühlsmässig als ob man das gas in die falsche richtung gedreht hätte. bei einer 2 kf 1987 sind 125ig/135ig primär, und 120 sekundär bedüsung drinn. auf xt600.de im "vergaser abstimmen teil" wirst du sicher fündig. nebenluft hast du vermutlich schon mal nachgeschaut?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 15:35
von XT 600 43F
Nein ich habe nichts verändert ich habe sie so gekauft.
Sie läuft gefühlsmäßig zu mager da sie beim starten nicht genug sprit bekommt. Ohne Choke springt sie garnicht an.
Denke mal im bereich um die <2000UPM zu mager und ab 2000UMP zu fett.
Die Düse für den Sekundärvergaser ist auch eine komische form die sitz ja an disem schlach.
Wenn ich die Leerlaufgemischschraube rein drhe wird es fetter oder magerer?
Ich habe im Schubbetrieb ab und zu auch mal Auspuffpatschen...
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 17:35
von oelschlonz
guckst du hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
unten auf der seite ist ein link zu [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], die haben einen guten artikel zur vergasereinstellung dazu auf der seite.
nun kann man düsen auch aufreiben (im sinne von aufbohren), dann passt natürlich die grösse die draufsteht nicht mehr. da gibt es dann wieder lehren zum messen mit denen man das prüfen kann (beide tools billig z.b. bei louis). billige düsen gibts auch bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 23:50
von XT 600 43F
Ich habe den Vergaser jetz komplett zerlegt, Düsenbestückung ist momentan HD 130 und im Sekundärvergaser 135.
Ich bekomm kein richtiges Standgas hin. Ich kann einstellen wie ich will ich bekomme es nicht hin. Ich habe immer ein Auspuffpatschen im Standgas.
Sie dreht leichthöher vllt 100UPM Patsch gehts sie wieder runter, das wiederholt sich alle paar sekunden.
Ich habe bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] noch mal einen neuen Luftfilternachbestellt, denn der alte scheint mir auch nicht mehr der beste zu sein. Die 125er Düse für den Sekundärvergaser ist bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] im Rückstand, aber die hat ja nix mit dem Standgas zu tun.
Habe proberhalber mal ein von dem zwei Schaumstoffteilen herraus genommen und siehe da sie läuft viel besser aber standgas immer noch unruhig.
WAS Bedeutet AUSPUFFPATSCHEN? Ist das ein Zeichen für zu fett?
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:40
von oelfuss
Moin.
<Sie läuft gefühlsmäßig zu mager da sie beim starten nicht genug sprit bekommt. Ohne Choke springt sie garnicht an.
Das is nix schlimmes, genau das is der Job vonnem Tschok - der Kiste zum anspringen zu verhelfen wennse kalt is.
>Ich bekomm kein richtiges Standgas hin. Ich kann einstellen
>wie ich will ich bekomme es nicht hin. Ich habe immer ein
>Auspuffpatschen im Standgas.
>Sie dreht leichthöher vllt 100UPM Patsch gehts sie wieder
>runter, das wiederholt sich alle paar sekunden.
>Habe proberhalber mal ein von dem zwei Schaumstoffteilen
>herraus genommen und siehe da sie läuft viel besser aber
>standgas immer noch unruhig.
Also schonma Luftfilter durch, was meint zu alt + deshalb zu dicht.
>
>WAS Bedeutet AUSPUFFPATSCHEN? Ist das ein Zeichen für zu
>fett?
Nein. Das bedeutet das dein gemisch zu mager is odda die Dichtungen am krümmer undicht sind.
LLGSchraube rausdrehn= mehr Gemisch. Wie der name schon sagt.
*
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:49
von XT 600 43F
Also ich wette es ist irgndwo Falschluft,
Habe jetz beim fahren festgestellt das wieder meine zylinderkopfdichtung bläst -.- könnte evt. Könnte vllt auch daran liegen.
Ich werde die ASS und den Krümmer mal neu abdichten und mal schauen ob sich etwas verbessert.
Kann ich bei den ASS zusätzlich zu dem O-ring hylomar dünn auftragen?
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 18:56
von oelfuss
>
>Kann ich bei den ASS zusätzlich zu dem O-ring hylomar dünn
>auftragen?
>
>
Nein. Wenn nötig erneuer den O - Ring.
*
RE: Vergaser einstellen / säubern
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 21:13
von XT 600 43F
okay die Oringe hatte ich erst erneuert.
Komishc ist jetz ohen das ich irgendwas gemahct habe ist alles weg keine probleme mehr von jetz auf gleich.
Bin heuet abend nach hause gefahren bei ca. 6 grad und da hat sie keine probleme gemacht.
Ich versteh es nicht...