Seite 1 von 4

Abgesoffener Motor

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:20
von kirkpatrick
Hallo!

Weiß nicht, ob man das so nennt aber meine Motor ist ständig abgesoffen (auf Englisch sagen wir: flooded engine). Na gut ihr weißt was ich meine.
Habe eine XT 600 E 3UW mit Elektrostarter und startet jetzt nicht mehr beim kalten Wetter.
Habe die Batterie leer gemacht, weil ich es so oft gestartet habe. Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:

Batterie neu aufgeladen -> Kerze herausgenommen und eine neue reinegemacht (hier habe ich gemerkt, dass die Kerze mit Sprit nass war) -> danach konnte ich fahren

Beim nächsten Mal konnte ich wieder nicht vom kalt starten. Wieder Batterie raus und sie war nass und schwarz. Gibt es irgendwelche Starttricks für abgesoffene Motoren? Das Moped steht 10 Km weg von meiner Garage und ich will das es nur einmal startet, damit ich es in ruhe nach der Uhrsache suchen kann. Ohne Choke geht gar nicht wegen der Kälte, mit Choke säuft sich den Motor ab. Help!

Ich werde den Vergaser und Choke überholen, wenn ich das Moped nur holen könnte. Hat einer von euch irgendwelche Tipps?

Grüße
Niall

PS - bin ganz neu zum XT Fahren und denke, dass ich das Startprozedur nicht kenne. Wie geht das denn richig?

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:50
von Steffen
Hi Niall

Starte ohne Gas am Lenker zu geben und sprühe etwas Startpilot/ Bremsenreiniger /Acetonspray (acetone) in den Luftfilter oder in den Vergaser. Das hilft beim Starten.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 21:01
von Henner
Was sich immer wieder bewährt, 400m vor dem Abstellen den Benzinhahn am Tank zu schliessen. So daß sie kurz vor der Garage oder beim rein manöverieren von selbst ausgeht.
Vor dem neuen Start, den Hahn wieder öffnen, Choke voll ziehen, kein Gas geben und den E-Starter orgeln lassen.

Mal so nebenbei, den Luftfilter hast Du schon kontrolliert bzw. gesäubert ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 15:32
von kirkpatrick
Danke Steffan für den Tipp. Ich habe nie davon gehört. In den Luftfilter zu sprühen mach sinn aber beim dem Vergaser bin ich mir nicht so sicher. Wie würde das aussehen, wohin in den Vergaser sprüht man?

Grüße, Niall

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 15:34
von kirkpatrick
Danke für dein Antwort Henner,

den Luftfilter habe ich kontrolliert und alles ist in ordnung da. Der Tip mit dem Abstellen vom Benzinhahn ist gut. Den gleichen Effekt könnte ich jetzt erzieln, wenn ich den Schwimmerkammer leere, oder? Es geht darum, dass mit neuem Spritt gestartet wird, oder?

Grüße, Niall

RE: Abgesoffener Motorttricks für abgesoffene motoren

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 15:35
von oelfuss
»»Starttricks für abgesoffene motoren»

Kein Chock, Vollgas bis das Ding läuft.

bei Kickermodellen Vorsicht! ;-)

*

RE: Abgesoffener Motorttricks für abgesoffene motoren

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 15:41
von kirkpatrick
Dank oelfuss! ich probiere das mit keinem Choke und nur Vollgas

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 16:30
von Henner
Richtig. Weil der alte Sprit durchaus seine Brennbaren Stoffe verdunstet, und somit das Möpp zündunwilliger ist.

@Ölis Tip, ohne Choke und nur mit Vollgas würde ICH persönlich tunlichst sein lassen. Dabei findet schliesslich keine Gemischanreicherung statt.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 16:39
von oelfuss
fachmann Henner spricht widda :7

...vielleicht ma das ganze Posting lesen?

Natürlich findet so keine gemischanreicherung statt - wozu willst du einen ABGESOFFENEN Motor noch weiter mit Benzin füttern?

Duch Vollgas\ohne Tschock saugt der fast nur Luft rein. nach nem Weilchen hatter dann den meisten übbaschuss zum Auslassventil rausgeschaufelt + wenn ma den in die zündfähige gegend kommt springt das Ding denn an mir reichlich Rauchentwicklung.

*

RE: Abgesoffener Motor

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 17:42
von Steffen
In den Vergaser sprühen: egal, vor dem Vergaser oder nach dem Vergaser. Zum Beispiel in den Ansaugstutzen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------