Seite 1 von 2

XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: So 20. Sep 2009, 09:51
von Daniel-XT
Hallo XT'ler,
habe ein großes Problem mit meiner XT. Alles begann vor ein paar Wochen. Meine XT 600 E 3UW Bj.92 hatte Probleme bei der Gasannahme, es machte sich aber nur bei Volllast( Vollgas) bermerkbar (eine Art "verschlucken"). Nachdem ich jetzt vor einer Woche eine Runde fahren wollte, hatte ich zuerst, wie üblich in den vorherigen Wochen, Probleme bei der Gasannahme, doch dann ging sie aufeinmal aus. Habe sie dann wieder gestartet und wollte losfahren, jedoch ging sie wieder aus. Nun kann ich sie zwar anschalten und im Leerlauf laufen lassen, sobald ich aber Gas gebe geht sie aus. Habe die Schubbetrieb-Anreicherungsmembran überprüft, da ist aber alles in Ordnung. Woran könnte es liegen? Ist es die Sekundärmembran?
Danke schonmal vorab.

Gruß Daniel

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: So 20. Sep 2009, 11:27
von oelfuss
.... schmuddeliger Versager...?

Zerlegen + saubermachen soll helfen.

*

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: So 20. Sep 2009, 21:49
von Daniel-XT
Danke für deine schnelle Antwort. Aber der Vergaser wurde erst vor drei Monaten gereinigt. Kann es sein dass er schonwieder schmutzig ist?

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: So 20. Sep 2009, 21:52
von oelfuss
Warum nicht?
Sind die Siebe noch aufm Benzinhahn? Wasser im Tank? Sieb vorm Schwimmernadelventil sauber?

*

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:23
von Daniel-XT
Also Sieb ist noch vor dem Benzinhahn und Wasser dürfte keins drin sein, habe nämlich im Februar alle Dichtungen ausgetauscht und den Tank mal gereinigt. Werde morgen mal den Siebt in der Schwimmerkammer anschauen und dann hier posten wie es aussieht. Danke schonmal vorab. greetz daniel

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 12:14
von Daniel-XT
Habe jetzt den Vergaser zerlegt, kann aber keine Verunreinigungen erkennen. Sieht für mich sauber aus. Wollte fragen wie ich die Sekundärmembran auf funktionsfäjigkeit überprüfen kann. Da gibt es doch einen Schlauch der für einen Unterdruck sorgt, könnte man das nicht irgendwie manuell auslösen? Oder liegt es aufjedenfall nicht an der Membran?
Auf eure Antworten bin ich gespannt.

greetz daniel

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 12:42
von Henner
Nimm doch nen Staubsauger und simuliere den Unterdruck.
Und ähm, der Unterdruck kommt von dem sich nach unten bewegenden Kolben, nicht von irgendnem Schlauch.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 12:44
von xtheizer
Das gleiche hatte ich mal an meiner 2KF.Alles durchgemessen und Gaser geputzt usw...
Habe dann den Seitenständerschalter überbrückt und die Kiste lief wie neu.Versuchs mal und sag bescheid.
" Da das Teil zur Sicherheit dient besorg dir einen neuen falls er defekt ist "

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 13:47
von Daniel-XT
Danke für den Tipp mit dem Seitenständer, habe den Schalter aber schon überprüft, da ich hier mal was im Forum gelesen habe. Habe jetzt ein anderes Problem und zwar wie kann ich denn den Schwimmer lösen sodass ich an den Vorfilter komme? Über eine schenlle Antwort wäre ich dankbar.

greetz Daniel

PS: Sekundärmembran müsste in Ordnung sein

RE: XT 600 3UW Probleme mit Gasannahme

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 14:36
von oelfuss
Die Achse vom Schwimmer kannst ganz vorsichtig mit ner Zange rausklopfen.
Dann den Sitz vom SNV ausbaun.

*