Seite 1 von 2
ruckeln 2KF
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 18:30
von Beffi
Hallo liebe XT`ler Gemeinde,
lese hier schon länger fleißig mit und benötige nun eure Hilfe
meine 2KF (offen und leztes Jahr ohne Probefahrt gekauft ....ich weiß soll man nicht tun - doch es war liebe auf den ersten Blick

und ich fühle mich durch sie wieder um Jahrzehnte jünger) springt wunderbar an und läuft mit Choke absolut ruckelfrei....doch sobald ich den Chocke reintue neigt sie stark zum ruckeln
-Vollast und schnelles gasaufziehen ist kein Problem - doch langsames gasgeben taugt ihr garnicht
-bisher habe ich den Vergaser gereinigt (konnte nichts außergewöhnliches feststellen)
-neue Ansaugstutzen (Bremsenreinigertest ist ok)
-Seitenständer überbrückt....da ich mir manchmal nicht sicher bin ob es doch eher Zündaussetzter sind (da sie doch schon richtig bockt) allerdings mit Choke ist es ja weg

-Luftfilter erneuert
am schlimmsten ist es von 2000 bis ca 4000 Umdrehungen
-ich muß richtig aggressiv mit ihr fahren sonst kommt man aus dem geruckel nicht raus
was würdet ihr testen? habe bisher keine Veränderung am Vergaser vorgenommen - der Vorbesitzer hatte sie immerhin selbst unverbastelte 11Jahre)
ich freue mich um zahlreiche Tipps und Vorschläge
Gruß Stefan
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 20:52
von Steffen
Hi Stefan
Traust du dir zu, den Vergaser sauber zu machen und wieder richtig zu montieren? Dann mach das doch mal.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:26
von Beffi
Hi Steffen,
habe ich eigentlich schon gemacht - deswegen habe ich auch gleichmal neue Ansaugstutzen gebraucht.....sind bei der ersten Vergaserbewegung gerissen (schieb ich mal aufs Alter

)
habe mir damals von [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] den Vergaserkit bestellt und ihn komplett zerlegt,gesäubert und wieder zusammengebaut (leider habe ich mir nicht notiert welche Düsen drin sind und wie die Nadel gehängt ist:dies aber nicht verändert)
-wenn ich aber an das Gefummel denke -habe da echt Angst um die neuen Stutzen
-habe auch einen neuen Benzinhahn ....dachte schon an den Filter - war er aber auch nicht
-die Gummimembran sah zumindest optisch auch einwandfrei aus, könnte die so ein Symptom hervorrufen wenn die mit den Jahren etwas an Elaszität verliert???
es wird wohl schon etwas mit der Gemischanreicherung zu tun haben - doch wie würdest Du systematisch vorgehen?
Gruß Stefan
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 23:36
von Steffen
Du kannst das mit der membran testen, indem du sie auseinanderziehst und gegen das Licht hältst. Ansonsten hatten wir es hier schon oft, dass nach der Vergasersäuberung ein zweites Öffnen das Problem behoben hat.
- hast du das seitliche Air-Cut-Ventil offen gehabt? Falsch wieder eingesetzt?
- hast du das Sieb unter der Schwimmernadel gereinigt?
Einen konkreten Tip für das Symptom habe ich leider nicht. Du kannst mal noch mit z.B. brennbarem Bremsenreiniger nach Undichtigkeiten suchen: im Stand laufen lassen und Vergaser an kritischen Stellen besprühen, wenns hoch dreht, hat der Vergaser etwas davon angesaugt. Sehe gerade, das hast du zumindest an den Ansaugstutzen schon gemacht.
Der neue luftfilter: hat der 2 Schaumstoff-Ummantelungen? Nimm mal eine ab oder probier den alten Lufi - ich hatte mal einen neuen, der war "zu dicht", hat zu wenig Luft durchgelassen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 06:20
von Beffi
Danke Steffen für Deine Bemühungen,
-zum Luftfilter......dieser hat zwei, werde mal einen weglassen und testen
(muß dazu sagen das meine Freundin auch eine XT hat,bei ihrer ist nur ein Luftfilterschaum drin gewesen-nachdem erneuern mit zwei ist sie nur noch widerwillig angesprungen-dann hab ich wieder einen entfernt (wobei ihre schon immer sehr schlecht anspringt, wenn sie dann aber läuft fährt ihre absolut geschmeidig....(dafür springt meine beim ersten Kick an-egal wie lange sie steht oder ob sie heiß ist) bei meiner waren schon immer zwei Luftfilter drin - und so wie ich mich erinnere ruckelte sie mit einem und lief schlechter....tja fahr zu selten

)
-werde auch nochmal Bremsenreinigertest machen, und wenn das alles nicht hilft Vergaser zerlegen (vielleicht trage ich dann auch zu Statistik bei - beim zweiten mal war alles ok :+ )
Gruß Stefan
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 10:14
von displex
Kennst du die Leerlaufgemischregulierschraube am Vergaser und wie man die richtig einstellt?
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:00
von Beffi
Hi zusammen,
@ Thomas - ja die Schraube kenne ich....(ich meine lt. Buch waren das so 3,5 Umdrehungen raus) .....habe auch rumexperimentiert,leider ohne Erfolg
@ Steffen
heute früh habe ich mal den äußeren Luftfilterschaum entfernt, mit dem Ergebnis das sie wesentlich schlechter angesprungen ist - beim fahren konnte ich allerdings keinen großen Unterschied zu gestern abend wahrnehmen........jetzt habe ich ihn wieder mit dazu getan
werde wohl nicht um ein weiteres zerlegen kommen
.......habe vorhin einen Beitrag gelesen, da geht es einem ähnlich - klingt fast wie mein Fall.....gut zu wissen das man nicht alleine ist
also auch von hier liebe Grüße an spassbln
und natürlich alle anderen
und bitte immer her mit Tips....oder falls sich einer zwischen München und Landshut befindet der gerne rumschraubt und dem Mythos ruckeln auf die Spur kommen will - bitte melden
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 16:22
von oelschlonz
hallo!
ich hab auch ne 2kf. hatte das drama auch ne weile. ich hab dann mit der vergaserabstimmung rumexperimentiert bis es weg war. mehr luft, weniger luft, dickere düsen. war echt zeitaufwendig. im gesammtergebnis läuft sie nun viel fetter, ruckelte aber auch nicht mehr. dann kam das mit dem getriebeschaden in sicht. davor ruckelte sie dann wieder. im 4. und 5. gang. fühlte sich zuerst ganz wie die vergaserruckelei an.
gruss,...
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:10
von Beffi
danke,
hoffe ich komme bald zum schrauben

,
Getriebe wirds wohl nicht sein da sie ja mit choke garnicht ruckelt
-normalerweise schraube ich wirklich sehr gerne und an allem möglichen rum, doch meistens fruchtet es dann

wenn aber das Ergebnis nicht das erwünschte bringt nervts }(
bin mal gespannt - glaube nun an die Theorie ....beim zweiten mal zerlegen und zusammen bauen funzts
Gruß Stefan
RE: ruckeln 2KF
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 18:20
von Mige
Salü Stefan,
Bin mir sicher dass Deine Düsennadel zuhoch hängt. Hatte das gleiche Problem wie Du. Fühlte sich an als ob es Zündausetzer wären und in der Höhe wurde es immer schlimmer. Den Ring der Düsennadel müsste in der mittleren Kerbe, von fünf, sein. Fals er das schon ist klippst Du den Ring in die oberste Kerbe, so sitzt dan die Nadel weiter unten. Damit wäre dann genau der Teillastbereich deines Vergasers eingestellt.
Grüsse
Michel