Position Düsennadeln XT600E (3TB) bei 33kW
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 13:23
Hallo aus Oberbayern,
Ich bin Besitzer einer XT600E (3TB, Bj 90).
Das gute Stück ist leider 12 Jahre stillgelegt gewesen und wird nun von mir wieder fahrtüchtig gemacht.
Leider bin ich bei der Reinigung des Vergasers auf einige Ungereimtheiten gestoßen.
Aber der Reihe nach:
1) Zulassung 1990 mit 33kW und anschließender Drosselung auf 20kW.
Dabei wurde folgendes gemacht bzw. eingebaut:
- Ansaugstutzen links 2NF-13586-00 mit 25mm Durchmesser
- Ansaugstutzen rechts 2NF-13596-00 mit 11mm Durchmesser
- Düsennadeln beide in 3. Position umgehängt
2) Leistungssteigerung 1993 von 20kW auf 33kW
- Ansaugstutzen links 43F-13586-01 mit 30,5mm Durchmesser
- Ansaugstutzen rechts 1VJ-13596-00 mit 30,5mm Durchmesser
- Hauptdüse gewechselt auf 135mm
- Düsennadeln beide in der 3. Position belassen
In der Rubrik "XT-Werkstatt" habe ich nun das Teilegutachten zur Leistungssteigerung von 20kW auf 33kW gelesen.
Dort ist beschrieben das die Düsennadeln umgehängt werden müssen, nämlich die Primärnadel in Pos. 2 von oben und die Sekundärnadel in die Pos. 5 von oben.
Nun meine konkrete Frage:
Wurde seinerzeit die Leistungssteigerung korrekt ausgeführt oder muss ich die Düsennadel in die 2. bzw. 5. Position umhängen (sind aktuell noch beide in der 3. Position) ?
Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten !
Joe
PS: Riesen Lob an Michael für diese Super Seite, denn ohne die tolle Beschreibung und die Bilder über den Vergaser hätte ich es wohl nicht geschafft das Teil zu überholen, denn die schwarzweiss Fotos im Reparaturhandbuch sind leider nicht so der Hit !
Ich bin Besitzer einer XT600E (3TB, Bj 90).
Das gute Stück ist leider 12 Jahre stillgelegt gewesen und wird nun von mir wieder fahrtüchtig gemacht.
Leider bin ich bei der Reinigung des Vergasers auf einige Ungereimtheiten gestoßen.
Aber der Reihe nach:
1) Zulassung 1990 mit 33kW und anschließender Drosselung auf 20kW.
Dabei wurde folgendes gemacht bzw. eingebaut:
- Ansaugstutzen links 2NF-13586-00 mit 25mm Durchmesser
- Ansaugstutzen rechts 2NF-13596-00 mit 11mm Durchmesser
- Düsennadeln beide in 3. Position umgehängt
2) Leistungssteigerung 1993 von 20kW auf 33kW
- Ansaugstutzen links 43F-13586-01 mit 30,5mm Durchmesser
- Ansaugstutzen rechts 1VJ-13596-00 mit 30,5mm Durchmesser
- Hauptdüse gewechselt auf 135mm
- Düsennadeln beide in der 3. Position belassen
In der Rubrik "XT-Werkstatt" habe ich nun das Teilegutachten zur Leistungssteigerung von 20kW auf 33kW gelesen.
Dort ist beschrieben das die Düsennadeln umgehängt werden müssen, nämlich die Primärnadel in Pos. 2 von oben und die Sekundärnadel in die Pos. 5 von oben.
Nun meine konkrete Frage:
Wurde seinerzeit die Leistungssteigerung korrekt ausgeführt oder muss ich die Düsennadel in die 2. bzw. 5. Position umhängen (sind aktuell noch beide in der 3. Position) ?
Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten !
Joe
PS: Riesen Lob an Michael für diese Super Seite, denn ohne die tolle Beschreibung und die Bilder über den Vergaser hätte ich es wohl nicht geschafft das Teil zu überholen, denn die schwarzweiss Fotos im Reparaturhandbuch sind leider nicht so der Hit !