Seite 1 von 1
27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 15:35
von OKI2074
Hi Leute,
ich bin gerade dabei eine XT600 2kf für meine Freundin herzurichten. Hab sie günstig bekommen und sie ist noch auf 27 PS gedrosselt und soll wieder "offen" laufen. Ich hab die Ansaugstutzen schon gegen "normale" getauscht.
Nun meine Frage:
muss ich nur die Ansaugstutzen wechseln oder ist die Bedüsung auch geändert? Man hat mir gesagt ich müsste nur die Anaugstutzten wechseln aber der Aussage traue ich nicht ganz.
Ihr könnt mir da bestikmmt weiter helfen.
Danke. Gruß Hatl.
RE: 27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 15:43
von ude
laut yamse web seite auch düse und kettenrad. siehe hier:
http://www.yamaha-motor-service.de/frei ... d11325.pdf
RE: 27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 23:20
von OKI2074
Hallo Ude,
die Drosselung der 2NF ist mir bekannt (Düse/Kettenrad). Da die Karre schon ein 39iger Kettenrad drinnen hat weis ich nicht ob da was an der Düse gemacht wurde.
Da wird mir nix anderes übrig bleiben als den Vergaser nochmal aus zu bauen um nachzusehen welche Dürse drinnen is.
Gibts irgend eine Möglichkeit die Düse auszubauen ohne gleich den ganzen Vergaser rauszunehmen?
Danke schon mal.
Gruß hatl
RE: 27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 10:16
von Steffen
Theoretisch bekommst du die Düse raus, aber hey! das ist komplizierter, als den Vergaser selbst auszubauen. Ich mache es bei der 2KF von links und verschaffe mir Raum über die Schnorchel zum Luftfilter, die ich komplett herausnehme oder zumindest mit der Vergaserseite aus dem Rahmen heraus schauen lasse. Diese montiere ich erst zum Schluss.
Weisst du denn die Düsengröße? Möglicherweise habe ich noch ein paar Ersatzdüsen für die offene 2KF. Ich habe hier eine 120er (primär, rechts) und eine 135er (sekundär, links) Hauptdüse. Wenn du was davon gebrauchen kannst, gib bescheid. Die Düsengröße stehht auf der Düse selbst, einmal seitlich und einmal neben der Bohrung
Hauptdüse primer #120 (rechts)
Hauptdüse sekundär #135 (links)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (2882.jpg)
Anhang #2 (2883.jpg)
RE: 27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 22:53
von OKI2074
Hi Steffen,
ich muss morgen mal nachsehen welche Düse drinnen ist. Wenn die "Drosseldüse" drin ist, muss ich eine 135er Düse in die Primär Seite einbauen.
Da ich bei meiner 2kf noch die Bedüsung ändern muss (K&N+Devil Krümmer+Sebring), da das Kerzenbild zu "heiss" ist (weiss) würde ich meine 135er Düse in diese XT einbauen.
Danke nochmal für dein Angebot.
Gruß Hatl.
RE: 27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 12:02
von Steffen
Ich hab' die gleiche Konfiguration: K&N Filterersatz, V2A-Krümmer und Sebring Enduro 2 (und eine leicht geänderte Hiha-Nockenwelle). Ich habe den Sek. ganz hoch gehängt, aber es ist noch ein wenig zu mager (nicht schädlich). Ich merks eben nur daran, dass die XT bei heissem Wetter besser läuft, und da warme Luft weniger Anteile Sauerstoff hat, würde ich bei dem Sekundärvergaser mal eine Nummer größer bedüsen (momentan 120). Dete hat dort auch eine etwas größere Düse, wenn er sich recht erinnert, und er hat mit der Lambda-Sonde gemessen. Hat allerdings eine 43F (anderer Vergaser) und einen Marving-Endtopf.
V-Max liegt jetzt bei "echten" 160 km/h, wobei meine erste 2KF etwas schneller lief, also irgendwo kann ich vielleicht noch etwas drehen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 27 PS Drossel in 2kf
Verfasst: So 30. Aug 2009, 10:47
von OKI2074
Hallo Steffen,
Also, bei der momentanen Bastel 2kf für meine Freundin, blieb mir doch nix anderes übrig als den Vergaser auszubauen. Es war eine 135er Düse drinnen und ich brauch somit nix wechseln.
Bei meiner 2kf, die ich vor 2 Jahren komplett neu aufgebaut hab, musste natürlich gleich etwas gemacht werden, eben K&N, Devil und Sebring. Ach ja, hätt ich fast vergessen, es ist auch ein 96mm WISECO Kolben drinnen.
Was ich feststellen muss, ist, dass sie bei halbgas recht ruckelt und bei Vollgas nur gut 120km/h zamm bringt. Sie hat im oberen drehzahlbereich irgendwie keine gute Leistung.
Ich hab noch die original bedüsung drinn und noch nix verstellt.
Ich muss mich jetzt mal mit dem Thema beschäftigen, damit sie endlich richtig läuft.
Gruß Hatl.