Vergaser reinigen

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Shlomo
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:49

Vergaser reinigen

Beitrag von Shlomo »

Moin,
ich bin neu hier im Forum suche schon seit längerem eine Enduro/Crosser aber für die Straße evtl. leichtes Gelände. Habe immer ausschau gehalten nach Suzuki dr, Honda xl, kawasaki klr und natürlich Yamaha XT. Nun habe ich endlich glück und bei mir in der Umgebung eine XT 600 bj. 84 (also eine der ersten, bitte korrigieren wenn falsch) gefunden. Sie macht einen guten eindruck nur sehr leichter flugrost ca 35000 gelaufen, von anfang 90er bis jetzt bei einem besitzer der selten damit gefahren ist und nie im Gelände.
Nun kommt das Problem undzwar war ich heute da zum angucken/probefahren man musste schon lange kicken bis sie kam (kicken bin ich gewohnt muss meine jetzige auch ankicken) meiner meinung lag es daran dass der choke, nach anleitung vom verkäufer, falsch bedient wurde. Als der Choke ganz raus war kam sie beim 2ten kick. Lief dann auch einigermaßen stabil. dann wollte ich fahren beim gang einlegen ging sie aus, mit ein bisschen aufs gas konzentrien konnte ich dann aber gut losfahren allerdiengs lief das ding wie ein sack nüsse. kam im ersten gang nicht über 5tausen touren im 2ten konnte man dann ein bisschen fahren mal ruckelig mal normal wenn man aufs gas ging, ging sie sofort aus also wieder ankicken vorsichtig anfahren hoch in den 2ten gang langsam fahren bisschen mehr aufs gas und sie ging wieder aus un so ging es dann weiter.
Nun meine Frage^^
liegt das nur am Vergaser (Verkäufer sagte auch dass die Maschine in letzter zeit nur rumstand und der sprit alt ist) ,
oder könnte da noch mehr mit dranhängen.
Wie stehen die chancne dass mit Vergaser reinigen, alten Sprit ablassen und ner neuen Kerze das ding vernünftig läuft.
Ich würde mich sehr über eine schnelle antwort freuen, da sie heute abend gekauft werden sollte.
MfG Arne

Shlomo
Beiträge: 18
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:49

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Shlomo »

Hat sich erledingt war/ist eine egay auktion.
Übersteigt mein Budget.
Kann mich mal jemand aufklähren warum Leute die sich das DIng nichtmal angeguckt haben (ich war der 2te der da war und der erste hats nicht zum laufen bekommen) soviel Kohle für ein so altes Motorrad bezahlen denke das teil geht an die 700¤ grenze
MfG Arne

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von DeezNutz »

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT-600-Cross_ ... 286.c0.m14

diese hier? sie sieht auf den ersten blick halt sehr gut erhalten aus. ich glaube aber, dass die plastics von unterschiedlichen fahrzeugen genommen sind. schwarzer tank, weiße plastics!? detailbilder vom motor fehlen natürlich ganz, aber was will man machen.

Shlomo
Beiträge: 18
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:49

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Shlomo »

Moin,
der der sie ersteigert hat will sie nicht, darum hat der Verkäufer sie mir angeboten.
Wie sieht denn das nun aus mit dem Vergaser ?
Bin ich da mit reinigen und neuem Sprit mit dabei ?
MfG Arne

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Rehburger »

Gut möglich, hört sich zumindest so an. Aber Garantieren kann dir das natürlich keiner, zumindest kannst du bei den Preis eigentlich nicht viel verkehrt machen.

Ist ja eine 43F :+.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von DeezNutz »

Die Sache dabei ist, dass wohl das Swingerclub-Motto zutrifft:

Alles kann, nichts muss }(

In der Beschreibung steht ja ganz lapidar, dass "der Vergaser gereinigt werden müsste". Dass die Karre dementsprechend / bzw. nach deiner Beschreibung ziemlich mies läuft, wird nicht erwähnt...

Finds bisschen komisch. Weißt du noch, wo die Kiste zur Zeit steht? Vielleicht würd sie ja nochmal jemand mit etwas Ahnung mit dir angucken.

1. Reinigt wohl kaum jemand den Vergaser selbst
2. Können es zusätzlich die Ansaugstutzen sein
3. Kann es auch mit Wacklern in der Elektrik zu tun haben und die große Suche fängt an.

Die Symptome sind da nicht eindeutig

Shlomo
Beiträge: 18
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:49

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Shlomo »

Moin,
ich ahbe sie Heute abgeholt, die Symptome waren für mich
eindeutig nämlich der Vergaser.
Hab ihn sauber gemacht wieder eingebaut, da lief unten unter der
Swimmerkammer aus nem Loch der sprit raus (ist glaub ich der überlauf)
da hab ich den sprithan wieder dicht gemacht. Bin aber mit der schwimmer kammer füllung ne runde gefahren, ich bin schwer begeistert und denke dass ich das richtige gefunden habe.
Nun noch eine Frage: Kann ich mir einfahc nen rep. satzt holen und neu abdichten oder lohnt es sich den vergaser fachmännisch überholen zu lassen.
MfG Arne

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Rehburger »

Die Schwimmernadelventil von den Dichtsätzen passen nicht, unter FAQ habe mal nee Anleitung gepostet wie man den Vergeser umbauen kann damit die Zubehörschwimmernadeln passen.

Schwimmerstand muss danach aber wie korrekt eingestellt werden.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Steffen »

Wenn das Schwimmerkammerventil nicht kaputt ist, ist [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... page=|hier] nochmal ne kurze Anleitung. Ansonsten gibts das ventil auch einzeln bei Yamaha oder [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... age=|Detes Beitrag] beherzigen ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Shlomo
Beiträge: 18
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:49

RE: Vergaser reinigen

Beitrag von Shlomo »

Moin,
ich hab meinen Vergaser nun bei WMD Motorradteile komplett reinigen lassen. Es ist Grundsätzlich imemr besser geworden welshalb ich noch denke dass es am Vergaser liegt. Was meine theorie bestätigt ist, dass wenn ich am Benzinhahn "rumspiele" sie länger läuft und ich sie nach asugehen wieder ankicken kann . . .
Nun bin ich endlich mal dazu gekommen den Vergaser nachzuschauen und habe feststellen müssen, dass oben im Sekundärvergaser keine Membran ist ? ? ? Der Vergsaer ist der einer TT 600 darum war mein gedanke : vll gehört da keine Membran rein weil der Vergaser aus dem Werkstat FAQ auch ander aussieht
Kann das jemand bestätigen oderm ir noch Tips geben wo ich den fehler suchen kann.
Noch ne Frage undzwar darf sich der Widerstand der Lima Bei wärme Verändern oder nicht ( er bleibt in dem angegeben messbereich aus der Wartungstabelle)
MfG Arne

Antworten