Seite 1 von 1
Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 19:08
von maserer
Hallo. Bin neu hier angemeldet, allerdings schon einige Zeit interessierter Mitleser, da ich mir vor kurzen als 3.Moppet eine 97er XT600E zugelegt habe. Hätte auch gleich mal ne Frage. Über den Ansaugstutzen ist eine Art Resonanzkörper aus Kunststoff. Dieser hat einen Riss. Muß ich den erneuern, oder einfach nur ausbauen und die Löcher verschließen? Schon mal Danke vorab, Gruß Andi
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 19:30
von DeezNutz
Ich glaub, damit wurde die Kiste praktisch gedrosselt, um ein paar Emissionen einzusparen. Ich meine, es wäre gängige Praxis, dass manche Leute das Ding abnehmen und dicht machen
Wenn du bei Google Resonanzkasten 3TB eingibst, kommst du mit dem 3. Ergebnis in dieses Forum!
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 23:41
von Henner
Dichtmachen. Bei Gelegenheit Ansaugstutzen ohne Anschluss für diesen Resonanzkörper besorgen. Der wwurde 94/95 eingeführt um die Lärm- und Abgasvorschirften der EU einzuhalten.
Kostet ca 3-5PS.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 23:52
von XT-Stefan
>Kostet ca 3-5PS.
Echt so viel??
Aber wenn der Admin das sagt wirds wohl stimmen.
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 11:16
von Henner
Auch nur beim Moppedcafe gelesen...
http://www.moppedcafe.de/xt600e_1.htm#XT600
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 22:01
von maserer
Ist schon zugestöpfselt. Alles bestens. Danke für die schnelle Hilfe.
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 11:01
von DeezNutz
Dann teil doch als Abschluss dieses Threads deine Einschätzung einer Veränderung mit!
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 17:02
von maserer
Also der Vergleich ist schwierig. Da der "Resonanzkörper" einen Riss hatte und somit der Motor einiges an Falschluft gezogen hat, ist der Unterschied groß. Sie war vorher sehr träge und packt jetzt richtig gut an. Also spürbar mehr Leistung. Gruß Andi
RE: Resonanzkörper an Ansaugstutzen notwendig?
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 19:13
von DeezNutz
>Also der Vergleich ist schwierig. Da der
>"Resonanzkörper" einen Riss hatte und somit der
>Motor einiges an Falschluft gezogen hat, ist der Unterschied
>groß. Sie war vorher sehr träge und packt jetzt richtig gut
>an. Also spürbar mehr Leistung. Gruß Andi
Das ist ja erfreulich. Dann viel Spaß mit den paar PS
