Seite 1 von 2

XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 19:34
von FirefighterTom
Hallo zusammen,

habe vor kurzen eine XT600 43F erstanden und habe da ein paar probleme! Da sie lange stand und nicht sehr gut lief ( kein knallen und Temp war OK ) habe ich die Ansaugstutzen getauscht und den Vergaser gereinigt!Eingetragen sind im Brief 32KW und da ist schon die erste frage: Auf dem rechten alten Ansaugstutzen vom sekunder Vergaser stand was von 20KW, war das richtig so ?
Naja, habe beide getauscht beide offene Leistung !
Den Vergaser habe ich ohne probleme zerlegt und wieder zusammen bekommen! Wollte noch die Düsengröße prüfen aber man konnte nichts drauf lesen !
Alles wieder drangebaut und gestartet, sprang auch recht schnell an nur war sie am knallen und wurde recht schnell heiß ! Da ist doch dann eigentlich das Gemisch viel zu fett, oder? Habe es dann noch mal mit geänderten Düsennadelstellung probiert aber immer noch das gleiche, knallen und zu heiß! Gemischschraube 3 Umdehung rausgedreht !
Was kann man tun? Ich werde mal neue Düsen kaufen und neue Düsennadeln! Könnte mir jemand sagen was für Düsen und welche Düsennadeln in den Vergasern kommen ( Teikei Y27 PV )!
Oder was für ein Fehler könnte es noch sein? Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe! Ach so Schimmerhöhe war 26mm!

Gruß
Thomas

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 22:33
von Steffen
Hi Tom

Also die Schwimmerhöhe stimmt

Zum Düsen lesen solltest du ne Lupe nehmen, dann gehts.

Wenn der alte rechte Ansaugstutzen ein grosses Loch hat, ist er OK, die gedrosselten sind verjüngt.

Bei den etwas neueren 2KF-Vergaser ist die Düsengröße 135 (primär) und 120 (sekundär), variiert aber bei den verschiedenen Modellen (z.B. 130/125)

Die Gemischregulierschraube ist nur für den Leerlauf, da brauchst du nichts zu verstellen.

Wenn die Maschine zu heiss wird, läuft sie eher zu mager statt zu heiss. Siehe Zündkerzenbilder (weiss=heiss)

Wenn die Maschine zuvor auch in der Konfiguration lief, dann vermute ich, dass der vergaser möglicherweise nicht richtig zusammen gebaut ist.

Hast du die Ventile und Steuerzeiten geprüft?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 23:11
von FirefighterTom
Hi,

der alte Ansaugstutzen war verjüngt, der neue hat ein größeres Loch!
Ist ja eigentlich falsch oder? links offener und rechts gedrosselt!!!
Hauptdüse primär konnte ich mit einer Lupe lesen ist eine 128 und die Düsennadel war in der 3 Kerbe ( Laut Wartungsdaten eigentlich 4 Kerbe von oben )Kann doch dann sein das der primär Vergaser schon zu mager abgestimmt ist oder nicht!
sekundär habe ich jetz noch nicht nachgeschaut, aber jetzt ist ja ein größerer Ansaugstutzen dran kann da sein das er jetzt zu mager ist!
Habe schon gelesen wenn der Motor zu heiß wird das die Vergaser viel zu mager abgestimmt sind!
Habe die Vergaser zweimal geprüft ob alles richtig zusammgebaut ist, habe keinen Fehler feststellen können! Zündkerze prüfe ich morgen nach.
Ventile und Steuerzeiten habe ich noch nicht geprüft! Wo kann man das nachlesen wie es geht? Oder muß ich mir erst eine Reparaturanleitung holen?

Schöne Grüße aus Hamm


RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 09:34
von sonne
Hi Thomas,

sieh mal nach, ob Du den originalen Vergaser hast.
Alukolben: 2 Schrauben im Deckel
Gummimembran: 4 Schrauben im Deckel
Klar, steht auch auf dem Vergaser, meistens. ;-)

Prüfe, ob Du keine Undichtigkeit von der Seite des Luftfilters hast.

Test mit den brennbaren Gasen hast Du schon gemacht?

'Knallen' entsteht auch gerne, wenn der Auslasstrakt nicht dicht ist.

Viel Glück!
diesonne

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 14:41
von Steffen
Wenn ich das jetz' richtig checke, hast du einen gedrosselten und einen offenen Ansaugstutzen? Die müssen beide offen sein. Nen linken hätte ich noch ungedrosselt hier liegen.

Steuerzeiten: die zwei kleinen Deckel am Motordeckel links herausdrehen. Am großen Loch kannst du mit einer Ratsche im Gegenuhrzeigersinn drehen und an dem kleinen kannst du mit etwas Geschick und einer Taschenlampe Markierungen sehen. Wenn du eine Zündzeitpunkt-Pistole hast, ist das das Loch zum Abblitzen (dazu den großen Deckel schliessen & Motor laufen lassen).
Ansonsten müsste das Nockenrad mit den Markierungen zur Dichtfläche fluchten, aber das sieht man erst, wenn der Ventildeckel runter ist. Also wenn noch jemand ne Idee hat, wie man die Steuerzeiten checkt... ?

Wegen dem Handbuch schau mal im Forum unter "FAQ"

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 15:04
von FirefighterTom
Hi,
klar habe ich schon Tests mit brennbaren Gasen gemacht, bin ja bei der Feuerwehr!
Krümmerdichtung sind neu und es ist auch alles Dicht auch auf der Seite vom Luftfilter!
Gummimembrane habe ich nicht, ist so ein Metallteil der Deckel hat 2 Schrauben! Bei mir steht auf dem Schwimmerdeckel 43F 01
5 K 26
Laut Reparaturanleitung Band 5097 habe ich den Y 27 PV ab 83
Dort ist auch ein Bild auf der Seite 91 so sieht mein Vergaser aus!


Gruß Thomas

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 15:08
von FirefighterTom
HI,
die alten Ansaugstutzen waren rechts gedrosselt links offen!!
Habe zwei neue angebaut und beide sind offen!!
Zündzeitpunktpistole werde ich mir mal besorgen!
Habe den Vergaser wieder zerlegt und noch mal alles gescheckt!
Werde in gleich draufsetzen und neu testen!!

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 15:18
von oelfuss
Hast du das klassische Sieb auch gesäubert?
sitzt oben auf der Hülse vom Schwimmernadelventil.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... r_assy.htm

No. 35.
*

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 15:22
von FirefighterTom
Hi,
habe ich auch gesäubert!

RE: XT600 43F knallt u. wird zu heiß !

Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:50
von FirefighterTom
Hey zusammen,

sie läuft wieder:-) :-) :-)
fragt mich nicht woran es gelegen hat! Alles nochmal gereinigt geprüft angebaut und gestartet, sie läuft ohne knallen und heiß zu werden! Anspringen tut sie auch ganz gut ! Hoffe das bleibt jetzt so!