Seite 1 von 1

Zustand der Hauptdüse Sekundär, mit Foto

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 12:38
von MJungowski
Ich hab heute einen genaueren Blick auf die noch eingebaute Hauptdüse des Sekundärvergasers geworfen um sicherzugehen, dass die Größe (118) passt. Dabei ist mir bei näherem Hinsehen aufgefallen, dass die Düse von oben ziemlich ausgeleiert wirkt, als wäre sie schon öfters rausgedreht worden. Daraufhin habe ich sie vorsichtig rausgedreht, um das etwas genauer zu betrachten.

Die Schäden sind wie gesagt definitiv nicht durch meine Arbeit zustande gekommen. Ich habe die Düse überhaupt erst nur rausgedreht, weil sie im eingedrehten Zustand schon verdächtig aussah. Die Frage ist nun ob dies unter Umständen mit meinem [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... e=|Problem] zu tun haben könnte, oder ob eine Abnutzung an der Oberseite der Düse keinerlei Auswirkungen hat.







Wenn ihr mich fragt sieht das so aus, als hätte jemand versucht die Düse mit einem viel zu kleinen Schraubendreher rauszudrehen und sie dabei beschädigt. Das ganze sieht auf den Fotos im Übrigen deutlich spektakulärer aus, als wenn man die Düse mit bloßem Auge betrachtet. Ist also gut möglich, dass die Schatten ungünstig liegen und das ganze etwas schlimmer aussehen lassen. Nichtsdestotrotz sind die Schäden mit bloßem Auge erkennbar.


Edit:
Hab gerade noch den Hauptzerstäuber Sekundär (oder Düsenstock, keine Ahnung wie man den genau betitelt, denn mal heißt es so, mal so) herausgeklopft und bin fast vom Glauben abgefallen. An der der Düse zugewandten Seite sieht er folgendermaßen aus:



Keine Ahnung, wie der Vorbesitzer DAS da reingebracht hat. Und auch keine Ahnung, ob das etwas ausmacht oder nicht, an sich sitzt an just dieser Stelle ja wieder die Hauptdüse.
-- Anhänge --
Anhang #1 (2717.jpg)
Anhang #2 (2718.jpg)
Anhang #3 (2719.jpg)
Anhang #4 (2720.jpg)

RE: Zustand der Hauptdüse Sekundär, mit Foto

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 16:43
von Steffen
Was die Düse angeht: die ist zwar vergnaddelt, aber der Funktion ist das egal. Solange da Loch nch i.O. ist, gehts.

Steffen


----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Zustand der Hauptdüse Sekundär, mit Foto

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 17:08
von MJungowski
Das ist schon mal beruhigend, denn soweit ich es sehen kann, hat das Loch keine Schäden. Und was ist mit den Rillen im Zerstäuber?

RE: Zustand der Hauptdüse Sekundär, mit Foto

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:17
von holgicruembreg
Hi Martin,
die Rillen im Zerstäuber/Düsenstock sind wurscht,
nimm eine kleine Rundfeile und mach die Bohrung
wieder "Rund".
Vorher solltest Du kontrollieren,ob die Durchgangsbohrung
(für die Nadel) im Düsenstock,von der Schieberseite aus gesehen
noch rund ist,oder schon oval.
Wenn's oval ist,kannst Du Dir die Feilerei schenken und
einen neuen Düsenstock kaufen.

Gruß Holger
Master of Desaster

RE: Zustand der Hauptdüse Sekundär, mit Foto

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:45
von MJungowski
Ist soweit alles noch rund und sieht an sich gut aus, werde also am WE mal zur Feile greifen.

Noch eine andere Frage habe ich: Mir ist einmal Schraube #29 von folgendem Bild (Verschluss Düsenrohr Sekundärvergaser) kurz nachdem ich das Mopped übernommen hatte unterwegs rausgefallen und ich musste schnell eine Lösung finden. Langer Rede kurzer Sinn: ich musste das Rohr am Anfang aufbohren, neues Gewinde schneiden und eine größere Schraube einsetzen. Ist die Länger dieser Schr<aube irgendwie wichtig? Klar, sie sollte nicht zu lang sein, aber wenn zwischen Düse und der Schraube noch Luft ist, dürfte das kein Problem sein, oder?



Zur Klärung: das Problem bestand auch schon bevor ich diese Schraube verloren habe. Nur weil ich den Vergaser grad oben und zerlegt habe wäre es interessant zu wissen und evtl. eine entsprechende Schraube zurechtzuschneiden.