Xt 550 Vergaser
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Xt 550 Vergaser
Hallo Xt Fahrer.
Ich habe mit meiner Xt folgendes Problem: Seit der Motorüberholung stottert sie bei Volllast. Bei Teillast läuft sie ganz normal. Ich hab dann während der FAhrt mit dem Kaltstart rumgespielt. Das es schlechter wurde bin ich davon ausgegangen, dass sie zu mager läuft. Daraufhin hab ich eine 125 HD eingebaut. Leichte Besserung. Versuchshalber hab ich den Luftfilterkastn zurückgeschoben und bin somit ohne Luftfilter gefahren und sie da sie lief super. Jetzt weiß ich aber nicht ob es am Sekundärvergaser oder am Primärvergaser liegt und wie ich die beiden bedüsen soll, dass ich wieder mit Luftfilter fahren kann. Habe von Vergaser leider wenig Ahnung. Bin mehr für Diesel;)
Ich danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Christoph
Ich habe mit meiner Xt folgendes Problem: Seit der Motorüberholung stottert sie bei Volllast. Bei Teillast läuft sie ganz normal. Ich hab dann während der FAhrt mit dem Kaltstart rumgespielt. Das es schlechter wurde bin ich davon ausgegangen, dass sie zu mager läuft. Daraufhin hab ich eine 125 HD eingebaut. Leichte Besserung. Versuchshalber hab ich den Luftfilterkastn zurückgeschoben und bin somit ohne Luftfilter gefahren und sie da sie lief super. Jetzt weiß ich aber nicht ob es am Sekundärvergaser oder am Primärvergaser liegt und wie ich die beiden bedüsen soll, dass ich wieder mit Luftfilter fahren kann. Habe von Vergaser leider wenig Ahnung. Bin mehr für Diesel;)
Ich danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Christoph
RE: Xt 550 Vergaser
Hast du die Schaumstoffdinger auf dem Luftfilter? Mach mal einen runter. oder probier nen K&N Austauschfilter. Beides sorgt für mehr Luft
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Xt 550 Vergaser
Grüß dich Steffen. Ich hab keine 2 Schaumstoffmatten nur eine große... Du meinst also Düsen so lassen und irgendwie für mehr Luft sorgen?
RE: Xt 550 Vergaser
Na, ich dachte, dass du evtl. nach der Motorüberholung auch nen Lufi getauscht hast & der neue weniger Luft durchlässt, da du ja am Vergaser selbst nichts verändert hast . Bei mir (2KF) war beim Kauf ein neuer Lufi drin mit 2 Schaumstoff-Umhüllungen, der viel zu wenig Luft durchgelassen hat. Lass halt mal die Schaumstoffmatte weg & probier, ob sie so gut läuft. Oder probier den alten aus, sofern noch zur Hand.
Falls du ein zu mageres (= gefährlich, weil zu heiss) Gemisch nicht "erfühlst", dann orientiere dich am Kerzenbild. Weiss = heiss.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Falls du ein zu mageres (= gefährlich, weil zu heiss) Gemisch nicht "erfühlst", dann orientiere dich am Kerzenbild. Weiss = heiss.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Xt 550 Vergaser
Hab den Luftfilter mal ausgebaut, aber sie läuft echt nur wenn ich den Luftfilterkasten vom Vergaser abziehe....
RE: Xt 550 Vergaser
Hast du denn Vergaser an sich mal sauber gemacht?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Xt 550 Vergaser
Habe den Vergaser nochmals gereinigt. Hat nicht richtig den gewünschten Erfolg gebracht. Es wurde besser jetzt hat sie nur noch ein Stottern ab ca 5000u/min. Hatte vllt jemand schon mal das gleiche Problem? Wenn ja, könntet ihr mir dann mal schreiben was ihr alles versucht habt und was nicht geholfen hat, damit ich ein paar Sachen ausschließen kann?
Gruß Christoph
Gruß Christoph
RE: Xt 550 Vergaser
Hi Christoph,
hier mal meine bescheidene Meinung und was ich überprüfen würde und ja, mit der 550er habe ich keine Erfahrung.
Sauber sollteste ja den Vergaser nach der Reinigung haben.
Ohne Luftfilterkasten läuft sie besser -> also magerer, besser
-warum dann ne grössere HD?
-hängt der Schieberkolben?
-wie hoch ist der Verbrauch?
Teste mal die Originalbedüsung, den Schieberkolben und wie sieht der Lufteinlass in den Luftfilterkasten aus.
Nur so ein paar Ideen.
Berichte mal und viel Glück!
diesonne
hier mal meine bescheidene Meinung und was ich überprüfen würde und ja, mit der 550er habe ich keine Erfahrung.
Sauber sollteste ja den Vergaser nach der Reinigung haben.
Ohne Luftfilterkasten läuft sie besser -> also magerer, besser
-warum dann ne grössere HD?
-hängt der Schieberkolben?
-wie hoch ist der Verbrauch?
Teste mal die Originalbedüsung, den Schieberkolben und wie sieht der Lufteinlass in den Luftfilterkasten aus.
Nur so ein paar Ideen.
Berichte mal und viel Glück!
diesonne