Seite 1 von 1
Dieses Messingröhrchen im Ansaugstutzen,....
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 09:58
von herr_dreier
... über dessen Funktion habe ich hier im Forum schon einiges nachlesen können. Bei mir ist es auch mit einem Gummi verschlossen.
Allerdings kann ich das Röhrchen mitsamt Gummi leicht aus dem Ansaugstutzen herausziehen, was bedeutet, dass der Motor dort Falschluft ziehen kann.
Bevor ich nun langwierig nach hitzefestem Kleber suche: ich würde ein Gewinde in das Loch schneiden und eine Schraube mit Kupferdichtring einsetzen, fertig.
Oder gibt es etwas, das eurer Meinung nach dagegen spricht?
RE: Dieses Messingröhrchen im Ansaugstutzen,....
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 10:25
von DeezNutz
Die Schraube sollte dann aber auf keinen Fall in den Innenraum ragen. Optimal wäre natürlich, wenn du die so hinkriegst, dass es eine Ebene wird, was aber kaum zu schaffen sein dürfte :p
Ich weiß nicht, wie dieses Loch beschaffen ist, aber ob eine Schraube mit Kupferdichtring das dann dichter hält? Mir wär's zu fraglich und ich würd so oder so nen Kleber zur Hilfe nehmen!
RE: Dieses Messingröhrchen im Ansaugstutzen,....
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 11:05
von herr_dreier
>Die Schraube sollte dann aber auf keinen Fall in den
>Innenraum ragen. Optimal wäre natürlich, wenn du die so
Warum eigentlich nicht? Das Röhrchen ragt doch auch in den Innenraum.
>Ich weiß nicht, wie dieses Loch beschaffen ist, aber ob eine
>Schraube mit Kupferdichtring das dann dichter hält? Mir wär's
>zu fraglich und ich würd so oder so nen Kleber zur Hilfe
>nehmen!
Tja, wenn ich doch wieder 'nen Kleber brauche, kann ich das Röhrchen auch direkt einkleben.
Welchen Kleber würdest du empfehlen?
RE: Dieses Messingröhrchen im Ansaugstutzen,....
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 11:08
von DeezNutz
>>Die Schraube sollte dann aber auf keinen Fall in den
>>Innenraum ragen. Optimal wäre natürlich, wenn du die so
>
>
>Warum eigentlich nicht? Das Röhrchen ragt doch auch in den
>Innenraum.
Um das Strömungsverhalten nicht negativ zu beeinflussen. Wie gesagt, ich kenne diese Ansaugstutzen nicht und weiß nicht, wie die aufgebaut sind.
>Tja, wenn ich doch wieder 'nen Kleber brauche, kann ich das
>Röhrchen auch direkt einkleben.
Genau }(
>Welchen Kleber würdest du empfehlen?
Hab da keine Erfahrung mit. Aber hier wurde diesbezüglich öfters Pattex Extrem beworben. Aber das ist Hörensagen
RE: Dieses Messingröhrchen im Ansaugstutzen,....
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 11:49
von oelfuss
Mach da ne Schlossschraube da rein + gut.
Eventuell musst du sie auf 2 Seiten noch etwas abflachen, damit der Kopf innen in die Rundung besser passt..
Wenn das noch zweifel bleiben ob das dicht wird mach noch n bischen von nem Dichtmittel deiner wahl dazu + fertig.
*