welche düse nun?
Verfasst: So 5. Apr 2009, 17:45
liebes fori es ist soweit! nach unzähligen pannen habe ich heute meine 3tb 500e die ich auf 600ccm umbaute erfolgreich gestartet
den umgebauten 1vj zylinder habe ich auch erfolgreich umgebaut und es ist alles ok.
erster start-sofort angesprungen ,läuft so ganz gut nur mit der lamdasonde von [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] komme ich nicht so klar.
ich habe eine 135 düse primär eingebaut und ich kann drehen in alle richtungen -ich bleibe im roten bereich.eigenartig das ich die mischdüse nach rechts bis zum anschalg drehte aber weiter im roten bereich war.
ich habe gewartet bis ich etwa 60 grad hatte und dann erst die sonde rein gedreht.hat wer eine ahnung ob ich was falsch mache?oder ist die düse einfach zu groß? gas nimmt er gut an und es raucht schon schwarz raus hinten,nicht aber am stand.bitte um rat-danke!!
andere nocke
sekundärdüse grösser,nadel eine stufe höher gehängt
k&m
leistungskrümmer
offener esd
wössner kolben normalo

















den umgebauten 1vj zylinder habe ich auch erfolgreich umgebaut und es ist alles ok.
erster start-sofort angesprungen ,läuft so ganz gut nur mit der lamdasonde von [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] komme ich nicht so klar.
ich habe eine 135 düse primär eingebaut und ich kann drehen in alle richtungen -ich bleibe im roten bereich.eigenartig das ich die mischdüse nach rechts bis zum anschalg drehte aber weiter im roten bereich war.
ich habe gewartet bis ich etwa 60 grad hatte und dann erst die sonde rein gedreht.hat wer eine ahnung ob ich was falsch mache?oder ist die düse einfach zu groß? gas nimmt er gut an und es raucht schon schwarz raus hinten,nicht aber am stand.bitte um rat-danke!!
andere nocke
sekundärdüse grösser,nadel eine stufe höher gehängt
k&m
leistungskrümmer
offener esd
wössner kolben normalo