Seite 1 von 1

Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 09:23
von arnonym
Hallo,

mir wurde inzwischen mehrfach empfohlen für meine geplante Tour durch die Anden eine kleinere Hauptdüse einzusetzen, um auch jenseits der 3000 Höhenmeter noch Leistung zu haben. Ist die XT6000E von 98 mit folgender Bedüsung: Hauptdüse links/rechts - 130/120

Hat jemand Erfahrung mit dem Modell in größeren Höhen und kann eine Düsengröße empfehlen? [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bietet die Primärvergaserdüsen von Teikei in folgenden Größen an: 116, 118, 120, 125, 128....

Und ab welcher Höhe sollte die Düse eingebaut werden, bzw. ab welcher sollte man sie wieder rausnehmen?

Freue mich über Antworten!

Gruß

Arno

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:01
von oelfuss
moin.
da das Gemisch in grossen Höhenlagen fetter wird müssten die Düsen also kleiner werden.
Welche grösse, keine Ahnung, das sollteste wohl vor Ort ausprobiern.

Odda du besorgst dir n Vergaser + die Unterdruckdose vonner 3 AJ, der regelt das selbstständig. ;-)

Greettsss

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 20:24
von Willy
Also durch die Anden würd ich eine Einspritzer bevorzugen....

XT 660/Tenere oder BMW F650 oder so....

Mit den Düsen rumspielen auf 3/4000m und mehr geht nämlich auch am Menschen der die Höhe nicht gewöhnt ist nicht spurlos vorbei-du wirst merken was ich meine wenn du dort bist.

Trotzdem find ich dein Reiseziel gut gewählt-das Abenteuer würd ich mir auch gerne mal gönnen.

Hachja....

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 20:39
von foxi
Yamaha selbst hat die 3UX (Schweitzer "Alpen"-Version der 3TB) mit 125 im Primär- und 108 im Sekundärvergaser bedüst, aber die Maschine selbst ist nicht ganz baugleich mit deiner 3TB Bj 98 sondern entsprach der 3TB Bj 91 bis 94 und hatte noch zusätzlich eine Barometerdose eingebaut.

Gruß Peter

- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:12
von motorang
Ich würde da einfach den Luftfilterdeckel runternehmen oden einen dünneren Ersatzfilter mitnehmen bevor ich mit Düsen herumspiele ..

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:15
von motorang
Ergänzung:
Mit zunehmender geodätischer Höhe reichert sich das Gemisch um etwa 5 % pro 1000 m Höhenzunahme an.

Wenn Du nach "Vergaser Höhenkorrektur" googelst sollte sich was finden.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 19:47
von arnonym
Jep, ich laß die Finger von den Düsen. Werde für Paßüberquerungen im Notfall den Luftfilter rausnehmen und den Damenstrumpf drüberziehen - nicht mir, sondern dem Lufteinlaß :)

Vielleicht spiele ich, wenn nix mehr geht, auch noch mal an der Düsennadel rum, aber das war´s dann auch!

Danke Euch für die Beiträge!

Arno

(in 19 Tagen geht´s los!)

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:25
von Hiha
Du kannst ja mal für den Primärvergaser eine Düse mit 5 und 10 Nummern kleiner mitnehmen, also statt z.B. 145 eine 140er und eine 135er.

Der Stollentroll ist dort mit einer XT500 grad unterwegs, und hat erzählt, dass "der Fahrer wesentlich mehr Höhenprobleme hat als das Moped"
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... =12&t=7249

Gruß
Hans

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 08:58
von Willy
Das ist relativ und kommt immer auf`n gegenwärtigen Luftdruck an.
Ich war 2mal in den Westalpen über 2000m mit `ner 2NF(offen).
Beim ersten Mal nur noch bis 4000U/min-dann totale Überfettung.

Beim 2.Mal den M.Chaberton hoch(Über 3000m) und keine Probleme....

Aber die Anden-ja-das is `ne ganz andere Nummer.....und nix verdirbt den Urlaub mehr als ständiges schrauben und feilen an `ner brauchbaren Abstimmung-dort sollte man seine Aufmerksamkeit anderen Dingen widmen.

Ich leg dir `ne XT660 an`s Herz.Gibts mittlerweile günstig.

RE: Welche Düse (3TB Bj98) für größe Höhe?

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:00
von olli68
He gutes Ziel.
Wahrscheinlicht ist die Idee mit einem Motorrad mit Einspritzung das Beste aber du willst die XT nehmen.

Ich war mit einer 1VJ mit 3TB Motor in den Anden bis knapp 5000 Meter
ging das noch ohne den Vergaser aufzumachen. Gut Leistung hat man
dann nicht mehr, ich schätze mal so 12 PS.

Du brauchst nur den Luftschnorchel unter der Sitzbank weg lassen
dann kriegt die kleine genug Luft zum laufen, rennen tut sie nur nicht.

Was du auch machen kannst ist, die Übersetzung kürzer machen, weil da wo dir die Leistung fehlen wird geht es immer schön Bergauf.
Durch die fehlende Leistung ist dein Getriebe sonst schlecht abgestuft.

Fahr dort blos nicht ohne Luftfilter du wirst viel Piste haben und der Sand macht dir den Motor kaputt und so ein Strumpf reist immer dann wenn du es am wenigsten gebrauchen kannst.

Wenn du unbedingt an der Straße deinen Vergaser auseinander nehmen willst versuch erstmal die Düsennadel tiefer zu hänger.


So das war mein Senf viel Spass auf deiner Tour.