ich würde mich gerne bei Euch einreihen, nur leider fehlt mir noch das richtige Mopped dazu!
Am WE habe ich mir eine XT 600 Tenere angesehen, bin aber nicht sicher was sich dahinter verbirgt und würde mich freuen, wenn Ihr mir Hilfe und Rat geben könntet.
Aber bevor ich losblubber will ich mich erstmal vorstellen:
ich heiße Michael, bin 45 Jahre alt und wie man dem Namen nach vermuten kann: männlich .

Wohnort: Hanau. Ehemals XT-500 Fahrer, dann eine XJ 900 und nun schon wieder eine ganze Weile ohne Mopped, allerdings leicht entzügig, will heißen, ich schiele schon eine ganze Weile nach was Neuem "Alten".
Gestern hatte ich besagtes Mopped (eine 3AJ, Bj. 89) in Augenschein genommen, mich aber doch nicht gleich entscheiden können es mitzunehmen; hier die Story:
Also, kommen, schauen, starten -nix.
Batterie leer.
Auch mit Kicken geht nix (hat K und E!)
Neue Batterie, viel Startpilot und noch mehr Startversuche - irgendwann gibt sie erste Lebenszeichen von sich. Geht immer wieder aus bis sie dann irgendwann doch läuft, bisweilen mal Fehlzündungen. Bis auf die Fehlzündungen klingt sie recht gut.
Probefahrt, Straße rauf und runter, mehr geht nicht, weil nicht zugelassen.
Getriebe fein. Bremsen von der Winterpause leicht rostig, aber ok. Kupplung auch. Reifen geht noch.
Beim Gangwechsel, insbesondere bei Runterschalten, immer wieder heftige Fehlzündungen.
Motor stirbt bei langsamer Fahrt wieder ab.
Erneuter Startversuch (E); Klong, klong, klong ...
Ein toller, voller Klang, zugegeben, gefällt mir aber gar nicht. Der Klang kommt von links. Wie mir scheint rhytmisch mit jeder Umdrehung.
Dann springt der Moter wieder ohne zu murren (und ohne 'Klong') an.
Meine Versuche diesen 'tollen Sound' zu reproduzieren mißlingen.
Beim Kicken springt sie mittlereile auch an, wenn sie allerdings nicht anspringt quittiert die Maschine jedem meiner Versuche aber zumindest mit einem einmaligen 'Klong', wie ich es schon vom E-Starter kennengelernt hatte. Dafür läuft der Motor mitlerweile besser und stirbt nicht mehr ab.
Hm.
Nachdem ich nicht der Techniker und begnadete Schrauber bin habe ich erstmal ganz vorsichtig Abstand genommen.
Wer hat 'ne Idee dazu?
Ergänzend vielleicht noch folgendes: der Besitzer empfahl mir dringendst einen Ölwechsel zu machen und die Ventile zu überprüfen (letztes Jahr gemacht, 1000km gefahren und im Oktober in dem Winterschlaf geschickt), -aber der Vergaser war randvoll mit Sprit!

Die Benzinhähne waren zumindest beide geschlossen als ich das Mopped in Augenschein nahm ...
Ich nehme an, die Fehlzündungen und das schlechte Startverhalten läßt sich schnell mit einer Reinigung des Vergasers beheben und schreckt mich nicht sehr.
Aber was verbirgt sich hinter diesem tollen Geräusch, und was für eine Baustelle würde ich mir damit einkaufen?
Technisch ist der Eindruck des Moppeds ok, die Optik (=Lack) allerdings grauslig.
Wenn Ihr mir helfen/raten könntest wäre das fein.
Ach, last but not least: JA, ich habe die Suchfunktion schon bemüht, nur leider nichts gefunden was mich weiter gebracht hätte; sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Nachsicht (und einen guten Hinweis wo die Lösung zu finden sein könnte).
In diesem Sinne ein Dankeschön an alle die mitdenken und -helfen.
"Good Vibrations" !
Michael