Seite 1 von 1
Ablaßschraube Vergaser 55W
Verfasst: So 8. Mär 2009, 18:28
von James 1
Hallo zusammen,
kann es sein daß ich den Ölkühler ausbauen muß um alten Sprit an meiner 55 W ablassen zu können - oder gibt es eine einfachere Variante? Ich seh die Schraube zwar aber komm nicht ran wegen den Ölkühlerschläuchen.
Und noch was wo läuft Sprit rauß, wenn ich die Alte in Fahrtrichtung links auf die Seite lege?
Vielen Dank im voraus.
James
RE: Ablaßschraube Vergaser 55W
Verfasst: So 8. Mär 2009, 20:53
von oelfuss
>Hallo zusammen,
>kann es sein daß ich den Ölkühler ausbauen muß um alten Sprit
>an meiner 55 W ablassen zu können - oder gibt es eine
>einfachere Variante? Ich seh die Schraube zwar aber komm nicht
>ran wegen den Ölkühlerschläuchen.
? Also wennick mir dein Modell im Stammbaum betrachte is auf der linken Seite garnix im Weg. denn da sollte auch die Ablassschraube im Schwimmerkammerdeckel sein.
>Und noch was wo läuft Sprit rauß, wenn ich die Alte in
>Fahrtrichtung links auf die Seite lege?
Also wennick meine Alte auf die Seite leg läuft da nix raus :7
Wenn der Tank voll is halt ausm Tankdeckel und sonst eventuell was übba die Schwimmerkammerentlüfung am Versager.
Greettsss...
RE: Ablaßschraube Vergaser 55W
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 09:00
von trexat
sieh dir doch mal den kühler genauer an. da ist eine bohrung genau auf hohe der ablasschraube wo du zur ablassschraube kommst.
RE: Ablaßschraube Vergaser 55W
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 17:18
von James 1
Hallo,
ich habe dieses Loch schon gesehen nur ist da kein Durchkommen zu der Schraube. Die metallanbindung Zulauf/Rücklauf Ölkühler ist wohl mal geändert worden. Ich hab sie trotzdem mit altem Sprit angekriegt.
Grüße