Seite 1 von 1

vergaser mechanisch synchronisieren, spezialist gesucht.

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 18:32
von gatopardo62
hi enduristen,bräuchte mal n tip von einem vollchecker, hab ne 2kf und bin zwecks sync.des registervergasers wie folgt vorgegangen.
primärluftschieber mittels 7mm bohrer von zyl.-seite aus unterbaut.
nun soll drosselkl. sekundär anziehen sobald bohrer frei wird. auch eingestellt!
wegen fehlender möglichkeit den gesamthub der seku.-drslkl. einzustellen, geht die nun minimal über horizontal hinaus bei gleichzeitiger voller öffnung v. schieber primär( bündig bis 1mm über luftkanal).
will ich jetzt zu perfekt sein(was bei ner verg.-einst.ja nicht grundverkehrt ist), oder stimmen die angaben nicht oder check ichs nicht???
beste grüsse, carlos.

RE: vergaser mechanisch synchronisieren, spezialist gesucht.

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:38
von Guenter_B
hallo,
bei dem 3tb vergaser wurde die betätigung der sek. drosselklappe scheinbar geändert, bei dem vergaser gibst auch eine anschlagschraube für die offene stellung der sek. drosselklappe, bei deinem 2kf vergaser scheinbar noch nicht,
bei deinem 2kf vergaser kannst du also nur die sek. drosselklappe so einstellen das sie bei vollgas genau waagerecht steht, dadurch ergibt sich dann auch der startpunkt bei dem die sek. drosselklappe öffnet,

lange rede kurzer sinn: die 7mm öffnung des prim. vergasers bei dem die sek. drosselklappe öffnen soll ist zum einstellen der neueren vergaser, kann dir beim 2kf vergaser ohne die zusätzlichen verstellmöglichkeit also ziemlich egal sein..

günter

RE: vergaser mechanisch synchronisieren, spezialist gesucht.

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:54
von Torn
ich muß mal gering korrigieren:

Als erstes den Anschlag primär so einstellen, daß der Kolben maximal 1mm oberhalb der Oberkante Öffnung steht (bei der 2KF bereits möglich!).
In dieser Endstellung muß jetzt ebenfalls sekundär die Drosselklappe waagerecht stehen, wenn nicht mit der entsprechenden Schraube nachjustieren.

Einen Endanschlag an der Sekundärseite hat kein Vergaser! Weder 43F, noch 3TB, TTR oder XTZ660!!!

Wenn man den angegeben Öffnungsgrad primärseitig auf die Yamahawerte einstellen will (was ich nicht empfehle!), kann man lediglich an der Hebelei etwas nachbiegen. Ich habe allerdings noch keinen Gaser gehabt, der so stark abgenutz war (an dem Mitnehmer), daß sich ein Nachbiegen bemerkbar gemacht hätte.

Sonst stimme ich zu: hauptsache die Drosselklappe stet bei voll gezogenem Gaszug genau waagerecht!

MfG,
Torn

RE: vergaser mechanisch synchronisieren, spezialist gesucht.

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 12:29
von gatopardo62
ersmal danke für eure aussagekräftige mitteilung!!

in der summe leuchtet mir das ein. zumal im bucheli nichts über die 7mm
synchr. steht(2kf-buch). diese daten hab ich aus arb.-blättern von den 91-98er modellen.
dachte allerdings die dinger seien baugleich, zumindest was die querschnitte und hebelverhältnisse und mech. betätigung angeht??
na werd ihn jetzt nochmal nach euren vorgaben nachjustieren.

und vorsicht bei der montage!!!!-- nach fest kommt lose!!!:-) x(