XT geht nach kurzer Zeit aus
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 18:29
Hallo,
ich hab eine XT 600 E BJ 92.
Ich hab die Maschine in diesem Sommer von meiner Mutter bekommen, das Problem daran war, das sie seit 1998 stillgelegt war und ich sie mir
erst drosseln musste.
Ich hab also mit meinem Cosin zusammen das Motorrad n bissel auseinander gebaut, um Teile zu wechseln.
Zum einen haben wir die Drosselung eingebaut, desweiteren den Vergaser in einem Ultraschallbad gereinigt, einen Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Gabelölwechsel, Batteriewechsel, Zündkerze gewechselt, den Luftfilter gewechselt, neue Reifen aufziehen lassen und neues Benzin in den Tank gefüllt (das alte war seit 1998 im Tank).
Soweit klappt auch alles (Licht etc.) auch starten lässt sie sich.
Allerdings geht das Motorrad wenn wir im Stand das Gas betätigen nach einigen Sekunden aus (ob mit oder ohne Choke).
Wir haben schon in die Luftansaugung Bremsenreiniger gesprüht, denn lief sie sehr gut, und es lies sich auch belibig viel Gas geben, ohne das das Motorrad aus ging.
Ich habe mich mit einigen Bekannten darüber unterhalten und die meinten, dass ich:
- den Motor ne ganze weile lang im Stand laufen lassen sollte
- ohne Luftfilter probieren sollte, ob sie läuft (eventuell lässt der nicht genug Luft durch)
- am Vergaser die Einspritzung ändern
- das Motorrad versuchen anzuschieben, und wenn es dann läuft ein bischen auf privatem Gelände "frei zu fahren"
Ich würd nun gerne wissen, ob wer von euch eine Idee hat, was ich machen könnte bzw. ob wer von euch schonmal ein ähnliches Problem hat, und wie er/sie es gelöst hat.
Bzw. eine erklärung, wie ich die Einspritzung am Vergaser ändern kann, ich hab da zwar etwas von einer Schraube gehört, will da aber nichts bei kaputt machen.
MFG
Dennitz
ich hab eine XT 600 E BJ 92.
Ich hab die Maschine in diesem Sommer von meiner Mutter bekommen, das Problem daran war, das sie seit 1998 stillgelegt war und ich sie mir
erst drosseln musste.
Ich hab also mit meinem Cosin zusammen das Motorrad n bissel auseinander gebaut, um Teile zu wechseln.
Zum einen haben wir die Drosselung eingebaut, desweiteren den Vergaser in einem Ultraschallbad gereinigt, einen Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Gabelölwechsel, Batteriewechsel, Zündkerze gewechselt, den Luftfilter gewechselt, neue Reifen aufziehen lassen und neues Benzin in den Tank gefüllt (das alte war seit 1998 im Tank).
Soweit klappt auch alles (Licht etc.) auch starten lässt sie sich.
Allerdings geht das Motorrad wenn wir im Stand das Gas betätigen nach einigen Sekunden aus (ob mit oder ohne Choke).
Wir haben schon in die Luftansaugung Bremsenreiniger gesprüht, denn lief sie sehr gut, und es lies sich auch belibig viel Gas geben, ohne das das Motorrad aus ging.
Ich habe mich mit einigen Bekannten darüber unterhalten und die meinten, dass ich:
- den Motor ne ganze weile lang im Stand laufen lassen sollte
- ohne Luftfilter probieren sollte, ob sie läuft (eventuell lässt der nicht genug Luft durch)
- am Vergaser die Einspritzung ändern
- das Motorrad versuchen anzuschieben, und wenn es dann läuft ein bischen auf privatem Gelände "frei zu fahren"
Ich würd nun gerne wissen, ob wer von euch eine Idee hat, was ich machen könnte bzw. ob wer von euch schonmal ein ähnliches Problem hat, und wie er/sie es gelöst hat.
Bzw. eine erklärung, wie ich die Einspritzung am Vergaser ändern kann, ich hab da zwar etwas von einer Schraube gehört, will da aber nichts bei kaputt machen.
MFG
Dennitz