XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 29. Mai 2008, 22:46
XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
hallo, hab bei meiner 3tb das problem, dass sie ab etwas höheren drehzahlen ruckelt und stottert und einen fast abwirft und habe das nach zerlegung auf den defekten linken ansaugsutzen geschoben, nachdem ich das moped wieder zusammengebaut habe (mit neuen ansaugstutzen) ist das problem allerdings nicht verschwunden.unter last stottert der motor und rucklt. im standgas läuft er ganz normal....und wenn ich im stand gas gebe stottert der motor auch und stösst dunkle rauchschwaden aus. ...ich bin ratlos...den ständerschalter hab ich ausgestöpselt....keine veränderung...kerze is auch neu..zeigt aber nach kuzem laufen starke schwarze verussung....dann kam ich auf die idee das es an dem sekundärvergaser liegt, der wenn ich das richtig verstanden habe ab einer gewissen drehzahl über eine membran und unterdruck den schieber aufmacht....kan eine defekte membran mein problem verursachen???????
hab dann mal den luftfilterdeckel aufgemacht und dann kann man den schieber durch den luftschlauch sehen..der bewegt sich aber kein stück bei egal welcher drehzahl...
hab dann mal den luftfilterdeckel aufgemacht und dann kann man den schieber durch den luftschlauch sehen..der bewegt sich aber kein stück bei egal welcher drehzahl...
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
Der Schieber sollte ab 3000 - 3500 Umdrehungen.
Bau die Membrane mal aus und prüfe sie, sollte nicht hart sein und ohne Risse usw.
Plichtlektüre zum Vergaser http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm
hier meine Geschichte zum Vergaser http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Bau die Membrane mal aus und prüfe sie, sollte nicht hart sein und ohne Risse usw.
Plichtlektüre zum Vergaser http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm
hier meine Geschichte zum Vergaser http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
also hab heut den vergaser wieder ausgebaut und alles nachgesehen und die membran funktioniert so einwandfrei auch mit dem staubsaugertest..auch derrest ist i.o. werd das morgen wieder alles zusammenbauen und wenn es dann nit läuft dann werd ich mal an die elektrik gehen und da mal ales durchgucken.
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
Den Staubsaugertest doch hoffentlich OHNE Benzin im Gaser gemacht ?
Wenn nicht, dann bitte das nächste Mal nen alten Staubsauger mit abgenudelten Kohlen nehmen und unbedingt filmen !!!
GRINS
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Wenn nicht, dann bitte das nächste Mal nen alten Staubsauger mit abgenudelten Kohlen nehmen und unbedingt filmen !!!
GRINS
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
Der Sek wird ja ab einem bestimmten Punkt mechanisch hochgezogen,
macht er das denn?
macht er das denn?
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
mechanisch ist da nur die Drosselklappe, Schieber üffnet durch Unterdruck (Prinzip Gleichdruckvergaser)
Wenn bei laufendem Motor der Schieber nicht öffnet, und du sicher bist, dass es nicht am Vergaser liegt, schau mal ob das rechte Einlassventil das tut was es soll.
Wenn bei laufendem Motor der Schieber nicht öffnet, und du sicher bist, dass es nicht am Vergaser liegt, schau mal ob das rechte Einlassventil das tut was es soll.
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
nun mal logisch an die sache:
der sek. gaser hat nach deiner fehlerbeschreibung damit gar nix zu tun!!
wie hier schon richtig erwähnt, wird die drosselklappe des sek.gasers mittels seilzug (und umlenkung) geöffnet, der schieber aber per unterdruck. sollte also der schieber nicht funzen, würde das gemisch nicht anfetten, sondern abmagern! welches der fehlerbeschreibung mit schwarzer kerze massiv widerspricht.
offensichtlich verbennt der motor nicht richtig. dies kann nun erstmal an 3 dingen liegen:
1. vergaser
2. falsche zündung, oder anderes e-problem
3. falsche steuerzeiten
zu 1. da der motor im standgas richtig läuft, sollte die LL- und LLGS-einstellung, sowie die funktion des chokes gegeben sein. hier könnte die ursache in absolut falschen (zu großen) HDs liegen, defekten und/oder losen, bzw. zu hoch hängenden HDs.
zu 2. seitenständerschalter wurde schon angesprochen, killschalter und zündschloss können auch übeltäter sein, aber auch ein defekter pick-up.
zu 3. sowas kann auftreten, wenn entweder beim tausch der steuerkette die neue nicht richtig eingebaut wurde, oder dei alte steuerkette inzwischen so lang geworden ist, dass einfach die steuerzeiten nicht mehr stimmen.
so, jetzt hast was zum tun *ggg*
viel erfolg!
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
der sek. gaser hat nach deiner fehlerbeschreibung damit gar nix zu tun!!
wie hier schon richtig erwähnt, wird die drosselklappe des sek.gasers mittels seilzug (und umlenkung) geöffnet, der schieber aber per unterdruck. sollte also der schieber nicht funzen, würde das gemisch nicht anfetten, sondern abmagern! welches der fehlerbeschreibung mit schwarzer kerze massiv widerspricht.
offensichtlich verbennt der motor nicht richtig. dies kann nun erstmal an 3 dingen liegen:
1. vergaser
2. falsche zündung, oder anderes e-problem
3. falsche steuerzeiten
zu 1. da der motor im standgas richtig läuft, sollte die LL- und LLGS-einstellung, sowie die funktion des chokes gegeben sein. hier könnte die ursache in absolut falschen (zu großen) HDs liegen, defekten und/oder losen, bzw. zu hoch hängenden HDs.
zu 2. seitenständerschalter wurde schon angesprochen, killschalter und zündschloss können auch übeltäter sein, aber auch ein defekter pick-up.
zu 3. sowas kann auftreten, wenn entweder beim tausch der steuerkette die neue nicht richtig eingebaut wurde, oder dei alte steuerkette inzwischen so lang geworden ist, dass einfach die steuerzeiten nicht mehr stimmen.
so, jetzt hast was zum tun *ggg*
viel erfolg!
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
Also ich finde, dass klingt vielmehr nach ungenügender Spritzufuhr.
Mögliche Ursachen: Dichte Siebe in Tank, Schlauch oder Vergaser oder HD verstopft.
Mögliche Ursachen: Dichte Siebe in Tank, Schlauch oder Vergaser oder HD verstopft.
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
>....und wenn ich
>im stand gas gebe stottert der motor auch und stösst dunkle
>rauchschwaden aus. ...
>...kerze is auch neu..zeigt aber nach kuzem laufen starke schwarze
>verussung
@Pastrana
nö,
wie Tombulli schon schrieb, das hier genannte deutet auf zu fett.
Mögliche Ursachen hat er auch schon beschrieben.
Die Filter zu reinigen ist nie ein Fehler, aber hier sicher nicht die Ursache. x(
Hatte schon eine lose HD im Vergaser bei der SR500 liegen, dann sah das auch so aus :+
>im stand gas gebe stottert der motor auch und stösst dunkle
>rauchschwaden aus. ...
>...kerze is auch neu..zeigt aber nach kuzem laufen starke schwarze
>verussung
@Pastrana
nö,
wie Tombulli schon schrieb, das hier genannte deutet auf zu fett.
Mögliche Ursachen hat er auch schon beschrieben.
Die Filter zu reinigen ist nie ein Fehler, aber hier sicher nicht die Ursache. x(
Hatte schon eine lose HD im Vergaser bei der SR500 liegen, dann sah das auch so aus :+
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: XT ruckelt Membran im sek.vergaser kaputt????
so erst mal danke für die vielen hilfestellungen..nachdem ich den vergaser auf ales durchgesehen habe und befunden habe das da alles funktioniert hab ich alles wiedr zusammen gebaut und getestet....kwinwerlei veränderung...nachdem ich dann den rechten deckel vom luftfilterkasten abgemacht habe um den schieber im sek vergaser zu beobachten lief sie auf einmal einwandfrei...
ich also den deckel wieder drauf...auf zur probefahrt, alles wieder ####... hab dann den lufi ausebaut und dann nochmal getestet...läuft
super...problem ist nur das ich den luftfilter beim ersten zerlegen schon saubergemacht habe....hab ihn jetzt mit benzin saubergemacht und da kam nicht viel dreck/staub raus....kanns aber grad nicht testen weil sich unter dem benzineinfluss dummerweise die schaumstofflippe abgelöst hat:D hätt ich natürlich auch vorraussehen können...jetzt hoff ich mal das sieauch mit dem jetzt 100% sauberen filter läuft...wenn nicht kommt doch irgendwie zuviel sprit, sodass das gemisch nur mit erhöter luftzufuhr wieder stimmt, oder??
ich also den deckel wieder drauf...auf zur probefahrt, alles wieder ####... hab dann den lufi ausebaut und dann nochmal getestet...läuft
super...problem ist nur das ich den luftfilter beim ersten zerlegen schon saubergemacht habe....hab ihn jetzt mit benzin saubergemacht und da kam nicht viel dreck/staub raus....kanns aber grad nicht testen weil sich unter dem benzineinfluss dummerweise die schaumstofflippe abgelöst hat:D hätt ich natürlich auch vorraussehen können...jetzt hoff ich mal das sieauch mit dem jetzt 100% sauberen filter läuft...wenn nicht kommt doch irgendwie zuviel sprit, sodass das gemisch nur mit erhöter luftzufuhr wieder stimmt, oder??