Seite 1 von 2

Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: So 6. Jul 2008, 20:46
von x_ray_66
Hallo zusammen ....,

meine Yamaha xt 600, 3tb, Bj. 1991 zieht Falschluft.
Folge: unregelmäßiger Leerlauf, Ruckeln beim Fahren.
Sie zieht auf jeden Fall Falschluft an der Stelle Ansaugstutzen - Zylinder, rechte Seite (mit Bremsenreiniger überprüft).

Beide Ansaugstutzen sehen von aussen noch gut aus, d.h. nicht rissig oder sich auflösend.

Was empfiehlt sich?

1. Austausch von beiden Ansaugstutzen plus Dichtungen.
2. Lediglich Austausch der Dichtungen Ansaugstutzen - Zylinder.

Ich will nicht unnötig Geld ausgeben aber auch nicht 2 mal bei KE.. eine Bestellung aufgeben müssen.

Wer weiß Rat?

DANKE Guido



RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: So 6. Jul 2008, 21:02
von acme
Hi Guido,

Versuch doch erst mal nur neue O-Ringe. Die bekommst Du auch woanders, so dass Du nur einmal bestellen mußt, wenn es nichts bringt. Bei KE.. mußt Du die Dichtungen eh extra ordern, so hast Du sie nicht doppelt.

Übrigens, wie sehen die Stutzen von innen aus?
Hast Du sie ausgebaut?
Befestigung Vergaserseitig in Ordnung?
Schrauben am Zylinderkopf fest?

PS.: Die Stutzen findest Du billiger bei ebay. Neulich war im Forum eine diesbezügliche Anfrage (kosten um 30,-?).

Grüße

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 01:04
von Guenter_B
hallo,
mach nummer 1, so erfreulich ist der ausbau (und besonders der einbau) der vergaser bei der 3tb nun auch nicht das du es dir mehrmals antun solltest..
günter

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 08:21
von x_ray_66
Hallo ....

Die Stutzen sind noch eingbaut.
Also von innen habe ich sie noch nicht gesehen.
Schrauben sind alle fest.

Den Beitrag im forum, in dem die Stutzen bei eba... zu verkaufen waren, habe ich auch gelesen.

Noch ne Frage:
Lösen der 4 Schrauben Ansaugstutzen am Zylinder:
warmer Motor oder kalter Motor?
Lösen sollte doch bei warmem Motor leichter gehen - oder?
Festschrauben: kalter Motor + Kupferpaste!

Danke Guido

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:29
von acme
Hallo Guido,

wenn die Stutzen seit '91 drin sind, werden sie nicht mehr so toll sein. In diesem Fall erneuerst Du sie am Besten gleich. Angeblich halten sie 5-15 Jahre!? Aber wer weiß das schon. Da hilft nur Kontrolle. Um ihren Zustand richtig beurteilen zu können, musst Du sie ausbauen. Bis Du an die Schrauben rankommst ist der Motor eh kalt. Temperatur spielt also keine Rolle. Kupferpaste beim Einbau verwenden ist OK. Auch auf den Dichtflächen (O-Ringe). Erleichtert Montage und Demontage. Falls da noch die alten Kreuzschlitzschrauben dran sind, besorg Dir gleich Inbusschrauben. Je nach Zustand auch neue Klemmringe.

Bei der Gelegenheit könntest Du gleich den Vergaser und den Luftfilter reinigen und durchchecken. Das tut Deiner XT auf jeden Fall gut. Mach das aber nur, wenn Du es Dir zutraust und weißt was Du da machst. Sonst suche Dir auf jeden Fall Hilfe.

Grüße


RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 12:13
von displex
Bei mir hat es gereicht die O-ringe zu wechseln (bin Schwabe)
Habe aus einem O-Ring Sortiment aus 2 Stück einen passenden gemacht.
Wichtig ist noch zu schauen ob sich beim Stutzen das Gummi schon vom Metall löst, das haben zwar auch schon welche wieder geflickt, aber dann wird es Zeit, dass du dir neue auf Lager legst.


RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:16
von x_ray_66
Hallo zusammen ...,

danke erstmal für die Antworten.

Wo kann ich denn die Dichtungen - außer bei KE.. - für die Ansaugstutzen bestellen?

Ich werde darüber nachdenken!

Tschüß Guido

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 14:32
von oelfuss
>Bei mir hat es gereicht die O-ringe zu wechseln (bin
>Schwabe)
>Habe aus einem O-Ring Sortiment aus 2 Stück einen passenden
>gemacht.

??? Auseinanderschneiden + was zwischenkleben? Ne Lakritzrolle wickeln + was rausquillt abschneiden...?


Greets...

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 15:10
von displex
>??? Auseinanderschneiden + was zwischenkleben? Ne
>Lakritzrolle wickeln + was rausquillt abschneiden...?
>
Aus 2 Kleinen mach 1 Große -->
Ringe nit Cuttermesser trennen, 2 offene Ringe an einer Stelle zusammenfügen, dann auf Mass bringen und 2. Trnnstelle zusammenfügen.

Lässt sich mit Sekundenkleber prima machen.


RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 15:58
von oelfuss
Gute Info. :)

Auf die Idee, das mit Sekundenkleber zu kleben wärick jetz nich gekommen... ick hätt das mit vulkanisierbapp vom Flickzeug gemacht.

Wenn,s den hält...

Super + danke :*


greetzzzz