Mal ist es die Lage des Öltanks, mal der grosse, tiefe Tank, dann der Luftansaug unter dem Tank (nur bei Schweizer Version?), die Position des Ölkühlers, das vordere Schutzblech und anderes. Wahrscheinlich ist es die Summe aus vielen kleinen Aspekten.
Wer kann erprobte Varianten oder Erfahrungen zur Reduktion des Überhitzungsproblems nennen wie z.B.:
Anstellwinkel des vorderen Schutzbleches (selbstverständlich die Version mit den Luftschlitzen).
Umbau des Luftansaugs (nicht mehr unter dem Tank beim Zylinderkopf, sondern hinten über einem modifizierten Deckel, dort wo der Luftfilter gewechselt wird). So sieht z.B. schon der Deckel im Bucheli Buch auf Seite 15 Bild 7 und 9 anders aus (mit Lufteinlass?)als bei mir (da ist alles zu

Bei Bedarf kann ich auch gerne noch ein Foto posten.
Vielleicht gibt es noch andere heisse (besser coole) Tipps von euch.