Seite 1 von 1

Vergaser / Funktion / Primär / Sekundär / Kolben beweglich?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 00:24
von dollhorn
Hallo zusammen,
kann mir als Laien bitte mal jemand kurz erklären, was es denn genau mit dem Thema Primär- bzw. Sekundärvergaser auf sich hat? Besitze eine 43F und habe heute Ansugstutzen neu montiert (hat da übrigens jemand Rat? Mein rechter Stutzen scheint mir zur kurz zu sein und rutscht regelmäßig runter) und da habe ich gesehen, daß bei Betätigung des Gasgriffes nur der linke Vergaserkolben bewegt wird. Der rechte (meiner Meinung nach der Sekundärvergaser) bewegt sich dabei nicht. Habe nun mal versucht, den Kolben vorsichtig mit der Hand zu begen: Fehlanzeige! Ist das so normal? Könnte das auch der Grund sein, weshalb sich die Kiste trotz offen recht behäbig anfühlt? Komme nie über 120-130 km/h Endgeschwindigkeit raus. Habe aber leider auch von der Beschleunigung her keinen richtigen Vergleich... Vielen Dank!

Euer Dollhorn....

RE: Vergaser / Funktion / Primär / Sekundär / Kolben beweglich?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 05:41
von lippe

RE: Vergaser / Funktion / Primär / Sekundär / Kolben beweglich?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 07:22
von tombulli
1. link lesen und verstehen, wie dieser registergaser funzt.

2. wenn du tatsächlich den kolben nicht hochdrücken kannst von hand, dann stimmt da was nicht. dass sich der schieber nicht öffnet, wenn du den gasgriff betätigst, ist normal, denn der öffnet erst mit einem gewissen unterdruck, aber mit dem finger müsstest du den schieber trotzdem nach oben drücken können.
die alten 43F hatten noch den kolben, anstelle der später verbauten membran, verbaut. sollte das teil klemmen oder gefressen haben, kann es natürlich nicht mehr funktionieren. um das zu checken, schraub mal die kappe des rechten gasers oben ab, da stringt dir eine lange feder entgegen, dann solltest du den ganzen kolben samt schieber und düsennadel herausziehen können.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: Vergaser / Funktion / Primär / Sekundär / Kolben beweglich?

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 12:19
von dollhorn
Vielen Dank für die nützlichen Infos!

Euer Dollhorn...