Seite 1 von 1

seltsames startverhalten

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 19:23
von gibnixzu
hallole
meine 43f hat ne neue macke, warm springt sie super an, kalt allerdings hab ich so meine probleme, sie springt kalt erst nach 5-10 kicks an, quittiert gasgeben mit sofortigem absterben, die xt springt anschliesend
ohne probleme wieder an, mag allerdings immernoch kein zug am gasgriff. das ganze wiederholt sich einige male bis das luder gas annimmt.
auf ansprühen der ansaugstutzen mit brennbarem reagiert sie übrigens nicht.
ideen?
vg martin



RE: seltsames startverhalten

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 20:28
von tombulli
leerlaufgemisch zu mager!
die chokefunktion getestet?
ansonsten dreh mal die LLGS eine umdrehung heraus und schau, ob es besser wird.
sonst bleibt noch eine verstopfung z.b. der leerlaufdüse und/oder der kanäle.
was sagt denn der motor im schiebebetrieb?

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: seltsames startverhalten

Verfasst: So 15. Jun 2008, 13:29
von Witschman
Dieses Phänomen hat die TT600S von meinem Kumpel auch, bin der Sache bei ihm aber auch noch nicht auf den Grund gegangen!
Fakt ist, nach drei oder vier mal neu starten, läuft der Bock ohne irgendwelche Mucken!Also verstopfte Düsen kommen nicht in Frage!
Ich tendiere ja auf falschen Schwimmerstand oder eben falsche Einstellung der Leerlaufgemischschraube.





RE: seltsames startverhalten

Verfasst: So 15. Jun 2008, 15:12
von gibnixzu
korrekt, düsen bzw verstopfung schliese ich ebenfalls aus. der choke scheint zu funzen, weil ohne bekomme ich das möpp nicht an.
die sache mit vergaserstand halte ich für möglich. was noch hinzukommt ist die sekundärdüse, nach einsetzen des sebring, k+n lufi und dem edelstahlkrümmer habe ich die sek düse auf 140 aufgerieben um weg von der mageren verbrennung zu kommen. allerdings sollte die sek-düse nichts mit dem startverhalten zu tun haben