Grüß euch,
ich hätte wieder einmal eine Frage.
Beim durchsehen der Wartungsblätter ist mir aufgefallen das die
Ténéré-Modelle generell fettere Hauptdüsen haben wie die XT-Modelle.
Welche Gründe hat das?
Nur wegen der Innenkühlung (ab 1VJ, bei 55W/34L ist der Unterschied
zur 43F ja auch nicht so stark),oder auch wegen anderem?
Bitte um Ideen.
LG Simon
Bedüsung Ténéré - XT
-
- Beiträge: 158
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44
Bedüsung Ténéré - XT
55W;3DT;2RX;55A
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40
RE: Bedüsung Ténéré - XT
Liegt mit auch an der anderen Auspuff- und Ansaug-"Peripherie". Wenn beides mehr Luft erlaubt, muss natürlich auch die Hauptdüse angepasst werden.
Gruss
Gruss
RE: Bedüsung Ténéré - XT
OK danke,
hab mir nur gedacht das meine 500er 3AJ mit 130/118 auch ziemlich fett bedüst ist(zum Bsp. im Vergleich mit 600er 2KF).
Aber nachdem das laut Kerzenbild auch passt wird das schon in
Ordnung sein.
LG Puki
hab mir nur gedacht das meine 500er 3AJ mit 130/118 auch ziemlich fett bedüst ist(zum Bsp. im Vergleich mit 600er 2KF).
Aber nachdem das laut Kerzenbild auch passt wird das schon in
Ordnung sein.
LG Puki
55W;3DT;2RX;55A