Einstellung des Schieberkolbens

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
zingoa
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:53

Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von zingoa »

Hallo

Habe meinen Vergaser neulich ausgebaut und laut Bucheli den Schieberkolben des Primär Vergasers bündig mit der Vergaserbohrung eingestellt. Vorher stand der Kolben höher, also weiter entfernt von der Vergaserbohrung, dass bei entspanntem Seilzug die Öffnung in der Vergaserbohrung grösser war.

Nun habe ich vollgendes Problem:
Wenn ich sie anckicken will, wenn sie halbwarm ist (5min gefahrenoder kurz steht)oder machmal auch im kalten Zustand muss ich oft direkt kurz nach dem kicken (chokestift ist rausgezogen) gas geben, dass sie läuft. Früher musste oder durfte ich nie gas geben, sonst wär sie sofort abgeschmiert.
Ich vermute dass kommt jetzt von der kleineren öffnung in der Vergaserbohrung durch den bündig sitzeneden Schieberkolben.
Kennt sich da jemand aus und kann das bestätigen?

Wenn das der Fall ist, so würde ich jetzt gerne ohne den Vergaser auszubauen den Schiberkolben etwas höher stellen so 1 mm.
Meine Frage: Welche Schraube (die linke beim Choke oder rechte auf der seite des sek. Vergasers) muss ich drehen?, in welche Richtung?, und wieviel Umdrehungen?
Soll ich das bei laufendem Motor machen


Habt vielen Dank für eure Hilfe

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von Phase4 »

Stell' doch einfach bei warmen,laufenden Motor die lange Schraube links ( Gaszuganschlag/Leerlaufschraube) auf 1400U/min indem Du sie reindrehst.
Dann müsste alles wie vorher sein,wenn Du am Gemisch nix verändert hast.

zingoa
Beiträge: 20
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:53

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von zingoa »

HAllo

Meinst du die Schraube links mit dem Seilzug dran, oder die leerlaufeinstellschraube (die hab ich schon relativ gut eingestellt)?

Danke Basti

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von Phase4 »

Die Schraube,an der man die Leerlaufdrehzahl einstellt.
Womit hast Du denn den Schieber bündig eingestellt?

zingoa
Beiträge: 20
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:53

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von zingoa »

Den Schieberkolben habe ich mit einer der schrauben, die am prim. Vergaser dran sind eingestellt, die richtig zu sehen sind, nicht die versenkte Leerlaufeinstellschraube. Ich weiss halt nur nicht mehr welche schraube es wahr und ob es was bringt den schieberkolben umzustellen?

mfg Basti

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von Phase4 »

Wir reden aneinander vorbei.
Die versenkte Schraube unter dem Primär ist die Leerlaufgemischregulierschraube(LLGRS).
An der stellst Du das Benzin/Luft-Gemisch für den Leelauf ein,
die hat Auswirkungen bis etwa 1/4 Gasschieberweg/Gasgriff und im Schiebebetrieb.

An der anderen Schraube stellst Du lediglich die Leerlaufdrehzahl ein.
Bei mir ist das eine lange Schraube mit Feder links.
Wie sie bei Dir aussieht weiß ich nicht,aber jedenfalls tut sie nichts anderes,als zu verhindern,daß der Gaser bei geschlossenem Gasgriff ganz zu geht,quasi ein Begrenzungsanschlag,wo die Züge eingehängt werden.

Die LLGRS stellt Du am besten bei laufendem Motor auf höchste Drehzahl und von da noch 1/4 bis 1/2 Umdr.weiter raus (links/fetter),
und die Leerlaufdrehzahl dann auf 1300-1400Umdr.
Wenn an der letzteren viel zu drehen war,noch mal von vorne.

zingoa
Beiträge: 20
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:53

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von zingoa »

Hallo

Meine Maschine hat leider kein drehzahlmesser.
Also werd ich jetzt einfach mal die schraube (beim Chokezieher) ein wenig so einstellen dass das Stahlseil straffer sitzt. wird denn dadurch der Schieberkolben nach oben gezogen?

Danke Basti

zingoa
Beiträge: 20
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:53

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von zingoa »

Ist das links am chokezieher die vollgas-anschlagschraube (bezeichnung aus bucheli)?

danke Basti

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von Guenter_B »

hallo basti,
du bist scheinbar im falschen verzeichnis,
schau mal in kapitel 3.5 und 3.7 seite 12+13 des bucheli,
den leerlauf wird am vergaser eingestellt - nicht mit/an den bowdenzügen,

günter

zingoa
Beiträge: 20
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:53

RE: Einstellung des Schieberkolbens

Beitrag von zingoa »

Hallo vielen dank, der Tip mit der gasschieber schraube war sehr gut!

sie springt wieder ordentlich an!!!

nur wenn ich sie gleich nach dem anmachen wieder ausmache, krieg ich sie kaum an.

mein vorbesitzer hat mir den tip gegeben benzinhahn zu zündung aus und dann 20 mal durchteretn. danach geht sie dan auch meistens wieder an. aber ist das normal mit den 20 mal und evtl. doch schädlich für den Motor

Grüsse Basti

Antworten