Seite 1 von 1

vergaser und gummistutzen zu luftfilter

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 21:24
von fish_hg
hallo xt gemeinde

da ich auf dem xt gebiet unerfahren bin, aber eine 43f von 1986 für einen freund wieder in schuß bringen möchte, hier mal einige fragen zu den verbauten vergasern.

der freund gab mir die xt 600 in einem seit 2003 nicht mehr benutzten zustand. ausserdem einen vergaser von dem er sagt das dies der orginalvergaser wäre und dieser auch wieder verbaut werden sollte.

angeschraubt war ein YDLS 4PT 10. dieser hat auf der luftfilterseite (gummistutzen) aussendurchmesser von 44/52 mm.

eingebaut werden soll ein YDLS 43F 01. dieser hat auf der luftfilterseite (gummistutzen) aussendurchmesser von 44/43 mm.

1. frage: gibt es wegen der unterschiedlichen durchmesser auch unterschiedliche gummistutzen? (für rechts) oder ist der vorhandene gewaltätig geweitet worden? sieht aber nicht so aus! woher bekomme ich die stutzen einzeln?

2. frage: muss der vergaser mit doppelzügen (öffner + schliesser)gefahren werden? montiert ist nur einer!

3. frage: offensichtlich wird der 43F 01 choke über einen zug betätigt. wo sitzt der orginalhebel? an dem moped habe ich nichts gefunden.

über antworten hierzu würde ich mich freuen. wäre doch schade wenn das schätzchen weiter vergammelt!

gruß, fish

RE: vergaser und gummistutzen zu luftfilter

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 22:20
von Henner
Also zu den Teilen kann ich dir [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] empfehlen.

zu 2. bei allen XTs die ich kenne haben 2 Züge zum Gaser.
zu 3. bei der 3TB hast Du nen Knopf am Gaser für den Choke. Kein Zug.

Zum Rest kann ich nichts sagen, kenne das Modell zu wenig.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: vergaser und gummistutzen zu luftfilter

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 08:08
von tombulli
zu 1. ja gibt es! original hatten 34L/55W/43F beim sekundärgaser den kleinen durchmesser. wenn du also diesen gaser verbauen möchtest, brauchst du einen ansaugstutzen rechts für o.a. modelle (gibts bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO])

zu 2. orig ist das so. wenn die federspannung stark genug ist, brauchst du aber nicht unbedingt einen zug zum schließen. da kommt es auf einen versuch an.

zu 3. stimmt, der chokezug, bzw. -hebel sitzt an der linken lenkerarmatur unten und wird mit dem daumen bedient. eine umrüstung auf knopf ist aber bei nicht-teneres möglich und ggf. auch ratsam.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: vergaser und gummistutzen zu luftfilter

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 10:01
von fish_hg
na, das sind doch mal aussagen! vielen dank für die schnellen antworten. da bleiben keine fragen offen.

gruß, fish