Umbedüsung 3UW auf 3TB
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 22:08
Hallo,
nachdem ich im Frühjahr neue, offene 3TB-Ansaugstutzen eingebaut hatte, fuhr die XT ganz gut. Sprang gut an und stotterte nicht.
Habe dann im KEDO_Katalog gesehen, dass die Düse im Primärvergaser auch "gedrosselt" ist und zwar auf 130. Bestellte mir "orginal" 135 -3TB Hauptdüse, da ich sie ja auch als 3TB angemeldet habe.
Habe sie heute eingebaut. Düsennadel unverändert auf der 3. Nut belassen (so sollte es ja wohl auch orginal sein?!). Die Lehrlauf-Gemisch-Regel-Schraube (oder wie die auch immer genau heißt) habe ich 2,5 Umdrehungen herausgedreht. Luftfilter ist ca. 3-4tkm Straße drin. Rest ist orginal (Auspuff und so).
Folgende Probleme sind aufgetreten:
* beim Beschleunigen verschluckt sie sich kurz im mittleren Drehzahlbereich
* nach dem Beschleunigen in höhere Drehzahlen und Gaswegnahme (z.B.: zügiges Gasgeben bis 120km/h (Vollgas) und dann so weiterfahren) scheut sie einen Moment richtig auf: schon fast eine Bremswirkung wie wenn man komplett vom Gas gehen würde.
Den Sekundärvergaser habe ich nicht geöffnet.
Nachdem ich nun schon 2h im Archiv rumstöbere, das Vergaser-Spezial zum 2. mal durchgelesen habe und mir immer noch nicht klar ist, was los sein könnte bitte ich euch, mir einen kleinen Tipp zu geben bzw. die richtigen Suchwörter für die Suche zu nennen.
Vielen Dank schon mal.
LG
Uli
3TB (ex UW); BJ 91
nachdem ich im Frühjahr neue, offene 3TB-Ansaugstutzen eingebaut hatte, fuhr die XT ganz gut. Sprang gut an und stotterte nicht.
Habe dann im KEDO_Katalog gesehen, dass die Düse im Primärvergaser auch "gedrosselt" ist und zwar auf 130. Bestellte mir "orginal" 135 -3TB Hauptdüse, da ich sie ja auch als 3TB angemeldet habe.
Habe sie heute eingebaut. Düsennadel unverändert auf der 3. Nut belassen (so sollte es ja wohl auch orginal sein?!). Die Lehrlauf-Gemisch-Regel-Schraube (oder wie die auch immer genau heißt) habe ich 2,5 Umdrehungen herausgedreht. Luftfilter ist ca. 3-4tkm Straße drin. Rest ist orginal (Auspuff und so).
Folgende Probleme sind aufgetreten:
* beim Beschleunigen verschluckt sie sich kurz im mittleren Drehzahlbereich
* nach dem Beschleunigen in höhere Drehzahlen und Gaswegnahme (z.B.: zügiges Gasgeben bis 120km/h (Vollgas) und dann so weiterfahren) scheut sie einen Moment richtig auf: schon fast eine Bremswirkung wie wenn man komplett vom Gas gehen würde.
Den Sekundärvergaser habe ich nicht geöffnet.
Nachdem ich nun schon 2h im Archiv rumstöbere, das Vergaser-Spezial zum 2. mal durchgelesen habe und mir immer noch nicht klar ist, was los sein könnte bitte ich euch, mir einen kleinen Tipp zu geben bzw. die richtigen Suchwörter für die Suche zu nennen.
Vielen Dank schon mal.
LG
Uli
3TB (ex UW); BJ 91