Import-Vergaser
Verfasst: So 5. Aug 2007, 21:18
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 21:26 Uhr (GMT)[/font][p]Hi.
1.
stimmt es, dass der Vergaser meiner Import 3TB/UY aus Kanada auf eine Art "verplomt" ist, dass man ihn für den Teillast - Vollast - Betrieb nicht einstellen kann. Soll heißen magerer oder fetter einstellen kann? Mir wurde das schon mind. 2mal von 2 verschiedenen Yam-H. gesagt! Wenn ich das mit Gaser-Spezies diskutiere herrscht leider nur ungläubiges Kopfschütteln.
Im Allgemeinen läuft mein Moped zu mager (Helles Kerzenbild - weißgraue A-Ventile - Aussage des Yam-H. - weiß ich, seit 4 Jahren, weil selbst beobachtet usw.)Verstehe ich ... aber warum hat er, wenn er nicht Recht mit seiner "Verplombung" hat, das nicht geändert?
2.
Nachdem mein Lemmy beim Yam-H. war - da geht sie nie wieder hin - habe ich Probleme mit der Warmlaufphase. Genauer gesagt braucht sie den Choke unverhältnismäßig lange. Ehemals konnte ich den Choke bei unsrigen derzeitigen Wetterverhältnissen nach 30 sek. wieder hineinschieben und der Lemmy lief. Jetzt geht er aus
Es weißt erstmal alles auf die Einstellung der Luft-Kraftstoff-Regulierungsschraube im Leerlauf hin, oder?
2a
Wenn ich vom Leerlauf spreche, meine ich Leerlauf! - gilt dieses auch für "gezogene Kupplung mit eingelegtem Gang"? Da geht sie dann nämlich auch aus - ist das das Gleiche? (gleicher Ursprung des Problems, ich schließe Fremdluft, Verunreinigung und Kupplung, da neu, aus, vor etwa zwei Jahren Vergaser generalüberholt mit Wartungskit und gereinigt - kein Gelände usw.) - also LKRS?
3.
Was für einen Schraubenzieher brauche ich denn für diese Schraube - man kann es im eingebauten Zustand des Vergasers nicht sehen. Vorne, wie breit und wie lang überhaupt - ist ja kein Platz, Kreuz oder Schlitz?
4.
Der Vergaser trägt ja offensichtlich eine Nummer. Ich habe im Archiv gesucht und die "Werkstatt" hier besucht. Auf allen Vergaserbildern war auch keine Nummer zu sehen ... wo ist die denn, wenn eine da ist?
5.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich die LKRS herausdrehe, das Leerlaufgemisch fetter wird? Dann könnte ich mir das rein und raus und Mitte finden doch sparen, wenn ich es schrittweise mit dem Herausdrehen probiere, oder?
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
1.
stimmt es, dass der Vergaser meiner Import 3TB/UY aus Kanada auf eine Art "verplomt" ist, dass man ihn für den Teillast - Vollast - Betrieb nicht einstellen kann. Soll heißen magerer oder fetter einstellen kann? Mir wurde das schon mind. 2mal von 2 verschiedenen Yam-H. gesagt! Wenn ich das mit Gaser-Spezies diskutiere herrscht leider nur ungläubiges Kopfschütteln.
Im Allgemeinen läuft mein Moped zu mager (Helles Kerzenbild - weißgraue A-Ventile - Aussage des Yam-H. - weiß ich, seit 4 Jahren, weil selbst beobachtet usw.)Verstehe ich ... aber warum hat er, wenn er nicht Recht mit seiner "Verplombung" hat, das nicht geändert?
2.
Nachdem mein Lemmy beim Yam-H. war - da geht sie nie wieder hin - habe ich Probleme mit der Warmlaufphase. Genauer gesagt braucht sie den Choke unverhältnismäßig lange. Ehemals konnte ich den Choke bei unsrigen derzeitigen Wetterverhältnissen nach 30 sek. wieder hineinschieben und der Lemmy lief. Jetzt geht er aus

Es weißt erstmal alles auf die Einstellung der Luft-Kraftstoff-Regulierungsschraube im Leerlauf hin, oder?
2a
Wenn ich vom Leerlauf spreche, meine ich Leerlauf! - gilt dieses auch für "gezogene Kupplung mit eingelegtem Gang"? Da geht sie dann nämlich auch aus - ist das das Gleiche? (gleicher Ursprung des Problems, ich schließe Fremdluft, Verunreinigung und Kupplung, da neu, aus, vor etwa zwei Jahren Vergaser generalüberholt mit Wartungskit und gereinigt - kein Gelände usw.) - also LKRS?
3.
Was für einen Schraubenzieher brauche ich denn für diese Schraube - man kann es im eingebauten Zustand des Vergasers nicht sehen. Vorne, wie breit und wie lang überhaupt - ist ja kein Platz, Kreuz oder Schlitz?
4.
Der Vergaser trägt ja offensichtlich eine Nummer. Ich habe im Archiv gesucht und die "Werkstatt" hier besucht. Auf allen Vergaserbildern war auch keine Nummer zu sehen ... wo ist die denn, wenn eine da ist?
5.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich die LKRS herausdrehe, das Leerlaufgemisch fetter wird? Dann könnte ich mir das rein und raus und Mitte finden doch sparen, wenn ich es schrittweise mit dem Herausdrehen probiere, oder?
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]