Seite 1 von 2
Vergaser ausbauen
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 00:41
von Uli_Kamm
Hallo zusammen,
also ich hab das Rep.-Handbuch von glaube Buchelli oder so..
Da steht so locker Lufikasten nach hinten schieben und Vergaser entnehmen. Bei mir ist das nicht ein einfaches Entnehmen sondern (v.a. der Einbau) ein Kampf mit den Gummistutzen!!
Gibts da vielleicht einen Trick, den ihr mir nennen könnt oder ist das einfach so?
Danke Uli
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 06:43
von rote_zora
Hi,
ja, das ist bei der 3TB E ganz lustisch.
Bewaffne Dich mit Silikonspray und nem Hammer mit Holzstiel (zum Hebeln)....
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 07:52
von Zaphod
Bitte alles - aber jedenfalls nicht neandertallike mit dem Knüppel rumhebeln. Das ist Dilettantismus pur. Die Stutzen sind so schnellstmöglich hingerichtet, undicht, kaputt.
Schlicht und einfach immer den linken Stutzen entfernen. Idealerweise mit einem etwas gekürzten 5mm-Inbus. Geht bestens und stutzenschonend. Beide Schellen, auslassseitig, von den Stutzen komplett entfernen. Schnorchel einlasseitig lösen. Dann einen Schuß Öl auf die Verbindungsstellen, Gaser nach hinten rausziehen. Danach geht der Vergaser leicht aus der linken Seite raus. Bei jedem XT-Modell.
Gruß Wolfgang
www.xtmania.de
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 17:26
von rote_zora
Danke, Wolfgang,
mal wieder sehr freundliche und unpersönliche Worte
Macht echt Spaß noch hier was zu schreiben....
bis auf weiteres
ade
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 20:01
von XT999
Man bekommt den Kasten schon nach hnten, jedoch mußt Du ihn vorher links und rechts öffnen (Deckel abschrauben) und ihn hinten ausclipsen. Und natürlich die anderen Befestigungen lösen.
Allerdings kann das auch fummelig werden.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
WIEDER NEUE BILDER, NACH SUMO UMBAU
http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=166
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN:
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Danke euch...
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 21:23
von Uli_Kamm
... ihr habt anscheinend das gleiche Problem beim De- bzw Montieren.
Ich dachte nur ich stell mich blöd an
Hab hier im Forum mal so etwas gelesen: "gehe schnell und bau den Vergaser aus und seh was nach..) und da dachte ich mir schnell was nachsehen kann ich nicht!
LG aus Niederbayern
Uli
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 22:01
von holgicruembreg
Hi Uli,
entweder hast Du Kraft und lange Arme: dann gibst Du in jeden Ansaugstutzen einen Tropfen Öl oder einen Schuss Silikonspray,kniest Dich links vor Deine XT und ziehst,Dich mit Deiner rechten Schulter am Rahmen abstützend den Gasi in die Stutzen.
Oder: Du behandelst die Stutzen wie oben und hebelst mit dem
Holz!-Stiel.
Stutzen werden nur zum Wegwerfen oder der Revision des
Zylinderkopfes abgeschraubt!!
@ Anja: früher warste nich so wortkarg
@ Wolfgang: auch der Neandertaler benutzte sein Werkzeug
durchaus sinnvoll,da Du aber "Inbus" kennst,gehörst Du wohl nicht zur Gattung Homo Erectus,welche noch "übte";-)
Es ist übrigens ziemlich wahrscheinlich,das Anja einen
3TB-Vergaser schneller aus- und eingebaut hat,als Du diesen
Vorgang verbal beschreiben kannst}>
Wenn ich jetzt diesen Fred verwässert habe ,
bitte ich um Beifall:P
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 23:12
von baumafan
Naja ich hab den Gaser auch schon diverse Male ausgehebelt und die Stutzen sind nie flöten gegangen. Aber die feine englische Art ist es trotzdem nicht und einem nicht mehr so gutem Stutzen kann man dabei bestimmt auch mal den Rest geben.
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 23:30
von Stolli
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2007 UM 00:06 Uhr (GMT)[/font][p]Es gibt die brutale Methode die etwas schneller geht oder die elegante die ohne Beschädigungen und üblem Gefummel von statten geht.
Elegant ist:
Sitzbank,Seitenverkleidungen und Tank runter.
Batterie raus. Ein Paar Kabelsteckerabziehen. Die drei Schrauben unter der Sitzbank lösen, welche den Luffikaste halten und eine unterhalb der Bakterie.
Die beiden Seitendeckel des Luffikastens aufschrauben und abnehmen. (Am Werkzeugfach (Gummilager) ist bissi Gefummel...
Nun alle Schellen an den Gasern lösen und beiseite schieben.
Jetz kann man den Luffikasten ganz locker gut 10cm nach hinten schieben oder ganz nach hinten herusnehmen (wenn man will, aber dann müssen ja die Gummitüllen am Sto�dämfer vorbei) und hat genug Platz den Gaser heraus zu nehmen.
Ist zwar ein wenig mehr Schrauberei, geht aber ohne jegliche "Murkserei".
Die brutale Methode (ohne lösen des Luffikastens) geht zwar mit etwas Wuchterei auch, aber man verbiegt sich gerne leicht die Schellen oder beschädigt Gummiteile. Ausserdem ist es deutlich schwieriger den Gaser wiedre sauber anzusetzten.
GRuÃ?
stolli
RE: Vergaser ausbauen
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 23:51
von Uli_Kamm
Hy,
das hatte ich auch schon mal probiert aber der Deckel vom LuFiKa über dem Akku ist bei mir eingeklebt. Dann hab ichs wieder sein lassen..
LG aus Niederbayern
Uli