>Hallo Leute
>
>Schön das es diese Forum gibt.Ich
>bin neu bei euch und
>wollte Fragen ob Ihr mir
>Helfen könnt.
Moin
> Vielleicht ist
>jemand unter euch der das
>Motorrad überprüfen könnte. Das wehre
>echt super schön.!
Wo wohnst Du denn?
Seilzug scheint OK zu sein, kann aber trotzdem am Ende hakeln, wenn ein Draht gebrochen ist und etwas absteht. Nachdem die XT aber einen Schließerzug hat, müsste das Problem durch festes Gasgriff zudrehen weggehen wenns das wäre.
>
>Was ist festgestellt habe:
>1. Motorölstand ist unter Minimum
>( Ob zu wenig Druckaufbau?)
Nachdem der Motor eine Zeit lang gelaufen ist/gefahren wurde: abstellen und sofort messen. Dann auf Max auffüllen. Hat aber nix mit dem Leerlauf zu tun.
>2. Kein Luftfilter vorhanden ( Im
>Behälter war nur Leichter Ölfilm)
War sicher gut das zu beheben ...
>3. Keine Batterie zum Testen habe
>eine mit mehr Amper genommen
>(Dürfte wohl auch nicht der
>Grund sein oder?)
Nö, ist wurscht
>4. Die Zündkerze nach Verbrennung zu
>Prüfen mach keinen sinn das
>Motorrad nur in Standgas Laufen
>lassen kann da nicht Angemeldet.
Du solltest noch etwas an der Verständlichkeit Deiner Sätze arbeiten. Satzzeichen helfen da. Das Kerzenbild ist aber tatsächlich hier keine Hilfe.
>Was kann es sein?
>4. das Leerlaufgemisch zu mager?
ja!
>5. Ansaugstutzen undicht?
kann sein, ist schnell zu prüfen. Na gut, die ANsaugstutzen sollte man dafür ausbauen ...
>6. Ultraschallbad?
muss glaub ich nicht sein
>7. Oring Leerlaufgemischschraube?
sollte man prüfen, es muss halt am vergaser alles OK sein damit er richtig arbeitet ...
>8. Ventilspiel?
Nö
>Diese Sachen Bekomme ich wohn nicht
>hin.
?
>Für eure Vorschläge bin ich sehr
>Dankbar und wenn einer Lust
>und Zeit hat das Fahrzeug
>zu uberprüfen dann Hallelluia?..
Wie gesagt, wo steht das Eisen? Sonst wird sich hier kaum einer melden ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!