Seite 1 von 2

vergaser entleeren

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:31
von janek
Hallo...
mir wurde gesagt, dass ich meine vergaser entleeren soll wenn ich in die saison starten will. da gibt es wohl 2 schrauben, die ich lösen muss. kann mir jemand sagen welche das sind?
vielen dank.
janek

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:40
von Henner
Was soll das denn bringen ? Ausser Du hattest die ganze Winterpause den Benzinhahn offen. Ansonsten einfach mal versuchen ob sie anspringt. Zur Not kannst Du immer noch mit Startpilot dem ganzen zu mehr Druck verhelfen.

Mit den 2 Schrauben sind wohl die der Schwimmerkammer gemeint.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 20:22
von holgicruembreg
Hallo Janek,
1. es gibt nur eine Ablass-Schraube
2.da die Schwimmerkammer belüftet ist,macht es
sehr wohl Sinn,ihren Inhalt nach mehr als 4 Wochen
wegzuwerfen,da dieses "Destillat"nicht mehr so
zündfähig ist.

Wenn Du damit orgelst (versuchst zu starten) killst
Du zu 50% auch noch Deine Zündkerze und leerst Deine Batterie.

Die Ablass-Schraube ist von der linken Mopedseite
zugänglich und sitzt ganz unten am Gasi.
Da sie sehr gern festgegammelt ist,benutze
einen genau passenden Schraubendreher.

Gruß Holger
Master of Desaster

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 21:00
von guest
Der Vorbesitzer meiner Tenere hat die Schraube durch eine extrem lange Schraube mit geriffeltem Griff ersetzt.
Wenn die XT länger als 2-3 Wochen steht, läst sich die Schraube ohne Werkzeug einfach mit den Fingern öffnen.

Gruß
Bernie

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 09:35
von motorang
Ja, das bringt was. Wenn die Kiste im Frühjahr nicht auf den fünften Kick da ist, füll ich die Vergaser neu, kick, und da isse.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 20:37
von lippe
Und meine Gute stand den ganzen "Winter" ohne Tank und ohne Anlaßversuch in ihrer Ecke und heute:
Frisch gesprayten Tank drauf, Batterie rein, Hähne auf, Seitenteile ran, Sitzbank und Tankrucksack drauf, Choke gezogen, ca. 5 Sekunden den Startknopf gedrückt und losgefahren. ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 23:47
von guest
hi

bei mir das gleiche,wenn sie länger wie 2.woche steht,kick ich mir ein wolf.
einfach sprit ablassen und 2 mal kick un sie läuft wie neu.

gruß
udo

RE: vergaser entleeren

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 22:39
von markuskoeln
Hi:-)

Heute nach 10 Wochen Pause frisch geladene Batterie rein, Hahn auf, 1 Sekunde den E-Starter gedrückt und schon war sie da. Ohne Sprit ablassen, da der Vorbesitzer die Ablassschraube bereits rundgedreht hat.

Hab allerdings vor dem Abstellen den Motor bei geschlossenem Benzinhahn so lange laufen lassen, bis sie aus ging.

Auf einen guten Saisonstart
Grüße Markus

RE: vergaser entleeren

Verfasst: So 4. Mär 2007, 08:39
von motorang
ja mei ...

Mit frischem Sprit springt sie halt besser an.
Das heißt nicht dass sie nicht mit 3 Monate altem Sprit auch angehen kann.

Ob man den Sprit jetzt über die Ablassschraube abgelassen oder über den Motor rausgesaugt hat ist dabei wurscht ...

Irgendwelche Widersprüche dazu?

Gibts vielleicht wen wo die XT NUR mit altem Sprit anspringt? Mich wundert bald nix mehr ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: vergaser entleeren

Verfasst: So 4. Mär 2007, 16:06
von Phase4
Meine spüren ganz genau,daß ich sie lieb habe,
dafür laufen sie was das Zeug hält!


2KF&NX650;-)